• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist meine Pentax die richtige für mich?!

trinkbecher

Themenersteller
Hi Leute,
seit einigen Tagen habe ich das Gefühl das ein Systemwechsel evt was gutes sein könnte aber ich bin mir da nicht sicher....dazu getrieben hat mich die Tatsache das ich ab und an gerne Liveview gehabt hätte und das ich irgendwann auf mittelformal umsteigen will und das sich da canon und nikon anbieten...

Vorab ich habe nun seit einiger Zeit eine k20D von Pentax und hatte vorher eine K200D. Soweit bin ich zufrieden aber mich nervt das es manches Zubehör nicht in der breiten Masse wie bei Canon und Nikon gibt. Außerdem stört mich die AF Geschwindigkeit. Einst habe ich mich für Pentax entschieden um meine alten Analog Linsen weiter nutzen zu können und natürlich der Preis. Aber mich reizen die Kleinigkeiten die die Nikon d90 mehr bietet. So soll die d90 ja schneller sein, auch die Video Funktion und Liveview sind Funktionen die ich ab und an gern dabei gehabt hätte.

Ich habe mich viel mit der Frage beschäftigt: Pentax k20d oder nikon d90?!

Aber ich möchte noch mehr Eindrücke dazu hören.

Nun zu der eigentlichen Frage ist meine Pentax überhaupt die Richtige Camera für mich?

dazu der bekannte Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Pentax, K20d):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000-1200 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ Sativ und Tasche vorhanden] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Nikon d90 ):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[x ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ x] Portraits, [ ] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Paintball])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Was sagt ihr ist die k20d das richtige System für mich? Wenn Nein welche Cam empfehlt ihr? Oder soll ich meinem Gefühl folgen und Nikon anpeilen?

P.S. Nikon bietet sich besonders an da ich dann Zugang zu massig Equipment der FH habe.

Gruß trinkbecher
 
Reisende soll man nicht aufhalten. Wenn Du nicht glücklich mit Deiner Kamera bist, kann man Dir hier sicher nicht helfen. Ich kann Dir nur eines sagen: die K20 hat Lifeview :)

Gruß
Phishkopp
 
Reisende soll man nicht aufhalten. Wenn Du nicht glücklich mit Deiner Kamera bist, kann man Dir hier sicher nicht helfen. Ich kann Dir nur eines sagen: die K20 hat Lifeview :)

Gruß
Phishkopp

Ja das sagen so viele das ich auf mein Gefühl hören soll nicht das ich später denke Mist das hätte ne bestimmt besser gemacht nikon.... und zum Thema k20 und Life-View kann ich nur schmunzeln...das ist eher life-standbild^^
 
Mittelformat bei Canon? Hab ich was verpasst? XD

Naja also ein neues System ist natürlich generell eine Erweiterung der Möglichkeiten. Also meistens. Ist natürlich die Frage, ob du diese möchtest, bzw. es deinem Werdegang als (Hobby-)Fotograf entgegenkommt. Werd denke ich auch bald auf das Kleinbildformat umsteigen, da eben für mich Aufnahmen in Lowlight-Situationen sehr reizvoll sind. Lifeview ist halt naja.. eine nette Beigabe aber nicht notwendig. Wie gesagt, es kommt immer darauf an, was du möchtest, da kann dir niemand sonst helfen. Jedoch weckt ein Neukauf natürlich immer auch wieder diese anfängliche, junge, frische Neugierde, welche die Fotografie zu so einer Wunderschönen Kunst macht. Würde es an deiner Stelle tun.
 
Wenn für dich Videofunktion und Liveview so wichtig sind, warum dann nicht die K-7?

Bei einem Systemwechsel brauchst du auch neue Objektive. Ein Wechsel zur D90 kommt dir vielleicht teurer, als wenn du bei Pentax bleibst. Welche alten Pentaxlinsen hast du denn?
 
Bevor du voreilig wechselst schau dir die K-7 an.
Wenn du natürlich noch ewig an der FH bleibst lohnt sichs vielleicht zu Nikon zu gehn.

K-7:
-Live View soll nun so gut sein wie bei den andren Marken
-AF ist deutlich verbessert, auch dank AF-Licht (aber komme von der K100D, da ist der Sprung größer)
-du kannst immer noch duschen gehn mit deiner Kamera, aber bitte nicht mit den Objektiven deiner Signatur :eek:

Ich nehm mal an du meinst Vollformat und nicht Mittelformat, da kannst du auch noch später hin, ich vermute dass du dir momentan eh nicht viele VF-taugliche Linsen von Nikon leisten willst.

Korrigiert mich, die sind doch recht teuer, wenn AF erwünscht ist?
 
Ich nehm mal an du meinst Vollformat und nicht Mittelformat, da kannst du auch noch später hin, ich vermute dass du dir momentan eh nicht viele VF-taugliche Linsen von Nikon leisten willst.

Na ja ob es Sinn Macht jetzt die K7d zu kaufen, vermutlich noch Geld in bessere Objektive für Pentax zu investieren (um auch von der Leistung der K7D zu provitieren) und dann irgendwann doch zu einem anderen Hersteller zu wechseln um auf Vollformat zu gehen??? :confused::confused:

Klingt jetzt für mich gerade mal etwas Sinnfrei...

Da der TO, ähnlich wie ich, auch nicht gerade die Burner-Pentaxausrüstung hat wäre ein Systemwechsel ansich vielleicht nicht verkehrt... Und wenn er sowieso das Wechselgefühl im Bauch hat....

Und was die Preise von Vollformat-Tauglichen Objektiven angeht.... da er diese auch an einer Crop nutzen kann..... könnte er sich natürlich stück für stück was nettes zusammen stellen...

Gruß
Jörg
 
Was ich nicht nachvollziehen kann, der TO schreibt: er ist mit der K20 ganz zufrieden, nur hier und da hätte er gerne etwas mehr von dem oder dem anderen.

Es gibt überaupt keinen richtigen Grund an, warum er wechseln will. Die paar Punkte (LV, Videofkt) sind doch Luxusproblemchen.

Wenn es eigentlich nichts zu meckern gibt, wäre mir ein Wechsel viel zu teuer.
 
Hi,

die D90 ist Klasse und in manchen Punkten besser als die K20. Wenn Du sie kaufst, wirst Du später aber in einigen Punkten der K20 nachweinen ( keine M42 Linsen, kein interner Bildstabi, Gehäuse ..). Tja, das ist ja eben das Problem.
Mein Rat: kauf die D90 und behalte die K20 (wenns finanziell geht). Nach gewisser Zeit bist Du die sicher was Du eher entbehren kannst.

Frank
 
erstmal Danke an euch alle schon jezt....grundsätzlich Life View und Video sind nicht mega wichtig für mich arbeite eher mit dem Sucher aber ich find es sind nette Gimmicks. Denn ich finde es stumpf das alle hersteller ausser Pentax es auf die Reihe bekommen haben es einzubaun.

@roxio
mit LIfeview und standbild meine ich das das LV bei Pentax seiner K20D eher nen Witz ist.


Zitat von .hopesfall.
Ich nehm mal an du meinst Vollformat und nicht Mittelformat, da kannst du auch noch später hin, ich vermute dass du dir momentan eh nicht viele VF-taugliche Linsen von Nikon leisten willst.

Ja meine natürlich Vollformat hab den Beitrag ja um halb 2 morgens geschrieben, nach na menge an Texten über Kameras hab mich voll verwuselt.



Na ja ob es Sinn Macht jetzt die K7d zu kaufen, vermutlich noch Geld in bessere Objektive für Pentax zu investieren (um auch von der Leistung der K7D zu provitieren) und dann irgendwann doch zu einem anderen Hersteller zu wechseln um auf Vollformat zu gehen??? :confused::confused:

Klingt jetzt für mich gerade mal etwas Sinnfrei...

Da der TO, ähnlich wie ich, auch nicht gerade die Burner-Pentaxausrüstung hat wäre ein Systemwechsel ansich vielleicht nicht verkehrt... Und wenn er sowieso das Wechselgefühl im Bauch hat....

Und was die Preise von Vollformat-Tauglichen Objektiven angeht.... da er diese auch an einer Crop nutzen kann..... könnte er sich natürlich stück für stück was nettes zusammen stellen...

Gruß
Jörg

Genau das ist das was ich zum Wechsel treibt. LV und Video sind nur etwas nettes was ich gerne dabei haben würde aber wenn nicht auch egal.

Ich finde einfach das Nikon und Canon zukunftssicherer sind. Denn ich bin sicher das das ganze nicht nur beim Hobby bleibt denn ich studiere Mediendesign mit Schwerpunkt Fotografie und digitale Bearbeitung.

Und es stimmt ich habe bis lang keine mörder Ausrüstung lediglich einen guten Blitz und ein sehr schönes Weitwinkel.

Ich habe da noch eine Frage. Wie sieht es bei Nikon mit den Objektiv und Zubehör Preisen aus (auch 3 Anbieter)?!
 
Genau das ist das was ich zum Wechsel treibt. LV und Video sind nur etwas nettes was ich gerne dabei haben würde aber wenn nicht auch egal.

Ich finde einfach das Nikon und Canon zukunftssicherer sind.

Diese Zukunftssicherheit war für mich auch einer der Gründe für den Wechsel von Pentax zu Canon.

Ich war nicht bereit weiterhin Geld für das gebotene in Pentax zu investieren.
 
Zukunftssicherheit, was soll denn das sein?

Die Käufer von GM-Autos, vor zwei Jahren noch der größte Autohersteller der Welt, haben sich auch wohl gedacht, dass GM zukunftssicher ist. Und ist Opel und Porsche noch zukunftssicher? Die letzten Monate haben ja doch gezeigt, dass nichts sicher ist, egal wie groß ein Unternehmen ist.

Wer weiss denn schon, welche Art von Kameras und welche Kamerahersteller es künftig noch gibt.
Vielleicht gibt es in 10 Jahren einen chinesischen Hersteller, der Canon/Nikon im großen Stil die Marktanteile abjagt und einer der beiden muss dann Konkurs anmelden.

Es gibt ja viele gute Gründe, ein System zu wechseln, aber das Argument "Zukunftsicherheit" finde ich ziemlich unsicher.
 
Zukunftssicherheit, was soll denn das sein?
Frage ich mich auch manchmal. Ich denke, "Zukunfstsicherheit" wird mit zweierlei Bedeutung verstanden:

1. die Sicherheit, dass die Marke/das System in Zukunft noch existiert
2. die Sicherheit der eigenen Zukunft (als Fotograf), dass man - nach dem aktuellen stand des Angebots - mit steigender Ambition bekommen kann, was man benötigt.
 
Zukunftssicherheit, was soll denn das sein?

Die Käufer von GM-Autos, vor zwei Jahren noch der größte Autohersteller der Welt, haben sich auch wohl gedacht, dass GM zukunftssicher ist. Und ist Opel und Porsche noch zukunftssicher? Die letzten Monate haben ja doch gezeigt, dass nichts sicher ist, egal wie groß ein Unternehmen ist.

Wer weiss denn schon, welche Art von Kameras und welche Kamerahersteller es künftig noch gibt.
Vielleicht gibt es in 10 Jahren einen chinesischen Hersteller, der Canon/Nikon im großen Stil die Marktanteile abjagt und einer der beiden muss dann Konkurs anmelden.

Es gibt ja viele gute Gründe, ein System zu wechseln, aber das Argument "Zukunftsicherheit" finde ich ziemlich unsicher.

Zukunftssicherheit ist vielleicht das falsche Wort..... Zumindest mir, geht es eher um die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten.... Bei Canon/Nikon gibt es was z.B. Bodys angeht auf jeden Fall potential sich nach oben zu entwickeln... z.B. von einer 2stelligen auf eine 1stellige.

Und ich wage mal zu behaupten das Canon/Nikon wohl kaum so ohne weiteres vom Markt verschwinden werden.

Aber vielleicht geht auch morgen die Welt unter....
 
Also wenn du tatsächlich mal auf Vollformat wechseln solltest, dann wünsche ich mir, dass du mir dann eine PN schickts :)
 
Also wenn du tatsächlich mal auf Vollformat wechseln solltest, dann wünsche ich mir, dass du mir dann eine PN schickts :)

Es geht ja garnicht darum das man "auf jeden Fall" auf Vollformat wechselt sondern das man die Option hat, dieses zu tun.
Und eine 5D bekommt men im guten zustand ja bereits für 1000€... und damit ist sie günstiger als die K7D...

Und die Fragestellung ist ja:
Soll man weiter in Pentax investieren obwohl man vielleicht später auf Vollformat umstellen will.
 
Hi,

ich lese hier und anderen Wechselthreads immer: Modell X soll ja besser sein als das im Besitz befindliche Modell Y, könnte evt. mehr, würde evt. besser sein, etc. etc. IMHO sind die Unterschiede der heutigen DSLRs eher marginal, daher folgender Tipp: nicht im Forum fragen, sondern in den nächsten Fotoladen und die Wunschausrüstung testen oder bei einem Fotoverleih ausleihen und testen, dann kannst Du am besten selbst beurteilen, ob sich der ganze Aufwand lohnt.

Wie sollen externe und anonyme Forenuser deinen Anspruch an ein System nachvollziehen können? Die Kaufberatungsliste hilft hier IMHO kaum

Und noch eine Frage: ist die Option auf das Objektivangebot eines Herstellers wirklich ein ausschlaggebender Grund zu wechseln? Ich frage das deshalb, da ich bei Wechselthreads immer den Eindruck habe, das der Wechselwillige sofort das komplette Objektiv-Repertoire anschaffen könnte/möchte.

Gruß,

Ric3200
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten