• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

istDS Sensoraustausch

rhineroo

Themenersteller
hallo,
habe meinen istDS-Sensor geschrottet. Ging ganz schnell und einfach mit einer Luft-Dose für €9,99 von Saturn.:grumble:

Weiß jemand,was der Austausch kostet?

HG, rhiner00
 
Kamera in die Tonne hauen oder "mit starken Gebrauchsspuren" in die Bucht schmeißen.
Im Ernst: Ein Sensortausch ist ein finanzieller Totalschaden.
 
hallo,
habe meinen istDS-Sensor geschrottet. Ging ganz schnell und einfach mit einer Luft-Dose für €9,99 von Saturn.:grumble:
Inwiefern geschrottet? Eigentlich kann ja mit einer Luftdose nix kaputt gehen, außer dass Öl oder was da für'n Zeuch mit in der Dose ist auf den Sensor kommt. Das kann man dann versuchen, per Nassreinigung wechzuhauen.
 
..."mit starken Gebrauchsspuren" in die Bucht schmeißen...
Und das ist Betrug!
Aber selbst wenn Du das Teil bei ebay als Totalschaden verkaufst, bekommst Du wahrscheinlich noch über 50,- Euro.

300,- musst Du dann schon noch drauf legen um eine K100D Super zu bekommen. Oder 250,- für eine gebrauchte K100D oder eine istDS.

Günstiger wird der Sensortausch bestimmt nicht sein.

Tut mir leid :( Lerne aus dem Fehler.
 
Danke, hab`s mir mit dem Totalschaden schon gedacht und die z.Zt. einzige Ds aus der Bucht gesichert.
Vielleicht klappt es ja jetzt endlich, die überflüssigen Kilos am Bauch loszuwerden, wer weiß, was ich meine:D
VLG, rhineroo
 
ja aber, wie hast du den Sensor nun geschrottet? Mechanisch, also durch den Druck oder so, oder durch irgendw. Fette/Öle/Flüssigkeiten?

darkstain
 
ja aber, wie hast du den Sensor nun geschrottet? Mechanisch, also durch den Druck oder so, oder durch irgendw. Fette/Öle/Flüssigkeiten?

darkstain

"Druckgas-Reiniger" mit 30% entflammbarer Bestandteile (???) für EDVTastaturen u.Bürogeräte"steht auf der Pulle.
Mit Röhrchen relativ dicht gepustet aber nicht!! berührt. Plötzlich lief die Oberfläche partiell matt an und blieb so.

VLG, rhineroo
 
Schick doch die Cam erstmal zur Sensorreinigung ein, dann wird man Dir schon sagen, wenn es damit nicht getan ist ;)

Wenn Du Glück hast, kommst Du mit 60 € und nem sauberen Sensor davon, wenn Du Pech hast: Totalschaden.
 
Wahrscheinlich hat er jetzt ein Fettfleck auf dem Sensor, ich sag's ja immer, in den ölfreien Druckluftsprays ist immer Öl/Verunreinigung drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt noch ne Frage: Nachdem jetzt klar ist, wie man den Sensor NICHT reinigen sollte, was hat man für Alternativen?

Was ist mit dem Reinigungsset, das bei der Kamera dabei ist?

Oder ist Einschicken die beste Lösung? Und wie lange ist dann die Kamera wech?
 
Also wenn das auf dem Sensor nur ein Ölfilm ist, sollte Pentax den eigentlich entfernen können. Ansonsten sollte man besser einen Blasebalg oder das Pentax Reinigungstool nehmen.
 
"Druckgas-Reiniger" mit 30% entflammbarer Bestandteile (???) für EDVTastaturen u.Bürogeräte"steht auf der Pulle.
Mit Röhrchen relativ dicht gepustet aber nicht!! berührt. Plötzlich lief die Oberfläche partiell matt an und blieb so.

VLG, rhineroo

nur mal genau nachgefragt:
was lief matt an?
Der Sensor - oder das Teil welches Du gereinigt hast?
Gereinigt wird normalerweise das Filter - nicht der Sensor. Auch wenn von "Sensorreinigung" immer geredet und geschrieben wird. Ein neuer Filter wird nicht die Welt kosten bei Pentax. Also mal hinschicken.

Gruß
Markus
 
Hab hier im Forum mal den Link gesehen. Optik Markario oder so. Die bauen das Filtergas aus und tauschen es gegen ein anderes.(?) Je nach Kundenwunsch ist ist einiges möglich. ZB. Infrarot oder Astro. Ich hab da mal angerufen um mich zu erkundigen. Kostet, meine ich, rund 300,-€ zuzüglich die jeweiligen Objektivfilter, die hinterher benötigt werden.
Man hat hinterher angeblich eine vielseitigere Kamera.
Mal als Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten