• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Sensordreck bereits im Sucher sichtbar?

grappa24

Themenersteller
Hallo zusammen,

das kann doch eigentlich nicht sein, das Sensordreck bereits beim Blick durch den Sucher sichtbar ist (Nikon D7000)?

Durch meine Fotos zieht sich seit mehreren Wochen ein Fleck an einer festen Position. Ausblasen und eingebaute Sensorreinigung helfen nicht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass schon beim Blick durch den Sucher (ohne Objektiv) ein Fleck zu sehen ist. Das kann doch nicht der gleiche Fleck sein, den man nachher auf den Fotos sieht?

VG, grappa24
 
Dreck auf dem Sensor ist beim Blick durch den Sucher nicht sichtbar. Genausowenig kann Dreck auf dem Spiegel, Mattscheibe oder im Suchersystem auf dem Bild erscheinen, der Spiegel klappt ja im Moment der Aufnahme aus dem Strahlengang. Vllt. ist zufällig an einer ähnlichen Stelle im Suchersystem Dreck, wie auch am Sensor? Ne andere Erklärung fällt mir jetzt nicht ein :confused:
 
hallo grappa,

vielleicht hilft dir der nachstehende link ein wenig:

http://www.digiklix.de/2007/05/13/t...einigung-kein-garant-fuer-fleckenfreie-fotos/

wenn du im sucher einen fleck siehst,kann das schon vom spiegel kommen,ich hatte ähnliches,kräftiges ausblasen hatte geholfen, aber das kann nicht der gleich fleck auf den fotos sein!.
weiterhin gibt es noch die möglichkeit, dass evtl. an oder in der objektivlinse schmutz ist, allerdings dürfte ein "sensor"-fleck erst ab einer höheren blende auf dem bild sichtbar sein, siehe link.

viele grüße
vom sigi
 
Dreck auf dem Sensor ist beim Blick durch den Sucher nicht sichtbar. Genausowenig kann Dreck auf dem Spiegel, Mattscheibe oder im Suchersystem auf dem Bild erscheinen, der Spiegel klappt ja im Moment der Aufnahme aus dem Strahlengang.

Wenn du liveview nutzt, stark abblendest und dann die Abblendtaste drückst, sollte es auch sichtbar sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es auf dem Bild und im Sucher sichtbar ist: Pilz im Objektiv/beschädigtes Objektiv/usw.

Anderes Objektiv probieren!

Aber zugegeben: Irgendwie auch nicht so richtig vorstellbar.
 
Da es auf dem Bild und im Sucher sichtbar ist: Pilz im Objektiv/beschädigtes Objektiv/usw.

Der TO hatte geschrieben, dass er ohne angesetztes Objektiv den Dreck im Sucher gesehen hat.
Daher kommt eigentlich nur infrage, dass der Dreck zufälligerweise auf Sensor / Suchersystem an der gleichen Stelle sitzt. :o

gruß jonas
 
hallo,
das habe ich bei meiner D3 auch.Der Dreck sitzt im günstigsten Fall hinter dem Okular,auf der Mattscheibe,oder hinter der Mattscheibe.Im ungünstigsten Fall irgendwo im Umkehrprisma,da muss der Nikon Service die halbe Kamera zerlegen und schafft die Reinigung leider auch nicht mehr, da keine Reinraum Athmospähre wie beim Assemblieren im Nikon Werk , vorhanden ist.

Abhilfe:Mattscheibe mit Blasebalg abpusten,mit abgewinkelten Sensorswabs abstauben.Bitte nicht naß reingen, da Schlieren bleiben.

Abhilfe 2: Mattscheibe vorsichtig ausbauen und Schmutz mit Blasebalg dahinter rauspusten.

Abhilfe 3: Sucherokular reinigen (meist ist ein kleine Kreuzschlitzschraube oberhalb der Okulargummiabdichtung,Schraube lösen und Okularglas entfernen).

Falls der Dreck immer noch da ist, ist er irgendwo am Prisma, dann heißt es leider damit leben, am Foto sieht man aber eh nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten