• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

istDs Videobrille

rhineroo

Themenersteller
Hallo,

wenn ich die Cinemizer Videobrille an den Video-Out der istDs anschließe, schaltet sich die Kamera ab:confused:

"Darf die dat?"

Grüße, rhineroo
 
Hallo,
wenn du die Videobrille nur als Fernsehersatz zum Bilder guggen benutzt sollte die Kamera nicht aus gehen.
Dann könnte das Kabel oder die Brille defekt sein.
Gruß
Wolfram
 
Hallo,
wenn du die Videobrille nur als Fernsehersatz zum Bilder guggen benutzt sollte die Kamera nicht aus gehen.
Dann könnte das Kabel oder die Brille defekt sein.
Gruß
Wolfram

Danke für eure Anteilnahme.
Alles wieder o.k. aber ein merkwürdiger Ablauf. Zunächst habe ich mir und der Elektronik eine Nacht ruhig Blut verordnet. Dann ohne Videoadapter die kamera eingeschaltet und nix ging außer wildes "F--"-Blinken im Display. Kennt das Manual nicht. Dann die Kameraelektonik resettet. Keine Veränderung. Dann
Brille wieder angeschlossen und Wiedergabetaste gedrückt. Ein Bild in der Brille!
Kamera abgeschaltet und nach dem erneuten Einschalten ohne Brille "F--" :mad:Dann die Optik entfernt und wieder dran. Alles o.k., Wochenende gerettet:top:
Resumee: Ich vermute, dass mein Bedienfehler darin bestand, dass vor dem Verkabeln nicht alle Geräte abgeschaltet waren. Kann man doch immer und überall in Manuals nachlesen;)

Die Videobrille soll mir primär im Analog-Labor mit einer SW- Platinenkamera und Infrarotlicht die Arbeit mit Filmen nach Sicht ermöglichen. Sekundär lassen sich besonders im Sonnenlicht Digi-Fotos besser beurteilen. Aber auch hier gibt es Grenzen, und die treffen auch auf das Betrachten von Videos zu. Zwischen Werbe-Anspruch und Realität liegt noch eine gehörige Differenz.

Grüße, rhineroo
 
Hallo,
ich weiß ja nicht welche Auflösung deine Videobrille hat aber ich hatte mal eine I-Glasses (?) und eine von Olympus die hatten eine mehr als bescheidene Auflösung.
Hat keinen Spaß gemacht.
Obwohl die 3D gemacht hat und über einen Sensor die Kopfbewegung, und damit die Blickrichtung im Computerspiel übertragen hat.
Für eine Bildbeurteilung waren zumindest diese unbrauchbar.

Gruß
Wolfram

PS: Sieht aber blöde aus wenn du so draußen herumläuft und fotografierst....:evil:
 
Dann ohne Videoadapter die kamera eingeschaltet und nix ging außer wildes "F--"-Blinken im Display. Kennt das Manual nicht.
Merkwürdig, alle mir bekannten BDA kennen das. Es bedeutet, dass die Blendensteuerung nicht geht weil der A-Kontakt am Bajonett nicht bedient wird. Ist ein A-kompatibles Objektiv an der Kamera ist es entweder nicht richtig eingerastet oder die Kontakte sind verschmutzt/oxidiert oder der Blendenring ist gar nicht auf "A" oder es ist hinüber.

mfg tc

PS: Ach ja, die angepinnte Pentax-FAQ kennt das "F--" auch...
 
Hallo,
ich weiß ja nicht welche Auflösung deine Videobrille hat aber ich hatte mal eine I-Glasses (?) und eine von Olympus die hatten eine mehr als bescheidene Auflösung.
Hat keinen Spaß gemacht.
Obwohl die 3D gemacht hat und über einen Sensor die Kopfbewegung, und damit die Blickrichtung im Computerspiel übertragen hat.
Für eine Bildbeurteilung waren zumindest diese unbrauchbar.

Gruß
Wolfram

PS: Sieht aber blöde aus wenn du so draußen herumläuft und fotografierst....:evil:

...aber besser und blendfreier als der kleene Monitor der istDs und natürlich in dieser Neben-Verwendung nur für das Grobe. Wer schöne Pics haben will, muss "erleiden";)

in der Duka habe ich eine sw Platinenkamera mit ca. 90° Bildwinkel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten