mamoch
Themenersteller
hallo zusammen
ich muss diese frage nur stellen, weil ich mal per zufall hier im forum was darüber gelesen habe, nur finde ich es leider nicht mehr !!
(war, so glaube ich irgendwo in einem partyfotos- thread..)
ich "arbeite" seit gut 2 wochen für eine pixxer- website in der schweiz.
fotografiere mit der nikon d70 und einem sb600
mit so ca. folgenden einstellungen:
blendenautomatik (S)
verschlusszeit meistens hoch (1/30 und darunter)
iso so ab 400 hoch
SB600 auf iTTL (keine korrektur der blitzleistung)
korrekturen in der kamera alle auf 0 (blitzleistungskorrektur und belichtungskorrektur)
nun habe ich gelesen das man mit der iTTL etwas aufpassen muss z.b. in folgender "fiktiven" situation:
photo z.b:
in einem club
pärchen er hat weisses t- shirt an
sie schwarzes trägershirt(chen)
nun möchte auf ihre augen fokusieren diese befinden sich aber nich in einem fokusfeld, so drehe ich die kamera das die person in einem fokusfeld ist, drücke den auslöser halb, schwenke zurück und drücke ab...
so machen das viele, aber ich glaube die belichtung ist so nicht korrekt gemessen? oder?
hab' da mal was gelesen aber wie gesagt.... finde es nicht mehr.....
zudem würde ich noch wissen wie das ganze aussieht wenn ich meinen
Sto- Fen Omni- Bounce einsetze... (75° nach oben (oder 90°))
wenn möglich bitte antworten auf nikon bezogen....denn ich weiss nicht ob das ETTL bei canon und iTTL bei nikon genau gleich funktionieren...
....und JA bin noch nicht so der "hirsch" in der blitzfotografie!
danke schon mal für die zahlreichen antworten!!
ich muss diese frage nur stellen, weil ich mal per zufall hier im forum was darüber gelesen habe, nur finde ich es leider nicht mehr !!

(war, so glaube ich irgendwo in einem partyfotos- thread..)
ich "arbeite" seit gut 2 wochen für eine pixxer- website in der schweiz.
fotografiere mit der nikon d70 und einem sb600
mit so ca. folgenden einstellungen:
blendenautomatik (S)
verschlusszeit meistens hoch (1/30 und darunter)
iso so ab 400 hoch
SB600 auf iTTL (keine korrektur der blitzleistung)
korrekturen in der kamera alle auf 0 (blitzleistungskorrektur und belichtungskorrektur)
nun habe ich gelesen das man mit der iTTL etwas aufpassen muss z.b. in folgender "fiktiven" situation:
photo z.b:
in einem club
pärchen er hat weisses t- shirt an
sie schwarzes trägershirt(chen)

nun möchte auf ihre augen fokusieren diese befinden sich aber nich in einem fokusfeld, so drehe ich die kamera das die person in einem fokusfeld ist, drücke den auslöser halb, schwenke zurück und drücke ab...
so machen das viele, aber ich glaube die belichtung ist so nicht korrekt gemessen? oder?
hab' da mal was gelesen aber wie gesagt.... finde es nicht mehr.....
zudem würde ich noch wissen wie das ganze aussieht wenn ich meinen
Sto- Fen Omni- Bounce einsetze... (75° nach oben (oder 90°))
wenn möglich bitte antworten auf nikon bezogen....denn ich weiss nicht ob das ETTL bei canon und iTTL bei nikon genau gleich funktionieren...
....und JA bin noch nicht so der "hirsch" in der blitzfotografie!

danke schon mal für die zahlreichen antworten!!
