Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du hast recht. Die ganze Kiste ist vielfältiger als ich dachte. Es ergab sich nur durch spezielle Rahmenbedingungen sowas.
Soweit möglich wird immer eine unterschiedliche Belichtung fällig, nie konstant.
Bei P mit fixen ISO und Hyper Tv dreht er bei mir am zuverlässigsten nur an den Blenden rum (ohne bei der Zeit gegenzusteuern).
Also eine reine Blendenreihe, aber nicht das, was gefragt war (gleichzeitige automatische Belichtungskorrektur). Die müsste man dann nachträglich per Software anpassen.
Daran hab ich auch zuerst gedacht, allerdings an DSLR Remote. Dann ist mir aufgefallen, das man afaik auf diesem Weg die Blende einstellen kann, sondern nur die Zeit. Damit ist das wieder für den Popo..
Soweit möglich wird immer eine unterschiedliche Belichtung fällig, nie konstant.
Bei P mit fixen ISO und Hyper Tv dreht er bei mir am zuverlässigsten nur an den Blenden rum (ohne bei der Zeit gegenzusteuern).
Also eine reine Blendenreihe, aber nicht das, was gefragt war (gleichzeitige automatische Belichtungskorrektur). Die müsste man dann nachträglich per Software anpassen.
Sind K5 und K20D so unterschiedlich? P mit fixer ISO gleicht die Zeit an die verstellte Blende an und umgekehrt. Es ist egal ab Blende oder Zeit verstellt wird. Nur für automatisch sehe ich keine Lösung.
Nein, wie man eine Belichtungsreihe über die Variation der Blende hin bekommt steht letztlich auch in diesem Thread schon mehrfach. Das war aber gar nicht gewünscht: Die Belichtung soll über die Blendenreihe nämlich konstant bleiben.
Geht nur per Hand; eigentlich müsste das im M-Modus gehen, wenn man die Belichtung speichert [AF/AE-L Taste]. Ändert man innerhalb von 20 Sek. die Blende, wird die Belichtung automatisch über die geänderte Verschlusszeit korrigiert.
Praktisch wäre das ein Fall für das Stativ:
- M-Modus einstellen
- anvisieren und fokussieren
- Fokus deaktivieren (MF-Schalter)
- gewünschte Blende einstellen und Verschlusszeit anpassen
- AF/AE-L Taste drücken und Belichtungswert speichern (*)
- 1. Aufnahme
- Blende ändern
- 2. Aufnahme
- Blende ändern
- 3. Aufnahme