• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Istanbul

archiphoto

Themenersteller
Ich werde im April oder Mai nach Istanbul fliegen. Da ich noch nie in der Türkei war habe ich kaum Ahnung was deren Sitten etc. betrifft, was man fotografieren darf- was nicht und auf was man generell aufpassen soll.
Vielleicht hat ein Insider ein paar Tipps für mich.
 
das kommt vor allem darauf an, wo (also Pauschaltourist im Club) oder ob Du auch im Land unterwegs bist. Bei ersterem brauchst Du Dir wenig sorgen zu machen. Es waren schon knipsende Touris vor dir in Istanbul und das Stadtleben ist weit "westlicher" geprägt als in anderen Labdesteilen. Musst halt schauen, wo fotografieren verboten ist - und da sollte man sich auch unbedingt dann dran halten. Insbesonere bei Bildern von/in Moscheen kann es schnell sehr unangenehm werden.
Im zweiten Fall, dem Umherreisenden, gibt es eigentlich nur eine Regel - und die gilt weltweit: Erst kommunizieren, dann fotografieren. - Je ländlicher die Region ist, desto "lebenswichtiger" wird das. In der Ecke vor allem, wenn weibliche Personen mit im Bild sind.
 
danke, ich bin zwar in keinem club, aufs Land werde ich aber vermutlich auch nicht fahren, da ich nicht all zu lange dort bin. Ist das fotografieren von Moscheen generell verboten? Ich würde hauptsächlich Architektur fotografiern, westliche und auch orientale- mit Großformat, also sind auch keine schnellen Schnappschüsse drin.
 
War schon öfter in der Türkei und hab auch in Moscheen, sogar mit Blitz unbehelligt fotografieren können! :eek:
Generell ist die Türkei als streng laizistischer Staat beim Fotografieren sehr liberal eingestellt!
g.
 
Ich war schon mehrmals in Istanbul - faszinierende Stadt - und muss mich meinem Vorredner Anschließen. An ein generelles Fotoverbot in Moscheen kann ich mich nicht erinnern, ist aber auch schon ein paar Jahre her.
Wenn fotografieren verboten ist, dann hat das wohl weniger religiöse als vielmehr kommerzielle Gründe: die wollen halt ihre eigenen Bilder und Postkarten im Souvenir-Shop verkaufen.

Ich würde in Moscheen jedenfalls möglichst auf den Blitz verzichten (ISO hochdrehen) und einen Super-Weitwinkel mitnehmen.
 
Tach! Ich war 6 Tage in Istanbul und vorher schon an vielen anderen Orten der Welt aber nirgendswo hat's mir so gut gefallen wie in Istanbul. Natürlich muss man vorsichtig sein mit dem Fotografieren und nicht schonungslos überall raufhalten. Ärger habe ich auf öffentlichem Straßenland nie bekommen. Einen Sanitäter hab ich mal vor seinem Krankenwagen fotografiert und er hat zurückgelächelt, die anderen Reaktionen waren ähnlich. Habe mich als Ausländer dort sehr willkommen gefühlt, ob das nun an der Gastfreundlichkeit liegt oder daran, dass man mit Ausländern gut Geld verdienen kann, weiß ich nicht. :D War aber auch im Februar da und da gab's kaum andere Touristen.

In den U-Bahnen und Straßenbahn und in den Stationen darfst du nicht fotografieren, darauf werden dich die schwer bewaffneten Polizisten, die vor jedem U-Bahn-Eingang stehen, aber sicherlich auch hinweisen, wenn sie deine Kamera sehen. Hab im übrigen heimlich fotografiert, weil ich noch in keiner anderen Stadt so moderne Stationen und Züge gesehen habe.

Viel Spaß! :top:
 
Hallo,

ich habe auch einmal in die Nähe von eine Polizeistation eine Garage fotografiert und das war schon sehr kritisch.

Sofort sind 3 polizisten gekommen und mit größte Mimik und Gestik habe ich versucht zu erklären daß ich das einfach nur fotografiere weil ich das schon empfinde. Nach dem sie meine alle meine Fotos angeschaut haben könnte ich gehen.
Achte auf Polizei und die Verbotschilder.

freundliche Grüße

de_
 
Ich habe schon ohne Probleme in und um die blaue Moschee fotografiert - man sollte sich sehr zurückhaltend benehmen, genauso wie in einer deutschen Kirche. Ich würde es absolut lassen Polizisten und Soldaten, sowie deren Einrichtungen und Einsätze zu fotografieren. Auch auf nicht-öffentlichem Gelände (Flughafen, Behörden usw.) lasse ich meine Kamera stets stecken.
 
Behörden, militärische und religiöse Objekte sowie Frauen würde ich etwas vorsichtiger angehen. Ansonsten würde ich ganz normal-empathisches Verhalten beim fotografieren an den Tag legen. Man merkt eigentlich recht gut dort, was geht und was nicht ganz so gut geht. Eine sehr fotogene Stadt übrigens.

Als Inspiration empfehle ich http://inmotion.magnumphotos.com/essay/istanbul von Alex Webb.
 
Eine gute Bekannte hat in Afghanistan fotografiert.
Sie hat sich in die dort für Frauen vorgeschriebene Bekleidung verpackt.
Hellblau mit Sichtgitter. Da passte wunderbar eine Camera drunter.
Frauen werden auch nicht öffentlich kontrolliert....
Durch Ehren und Moralkodexe schon, oder durch ihre eignen Söhne
 
wir waren 1990 in Istanbul.
Ich habe Moscheen, Hagia Sofia (innen), Altstadt ohne Probleme fotografieren können.
Auf der asiatischen Seite (Üsküdar) bin ich zufällig an eine Kaserne geraten.
Ein Offizier nahm sehr nett mit mir Kontakt auf und lud mich in die Kaserne ein. Dort gab es eine Ausstellung zum Thema Krimkrieg und Florence Nightingale. War ich natürlich sofort dabei.
 
Vielleicht kommt es auch auf die Region an. Als ich letztes Jahr in Alanya war, gab es dort gewisse GEBOTE für den Eintritt in die Kirche.

1. Kein Eintritt für die Frau
2. Kein Eintritt mit Strassenschuhen, dafür gab es drinen extra Pantoffeln und
3. ein "Fotografiergebot" innerhalb der Moschee!

Von aussen durfte man fotografieren, von innen leider nicht :o(
 
Hallo,

ich hab 1 Jahr in Istanbul gelebt und fotografiert. Generell ist es so, dass du vor allem bei Beamten aller Art etwas vorsichtiger mit dem Fotografieren sein solltest. Bei Frauen ist es von Viertel zu Viertel unterschiedlich. Es gibt Viertel wie Taksim, Beyoglu, Kadiköy und natürlich die Ecken rund um die großen Sehenswürdigkeiten wie Hagia Sofia (keine Moschee sondern ein Museum!) in denen es kein Problem sein dürfte Frauen abzulichten. Generell gilt die Regel: Respekt ist alles.
In Moscheen zu fotografieren ist in den großen "Touri" Gotteshäusern wie z.b. der blauen Moschee eigentlich kein Problem, betende Menschen sollte man allein aus Anstandsgründen nicht so fotografieren, dass sie es merken, bzw. bei ihrem Gebet gestört werden. Ansonsten kann ich dich nur warnen vor ner Blase am Zeigefinger, weil Motive gibt es unedlich viele in dieser Stadt.

Viel Spass
 
2007 durfte man in den großen Moscheen ungehindert fotografieren, ich glaube nicht, dass sich da ändert. In den kleineren Moscheen gibt es oft selbsternannte Führer, die gegen einen kleinen Obolus eine Führung anbieten, dann darf man auch foten, wehe aber du hast den Führer abgelehnt....

die Leute lassen sich nicht so gerne fotografieren, man braucht ein etwas längeres Tele, insbesondere in traditionellen Stadtteilen wie Fatih ist (etwas) Vorsicht geboten, insgesamt ist es aber sehr harmlos.

Bei 41° 0'59.08"N 28°58'16.59"E kann man mit mittlerem Tele hervorragend Portraits von Menschen machen, die aus dem Gewürzbasar kommen und sich orientieren, außerdem kann man den Kellner mit einem Zwinkern nach "Cappuccino mit besonders viel Schaum" fragen und bekommt ein gutes, kühles Bier, in Istanbul zumindest unter freiem Himmel eine Seltenheit und damit einer meiner Lieblingsplätze.


HG

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war auch 2006 in Istanbul. Photographieren in großen und kleinen Moscheen war kein Problem. Nur Schuhe musste man halt meistens ausziehen, als Frau bist du auch überall reingekommen. Hab auch Soldaten Photgraphiert, allerdings musste der stramm stehen und drufte sich nicht bewegen, also hat er sich nicht groß wehren können ;)

Eine wirklich schöne Stadt, mit freundlichen Leuten (manchmal auch zu freundlich, komm mal kurz nach lokalöffnung auf einen platz mit 4 lokalen, da haun sich die leute quasi um dich^^)
 
Wenn man mal in Istanbul ist, muss man unbedingt Fisch und Fladenbrot direkt vom Boot (nicht unten in den Fischlokalen) an der Galata-Brücke gegessen haben!
So gut hat Fisch noch nie gschmeckt!
g.
 
war erst kürzlich in istanbul und das einzige wovor ich warne ist fotografieren mit stativ in der unterirdischen zisterne.

am eingang sind bilder was man nicht darf und ganz klein auf einem lumpigen zettel stand, dass es verboten ist mit professionellem equipment zu fotografieren. den hinweis habe ich natürlich nicht entdeckt und selbst wenn hätte ich mich nie angesprochen gefühlt.

meine kamera: 230€, stativ 15€ ... und trotzdem konnte ich nur nach langer verhandlung (und ev. nur weil meine freundin dabei war) die strafe -900€ oder so- abwenden...

-> statt stativ 'einfach' die kamera an dem geländer auflegen/ablegen, mit zoomoptik haut das gut hin.

achja, den fisch würde ich lieber in umliegenden ortschaften essen ;)
 
war erst kürzlich in istanbul und das einzige wovor ich warne ist fotografieren mit stativ in der unterirdischen zisterne.

am eingang sind bilder was man nicht darf und ganz klein auf einem lumpigen zettel stand, dass es verboten ist mit professionellem equipment zu fotografieren. den hinweis habe ich natürlich nicht entdeckt und selbst wenn hätte ich mich nie angesprochen gefühlt.

meine kamera: 230€, stativ 15€ ... und trotzdem konnte ich nur nach langer verhandlung (und ev. nur weil meine freundin dabei war) die strafe -900€ oder so- abwenden...

-> statt stativ 'einfach' die kamera an dem geländer auflegen/ablegen, mit zoomoptik haut das gut hin.

achja, den fisch würde ich lieber in umliegenden ortschaften essen ;)

Selam. Der Fisch den gogosch meint ist top :top:!
 
In Istanbul wird auf jeden Fall die westliche Prägung deutlich. Du kannst in den meisten Moscheen, wo auch viele Touristen sind problemlos fotografieren. Als Tipp gebe ich dir HAgia Sophia, Dolmabahce, Bospurus , Beyoglu, die Gegend im Eminönü, sowie die Sultan-Ahmed-Moschee. Dort gibt es so viel zu fotografieren, ich freue mich schon auf das nächste mal.

Also Hagia Sophia und Dolmabache sind ein muss, wenn man in Istanbul ist. Du kannst auch ohne Probleme fotografieren. Ich habe ein paar Bilder angehängt, die von meiner kompakten stammen(da hatte ich micht DSLR nichts am Hut). Für Fotographen ist IStanbul ein Paradies. Du kannst Menschen, Gebäude etc. fotografieren und alles mit erstaunlichen und vielen Details.
Als "Insider" kann ich dir sagen, wenn du nicht gerade ein Macro ;) von einem Menschen da schießt, ist das nach meiner Auffassung kein Problem.


Bild 1 : Eminönü, im Hintergrund die Sultan-Ahmed-Moschee

Bild 2: DOlmabahce

Bild 3: Dolmabahce 2

Bild 4: DOlmabahce Eingang

Bild 5: Dolmabahce innen, damit du auf den Geschmack kommst


Wer in Istanbul noch nicht war, verpasst Welten!

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten