pitagoras
Themenersteller
Hallihallo
wie der Threadtitel schon sagt habe ich mich mehr oder minder dazu entschlossen mir eine DSLR zuzulegen.
Den Fragebogen habe ich bewusst nicht ausgefüllt, weil ich glaube das der meine Anforderungen nicht wirklich wiederspiegelt.
Entschieden habe ich mich eigtl. (aufgrund der Daten) für eine D40.
Nein, ich hatte sie noch nicht in der Hand und habe es auch nicht zwingend vor. Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass ich mir damit evtl gewisse Ergonomiedefizite einhandel, mit denen ich aber bereit bin zu leben.
Was ich mir erhoffe:
+"gutes" Rauschverhalten (ja ich schau 98% meiner Bilder am PC an & kenne die Diskussionen hier im Forum)
+günstige Anschaffung & Objektive
+Eignung für Einsatz bei (Freizeit)Sportaktivitäten, Available-Light und später evtl. auch HDR - generell halt bei schwierigem Licht (denn bei gutem bringt auch die Kompakte passable Ergebnisse *duck*)
+passable OOC Bilder (bin nachträglicher Bildbearbeitung grundsätzlich nicht abgeneigt, möchte das aber nicht exzessiv werden lassen)
+kompakte Maße wären vorteilhaft damit man sie eben auch mal *duck* im Daypack dabei haben kann
+Stromversorgung mit Standardakkus wär ein tolles Bonusfeature
weniger wichtig sind Sachen wie
-Live View
-Video
-Ton
-schwenkbare Displays
...
Ich bin eigtl der klassische aus der Hüfte Knipser. Vermutlich wär auch ne Bridge denkbar, aber diese haben ja dann doch wieder die gleichen Schwächen die mich bei meinen Kompakten immer so gestört haben.
Für die Nikon spricht, dass mein Bruder eine D60 besitzt, die ich auch aktuell hier liegen habe, wodurch evtl. auch mal ein Objektivtausch möglich wäre.
Hab dennoch mal ein wenig probiert und war überrascht wie "einfach" der manuelle Modus zu bedienen ist.
Hätte da auch mal gleich 2 Grundsätzliche Fragen:
Bleibt VR auch aktiv wenn man manuell fokusiert?
Welche Objektivbezeichnung ermöglicht an der D40/D60 zumindest die Belichtungsmessung (auch wenn AF nicht funktioniert)?
Abschließend möchte ich noch anmerken das ich eigtl auch eine Pentax K100D Super ziemlich reizvoll finde. Nicht zuletzt wegen der oft gepriesenen "bezahlbaren" lichtstarken FB's.
Ach ja, der Preis. Da ich einsteiger bin darfs durchaus erstmal etwas moderater zugehen.
Also sowas in der Region ala D40+AF-S 18-105VR würde mir eigtl. ziemlich zusagen. Dürfte durchaus auch gebraucht sein. Denke das meine Bildbedürfnisse damit erstmal zufrieden gestellt werden dürften, bis zur Anschaffung von etwas lichtstarkem.
Hoffe meine 'Herangehensweise ist nicht zuuu naiv. Bitte also um konstruktive Kommentare.
MfG
p.s. bezüglich in die Hand nehmen, halt ichs wie bei vielen anderen Dingen: man gewöhnt sich an alle (und die "vielen" Systemwechsler scheinen das nicht zu widerlegen)
wie der Threadtitel schon sagt habe ich mich mehr oder minder dazu entschlossen mir eine DSLR zuzulegen.
Den Fragebogen habe ich bewusst nicht ausgefüllt, weil ich glaube das der meine Anforderungen nicht wirklich wiederspiegelt.
Entschieden habe ich mich eigtl. (aufgrund der Daten) für eine D40.
Nein, ich hatte sie noch nicht in der Hand und habe es auch nicht zwingend vor. Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass ich mir damit evtl gewisse Ergonomiedefizite einhandel, mit denen ich aber bereit bin zu leben.
Was ich mir erhoffe:
+"gutes" Rauschverhalten (ja ich schau 98% meiner Bilder am PC an & kenne die Diskussionen hier im Forum)
+günstige Anschaffung & Objektive
+Eignung für Einsatz bei (Freizeit)Sportaktivitäten, Available-Light und später evtl. auch HDR - generell halt bei schwierigem Licht (denn bei gutem bringt auch die Kompakte passable Ergebnisse *duck*)
+passable OOC Bilder (bin nachträglicher Bildbearbeitung grundsätzlich nicht abgeneigt, möchte das aber nicht exzessiv werden lassen)
+kompakte Maße wären vorteilhaft damit man sie eben auch mal *duck* im Daypack dabei haben kann
+Stromversorgung mit Standardakkus wär ein tolles Bonusfeature
weniger wichtig sind Sachen wie
-Live View
-Video
-Ton
-schwenkbare Displays
...
Ich bin eigtl der klassische aus der Hüfte Knipser. Vermutlich wär auch ne Bridge denkbar, aber diese haben ja dann doch wieder die gleichen Schwächen die mich bei meinen Kompakten immer so gestört haben.
Für die Nikon spricht, dass mein Bruder eine D60 besitzt, die ich auch aktuell hier liegen habe, wodurch evtl. auch mal ein Objektivtausch möglich wäre.
Hab dennoch mal ein wenig probiert und war überrascht wie "einfach" der manuelle Modus zu bedienen ist.
Hätte da auch mal gleich 2 Grundsätzliche Fragen:
Bleibt VR auch aktiv wenn man manuell fokusiert?
Welche Objektivbezeichnung ermöglicht an der D40/D60 zumindest die Belichtungsmessung (auch wenn AF nicht funktioniert)?
Abschließend möchte ich noch anmerken das ich eigtl auch eine Pentax K100D Super ziemlich reizvoll finde. Nicht zuletzt wegen der oft gepriesenen "bezahlbaren" lichtstarken FB's.
Ach ja, der Preis. Da ich einsteiger bin darfs durchaus erstmal etwas moderater zugehen.
Also sowas in der Region ala D40+AF-S 18-105VR würde mir eigtl. ziemlich zusagen. Dürfte durchaus auch gebraucht sein. Denke das meine Bildbedürfnisse damit erstmal zufrieden gestellt werden dürften, bis zur Anschaffung von etwas lichtstarkem.
Hoffe meine 'Herangehensweise ist nicht zuuu naiv. Bitte also um konstruktive Kommentare.
MfG
p.s. bezüglich in die Hand nehmen, halt ichs wie bei vielen anderen Dingen: man gewöhnt sich an alle (und die "vielen" Systemwechsler scheinen das nicht zu widerlegen)
