WERBUNG

IT-8 Target & VueScan Kalibrierung?

sniper-k98

Themenersteller
Hallo !

Habe mir jetzt ein IT8-Dia besorgt und nach der Hilfe-Anleitung von VueScan alle Einstellungen gemacht. So wie hier beschrieben
***
To profile your scanner or digital camera with an IT8 target:

1) Set "Input|Task" to "Profile scanner".
2) Copy the IT8 description file that came with your target into the
Vuescan directory, and rename the copy "scanner.it8".
3) Press "Preview" button.
4) If necessary, rotate preview image so that the grey scale is at the
bottom and the letters and numbers can be read normally.
5) Adjust size of the Vuescan cropping mask until it matches the IT8 target
image. You may need to readjust the target on the scanner platten and
press "Preview" again if the image is at an angle.
6) Choose "Profile|Profile scanner" from the drop-down menu.
7) The ICC profile will be written to "scanner.icc" in the
VueScan directory.

If you've previously made an ICC profile for your scanner, you only need to do the following:

1) Set "Color|Scanner color space" to "ICC profile"
2) Set "Color|Scanner ICC profile" to file name of ICC file

***

Eine Datei scanner.icc wird auch erstellt. Was mich nur wundert. Wofür brauche ich das teure Dia wenn nur die Datei eingebunden wird....ß Scannen tut der nix? Für eine vollständige Kalibrierung müsste doch das dia gescannt werden oder versteh ich da was falsch?
Kann mir das mal einer erklären, verstehe das irgedwie alles nicht...

Danke & Schönes Wochenende

P.S Habe eine Coolscan IV
 
Hallo,

in der Tat sollte Vuescan das Target scannen, so machts bei mir zumindest Silverfast. Der Anlauf sieht vereinfacht so aus:

- in der IT8 Datei steht darin, was auf dem Target drauf ist
- Dann wird das Target gescannt, die Farben des Targets sehen dann vielleicht etwas anders aus.
- Jetzt vergleicht die Software (Vuescan) die Daten der IT8-Datei, mit dem, was der Scanner "gesehen" hat
- und erstellt daraus das Profil, das dann entsprechende Korrekturen für die Anzeige/Ausgabe enthält.

Was passiert denn wenn du Punkt 6 durchführst? Macht er dann nur einen Preview, oder scannt er das Target?

Gruß,
Otto
 
Hallo,
Was passiert denn wenn du Punkt 6 durchführst? Macht er dann nur einen Preview, oder scannt er das Target?

Gruß,
Otto

er legt die datei scanner.icc an aber der scannt nix...er zeigt ein komische bild an..ähnlich wie das it8 Target nur blasser, aebr scannt definitv nix..komisch...das genaz geht sogar ohen target im scanner
 
Wo hast du denn das IT8-Dia gekauft? Und was ist daraus jetzt geworden, mal beim VueScan-Autor angefragt? Ich hatte ansich auch vor, VueScan zu benutzen, da es das auch für Linux gibt.
 
Sorry, wenn das jetzt eine blöde Frage ist, aber bist Du sicher das Du die "Professional"-Version und nicht die "Standard"-Variante von Vuescan hast? IT8-Kalibierung und ICC-Profilerstellung gehen meines Wissens nämlich nur mit der teureren Version. Ich hatte den Coolscan V und die Pro-Version und da hat die Farbkalibrierung nach Anleitung geklappt...
 
Sorry, wenn das jetzt eine blöde Frage ist, aber bist Du sicher das Du die "Professional"-Version und nicht die "Standard"-Variante von Vuescan hast? IT8-Kalibierung und ICC-Profilerstellung gehen meines Wissens nämlich nur mit der teureren Version. Ich hatte den Coolscan V und die Pro-Version und da hat die Farbkalibrierung nach Anleitung geklappt...

wenn es nicht ginge, würde die software wohl kaum ein icc-profil anlegen:
Eine Datei scanner.icc wird auch erstellt.
 
wenn es nicht ginge, würde die software wohl kaum ein icc-profil anlegen:
Was sein kann, ist das die Standard-Version eine Kalibrierung "simuliert" und ein festdefiniertes Profil ins "scanner.icc" schreibt... Stutzig macht mich vor allem dass das ganze auch ohne Target gehen soll:
das genaz geht sogar ohen target im scanner
Wo käme da die Preview her?


Andere Möglichkeit: Zur Farbkalibrierung ist kein kompletter, "genauer" Scan notwendig weils es ja nur um die Farbinformation und nicht um die Details geht - vielleicht reicht zur Erstellung des Profils die Information aus dem Preview-Scan aus?

Man kann ja auch testen ob das angeblich erstellte Profil funktioniert:
1.) IT8-Target als normales Bild scannen. Die unterste Reihe sollten neutrale Grauwerte sein, das heisst R, G, B-Anteile sollten gleich hoch sein, wird aber im Regelfall nicht zutreffen.
2.) Scanner nach obiger Anleitung "kalibrieren"
3.) IT8-Target mit kalibriertem Scanner als normales Bild scannen und im Photoshop checken ob die unterste Reihe jetzt neutralgrau ist. Falls ja, war die Kalibierung erfolgreich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten