• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

istDs Test bei Steve

Nightstalker

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
http://steves-digicams.com/2004_reviews/istds.html

incl BEispielbildern und Vorstellung der neuen Software.
 
Wie kann man so hässliche Bilder machen? Da zieht's einem ja die Schuhe aus! Die von der istD schauen übrigens besser aus, das immer gleiche Testbild wirkt fast durchwegs unterbelichtet.
 
TomatoKiller schrieb:
Wie kann man so hässliche Bilder machen? Da zieht's einem ja die Schuhe aus! Die von der istD schauen übrigens besser aus, das immer gleiche Testbild wirkt fast durchwegs unterbelichtet.

Da dürfte eher die Qualität Steves als Fotograf das Ergebnis limitieren ;)


Die Bilder der istDs sind mit einem DA Objektiv gemacht, diese belichten dunkler um ausgerissene Lichter zu vermeiden.
 
Hallo,

also die sehen ja wirklich schlecht aus!
Das kann nicht sein, ich denke da wird noch besseres nachkommen!
Sie soll doch vom Grundaufbau her gleichzusetzen sein mit der "istD" !

( Betrifft aber jetzt nur die höheren ISO-Werte )

-wirklich unterbelichtet
-Rauschen und dann leich überschärft

Ist vielleicht auch noch einen Einstellungssache?
Vorserienmodell ????

Ein Bericht von ihm fehlt ja auch noch!

Die ersten 6 Aufnahmen finde ich okay!

Mario

http://www.digital.pentax.co.jp/en/35mm/ist-ds/ex.html

Da ging es ja weiter! Ups fast übersehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mir Steves Aufnahmen nochmal angesehen:

die Aufnahmen mit Blitz bzw Fotoleuchte sind richtig belichtet, der Hotspot der Leuchte ist halt im Bild und damit dieser nicht ausreisst hat die istDs die Belichtung abgesenkt. Indirekter Blitz/Leuchte hätte halt viel besser gewirkt...

Besonders blöd ist, dass zB die Aufnamen der EOS 300D bei Tageslicht gemacht wurden, (sieht man an der Spiegelung des Fensters im M&M Männchen) deshalb ist das nicht wirklich vergleichbar.

Die Bilder der istD wurden übrigens auch bei Tageslicht gemacht.

Ferner vermute ich Steve hat die Einstellung "vivid" benutzt, diese soll besonders bunte Farben und knackige Kontraste bringen, was natürlich bei einem gegebenen Kontrastumfang eine Verschiebung zu den dunkleren Tönen bewirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich jetzt meine ist DS bekommen habe, habe ich als erstes auch gleich Testaufnahmen bei 800 und 1600ASA gemacht. Ich weiß wirklich nicht, was Steve da verbockt hat. Wenn man als RAW abspeichert, und mit dem Photo Lab konvertiert, ist das Rauschen erheblich geringer als bei Steve's Testaufnahmen.
 
Steve schreibt wirklich lesenswerte Tests, seine Qualitäten als Fotograf sind aber eher auf dem "Tante Emma vorm Tomantenbeet" Niveau ;)
 
Ich würde die Berichte von Steves Digicams auch nicht unbedingt direkt als Testberichte, sondern eher mehr so als praktische, subjektive Erfahrungsberichte bezeichnen.
Er hat ja keine richtigen, standardisierten Testaufnahmen unter gleichen Bedingungen, die man direkt miteinander vergleichen könnte (das ist eher bei dpreview). Und de Beispielbildchen sind ja eben immer von Kamera zu Kamera bei ganz unterschiedlichen Lichtbedingungen aufgenommen, besonders die Aussenaufnahmen.
Ausserdem findet Steve ja auch fast jede Kamera ziemlich gut. ;)

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Ich würde die Berichte von Steves Digicams auch nicht unbedingt direkt als Testberichte, sondern eher mehr so als praktische, subjektive Erfahrungsberichte bezeichnen.
Er hat ja keine richtigen, standardisierten Testaufnahmen unter gleichen Bedingungen, die man direkt miteinander vergleichen könnte (das ist eher bei dpreview). Und de Beispielbildchen sind ja eben immer von Kamera zu Kamera bei ganz unterschiedlichen Lichtbedingungen aufgenommen, besonders die Aussenaufnahmen.
Ausserdem findet Steve ja auch fast jede Kamera ziemlich gut. ;)

Andreas

Ich stimme Dir voll zu :)

Aber seine Fazits sind für einen normalen interessierten Leser verständlich und hilfreich. Deshalb lese ich ganz gerne bei Ihm, auch wenn er hin und an mal n paar Sachen nicht findet oder seine Testbilder mal wieder unter aller *Oink* sind.
 
Ausserdem erwähnt er in seinen Beschreibungen durchaus auch Dinge, die ihm bei dem jeweiligen Modell negativ erscheinen auch.
Und die allgemeineren Beschreibungen der Funmtionen und der Handhabung sind mir oft lieber, als irgendwelche Pseudo-Testbilder.

Andreas
 
...ausserdem kann ich Bilder meist auch beurteilen, wenn ich sie nicht nebeneinanderlegen kann und sie nicht unter den gleichen Umständen entstanden sind...(mich interessieren auch meist nur bestimmte Dinge..einen "welche ist besser" Vergleich mache ich selten, meine Frage lautet meist: ist mir die Bildqualität von ... gut genug)
 
Nightstalker schrieb:
...ausserdem kann ich Bilder meist auch beurteilen, wenn ich sie nicht nebeneinanderlegen kann und sie nicht unter den gleichen Umständen entstanden sind...(mich interessieren auch meist nur bestimmte Dinge..einen "welche ist besser" Vergleich mache ich selten, meine Frage lautet meist: ist mir die Bildqualität von ... gut genug)

Das halte ich (jedenfalls im Hobby-Bereich) auch vernünftiger, als die ständige 100%-Ansichten-Vergleicherei. ;)

Andreas
 
Hallo,

ich finde auch das die Objektivtesterei bis auf Pixelebene nicht unbedingt nötig ist. Kommt aber darauf an was man macht. Ich schaue mir die Bilder nur auf dem Monitor an, und mache ab und zu mal Ausbelichtungen in 10x15, und ganz selten in DinA4. Wenn ich da ein Mittelklasse Objektiv nehme, werde ich keinen Unterschied zu einem Super Objektiv feststellen. Deswegen ist das mit den Testbildern alles subjektiv, und ich gebe nicht viel darauf. Die Bildqualität der DSLR's ist ziemlich gleich und es sind nur minimalste Unterschiede auszumachen.

Gruß
Thomas
 
"Die zwei wichtigen seiend seine Anlaufzeit nach der Gefangennahme und der Tatsache, daß man das Diaphragma in manueller Methode nicht regulieren kann."

*kaputtlach* babelfish schießt mal wieder den vogel ab!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten