• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Ist meine Softbox komplett mit diesen 3 Artikeln?

michibgl

Themenersteller
Ich grüße euch und hoffe, dass ich mit der Frage hier richtig bin:

Mir ist als Amateurfilmer total kurzfristig ein Projekt angeboten worden. Dafür habe ich mir jetzt hastig eine Softbox zusammengekauft und bin ein wenig panisch, ob ichs richtig gemacht habe. Die Dinge werden am selben Tag geliefert, an dem ich sie brauche. Deswegen wollte ich euch hier kurz fragen. Gekauft habe ich:

1x Keylight (Neewer CB60B 70W) https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B0C4DQBBF5?smid=A3JWKAKR8XB7XF&th=1
1x Octabox/Softbox https://www.rollei.de/products/klick-octabox-mit-grid?variant=37862238519490
1x C-Stand https://www.rollei.de/products/profi-c-stand-studio-galgenstativ-28092

Ich finde zum Beispiel in der Beschreibung vom Keylight keine Info darüber ob ein Kabel beiliegt. In einem Unboxing Video auf YT war es dabei. Ich denke zwar, sowas liefert heutzutage niemand ohne Kabel, aber wollte trotzdem euch Profis hier fragen.
Und bei der Softbox und dem Stand fehlt mir am Ende nicht irgendwie eine Klemme oder eine Schraube und ich stehe dumm da, oder?

Hoffe die Noobfrage ist in Ordnung hier.

Danke für eure Zeit.

Liebe Grüße Michael
 

Anhänge

(Amazon Partnerlink des Forums)
Moin,

bei Rollei ist auf den Webseiten der Lieferumfang angegeben. Und zu dem Neewer-Gerät findest du auf der von dir verlinkten Seite ein Bild mit dem Packungsinhalt.
 
Moin,

bei Rollei ist auf den Webseiten der Lieferumfang angegeben. Und zu dem Neewer-Gerät findest du auf der von dir verlinkten Seite ein Bild mit dem Packungsinhalt.

Aaah, tatsache. Weiß nicht wie mir das Bild durchgegangen ist. Da ist das Kabel natürlich zu sehen. Vielen Dank!

Wegen Rollei: Ich habe leider noch nie eine Softbox aufgebaut, deswegen weiß ich nicht, was man dafür alles braucht. Also es ist natürlich eine Anfänger-Frage, aber nur durch den Lieferumfang kann ichs mir nicht erschließen. Ich gehe zwar ganz stark davon aus, wollte aber halt auf Nummer sicher gehen.

Konkret wären meine Frage dann: Reicht dieser "Einspannkopf" am Ende der Stange um den CB60B zu befestigen? Wenn der CB60B dort befestigt ist, hält die Softbox am CB60B ohne zusätzliches Zubehör? Und zuletzt fällt mir noch ein, ob dieses Stativ Keylight und Softbox ohne Gegengewicht am anderen Ende der Stange hält?
 
Ich finde zum Beispiel in der Beschreibung vom Keylight keine Info darüber ob ein Kabel beiliegt.
Und bei der Softbox und dem Stand fehlt mir am Ende nicht irgendwie eine Klemme oder eine Schraube und ich stehe dumm da, oder?
Augen auf beim Einkauf ;) Auf der Produktseite die du verlinkt hast sieht man dass das Netzkabel dabei ist (bei den Bildern => letztes Bild = Packungsinhalt)

Zur Softbox und dem C-Stand: Ich weiß jetzt nicht an welcher Stelle du eine Schraube oder Klemme vermisst, aber der Aufbau ist wie folgt => C-Stand aufbauen, auf den C-Stand die Lampe setzen (da ist die passende Befestigung dran) und vor die Lampe die Softbox klemmen (das wird mit dem Bowens-Mount gemacht der sowohl an der Lampe als auch an der Softbox ist). In die Softbox kommt natürlich noch ein Frost, das müsste dabei sein.

Was du allerdings noch brauchst ist ein Verlängerungskabel, es sei denn die Lampe steht direkt an einer Steckdose. Und per Akku kannst du die Lampe leider nicht betreiben, da hätte es welche von Rollei gegeben die das können und günstiger sind.
 
Augen auf beim Einkauf ;) Auf der Produktseite die du verlinkt hast sieht man dass das Netzkabel dabei ist (bei den Bildern => letztes Bild = Packungsinhalt)

Zur Softbox und dem C-Stand: Ich weiß jetzt nicht an welcher Stelle du eine Schraube oder Klemme vermisst, aber der Aufbau ist wie folgt => C-Stand aufbauen, auf den C-Stand die Lampe setzen (da ist die passende Befestigung dran) und vor die Lampe die Softbox klemmen (das wird mit dem Bowens-Mount gemacht der sowohl an der Lampe als auch an der Softbox ist). In die Softbox kommt natürlich noch ein Frost, das müsste dabei sein.

Was du allerdings noch brauchst ist ein Verlängerungskabel, es sei denn die Lampe steht direkt an einer Steckdose. Und per Akku kannst du die Lampe leider nicht betreiben, da hätte es welche von Rollei gegeben die das können und günstiger sind.

Ok, vieelen Dank. Das ist es was ich gebraucht habe. Dass ich das Kabel von der Lampe nicht gesehen habe war definitv mein Fehler.

Sehr wertvoller Tipp mit dem Verlängerungskabel auch! Da nehme ich unbedingt eins mit. Akkubetrieb ist sicherlich nicht verkehrt als Option, aber mit dem Wermutstropfen kann ich leben, solange der Rest passt.

Danke nochmal! Schönen Abend euch.
 
Noch was zum Bowens-Mount: Der muss hörbar mit einem Klick einrasten, sonst hält das nicht. Leider ist das bei vielen günstigen Softboxen aber so das sich die Softbox vom Mount entkoppelt drehen lässt, da ist dann das einrasten etwas frickelig. Bei Vier- bzw Rechteckigen Softboxen kann ich noch nachvollziehen das es sich drehen lassen sollte, aber bei runden Softboxen macht das aus meiner Sicht keinen Sinn und erschwert nur das befestigen.
 
Noch was zum Bowens-Mount: Der muss hörbar mit einem Klick einrasten, sonst hält das nicht. Leider ist das bei vielen günstigen Softboxen aber so das sich die Softbox vom Mount entkoppelt drehen lässt, da ist dann das einrasten etwas frickelig. Bei Vier- bzw Rechteckigen Softboxen kann ich noch nachvollziehen das es sich drehen lassen sollte, aber bei runden Softboxen macht das aus meiner Sicht keinen Sinn und erschwert nur das befestigen.

Danke dir! Sehr wertvoll. LG
 
Ich will Dir nicht die Suppe versalzen, aber nimm lieber eine Metallfeile mit, da Bowensmount bei den Drittanbietern oftmals nur bedeutet, dass die Zapfen der Softbox genau mit den Aussparungen an den Blitzen oder Dauerlichtern übereinstimmen, sie fluchten also. Was manchmal nicht passt (selber erlebt mit Original-Bowens-Softboxen mit Bownens-Anschluss und Rollei-Blitzen mit Bowens-Mount), ist, dass die Zapfen an den Lichtformern ca. 0,5mm zu hoch sind. Dann kannst Du die Softbox zwar genau in die Aussparungen in den Mount des Blitzes oder der Dauerleuchte stecken aber nicht bis zum Klick durch Drehen verriegeln. Da kam dann die Feile zum Einsatz.

Wir gesagt: Das muss hier nicht der Fall sein, ich wollte nur drauf hinweisen, weil ich das Wort "Rollei" gelesen hatte und mit der Support von Rollei damals genau das so erklärt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten