• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*istDL Einstellungen: Sättigung, Schärfe etc.

stl

Themenersteller
Hallo zusammen

Meine Frage an Euch:
Wie haltet ihr es mit den Einstellungen für Farbdynamik, Schärfe, Sättigung etc. in Eurer Kamera.
Sollte man die Kamera schon schärfen lassen oder lieber den PC?
Mit welcher Kombination der Parameter lassen sich die besten Bilder erzielen?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Was ist sinnvoller AdobeRGB oder sRGB?
Sollte man die Rauschunterdrückung einschalten?

:confused:

Danke im voraus...

Grüße stl
 
Ich denke, hier wirst Du viele unterschiedliche Antworten bekommen.

Ich persönlich habe die Einstellungen in der Cam alle in Stellung '0' und bearbeite die RAW lieber später am PC.
 
Wie haltet ihr es mit den Einstellungen für Farbdynamik, Schärfe, Sättigung etc. in Eurer Kamera.

Sollte jeder so einstellen, dass die Kamera die gewünschten Ergebnisse liefert.

Ich nutze zwei Einstellungen:

1. Allround/Schnappschuss/Knipsen
- Farbprofil leuchtend
- 4MP
- mittlere Kompression
- Alle Regler auf "default"

2. "gestaltete" Bilder
- RAW

Sollte man die Kamera schon schärfen lassen oder lieber den PC?

Mir gefällt bei 1. die voreingestellte Schärfung.

Mit welcher Kombination der Parameter lassen sich die besten Bilder erzielen?

RAW

Was ist sinnvoller AdobeRGB oder sRGB?

sGRB

Sollte man die Rauschunterdrückung einschalten?

Bei Nachtaufnahmen vom Stativ: Ja!
 
auf jeden Fall sRGB, ansonsten reicht es wenn Du alles auf Null lässt....vielleicht noch die Farbdynamik auf leuchtend...aber das solltest Du erstmal ausprobieren, die istDL geht da noch ein bischen heftiger zu Werke als die K-Serie

Die Rauschunterdrückung (eigentllich eher eine Hotpixelunterdrückung) kannst Du immer eingeschalten lassen, denn sie schaltet sich ausschliesslich bei langen Belichtungszeiten dazu.
 
Die Rauschunterdrückung kann man doch permanent eigeschaltet lassen, oder? Die wird doch sowieso erst bei Verschlusszeiten >1 s (:confused: ) aktiviert.
 
Die Rauschunterdrückung kann man doch permanent eigeschaltet lassen, oder? Die wird doch sowieso erst bei Verschlusszeiten >1 s (:confused: ) aktiviert.

Feuerwerk-Aufnahmen mit z.B. 2s aus der Hand können richtig gut aussehen, die Rauschunterdrückung würde hier nicht nur fragwürdige Ergebnisse liefern, sie ist dann zudem durch die doppelte Zeit auch noch sehr störend.
 
Feuerwerk-Aufnahmen mit z.B. 2s aus der Hand können richtig gut aussehen, die Rauschunterdrückung würde hier nicht nur fragwürdige Ergebnisse liefern
...

das verstehe ich nun nicht, wieso würde eine Darkframesubtraction hier fragwürdige Ergebnisse liefern? Einem Darkframe ist es doch egal ob Du die Kamera auf dem Stativ oder in der Hand hältst....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten