• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist meine D70 kaputt?

prikkelpitt

Themenersteller
Hallo,
tja, was soll ich sagen, bin so richtig bedient. Folgendes:
Ich war heute mit meiner ca. 8 Wochen alten D70 ein bisschen rum und hatte mein Sigma Objektiv drauf. Ich wollte kurz mal manuell fokussieren und stellte den Schalter an der Kamera auf M. Ein Foto gemacht und dann wieder auf AF. Jetzt zeigt die Kamera immer "Error". Wenn ich sie ein- und wieder ausschalte fokussiert sie zwar noch, wenn ich dann aber auslösen will tut sich nix. Wenn ich dann erneut fokussiere steht im Display "Error". Wenn ich dann erneut auslöse gibt es ein Auslösegeräusch wie bei ner Profikamera. Also so ein superschneller Spiegelschlag, gar nicht so meine D70. Ein Bild wird dabei allerdings nicht aufgenommen.
Gleiches Phänomen mit meinem Kitobjektiv, auch ne andere Karte hab ich schon probiert, auch nix.
Ich habe die Kamera auch schon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wie auf S111 in der BA beschrieben, auch nix.
Wer kann mir helfen, muss die Kamera in der Service?
Und gibt es irgendwo einen Nikon Servicepoint oder so, wo man mal schnell hinfahren kann, in der Nähre von Borken, Coesfeld, Marl, RE, GE ?

Danke
prikkelpitt
 
Mmmh, das sieht wohl leider nach Service aus. Die Service-Points findest Du hier:

http://www.nikon.de/08_service/08_01_werkstaetten.php

...oder direkt nach Düsseldorf schicken.
 
Ach ja, ich hatte vor einiger Zeit die Firmware geupdatet, sollte ich das vorm Einschicken rückgängig machen, wegen Garantie und so?
Und wie macht man eigentlich die alte FW wieder drauf, bzw. woher bekomme ich die ?

MfG
prikkelpitt
 
Hi,

fahr' doch eben bei Nikon in Düsseldorf vorbei. Ist doch von Dir aus nicht so weit, oder täusche ich mich da ?

Liegt ziemlich direkt an der A52, Fahrtzeit unter 30 Minuten, wenn man gut durchkommt.

Grüße

Mattes
 
Hi,
nimm mal die Batterie raus. Bei Canon-Kameras mit Sigma-Objektiven kommt es ab und wann zu Error-Meldunge, die sich durch herausnehmen des Akkus aber wieder beheben lassen.
Michel
 
Mattes_1 schrieb:
Hi,

fahr' doch eben bei Nikon in Düsseldorf vorbei. Ist doch von Dir aus nicht so weit, oder täusche ich mich da ?

Liegt ziemlich direkt an der A52, Fahrtzeit unter 30 Minuten, wenn man gut durchkommt.

Grüße

Mattes

Ich hatte in D´dorf bei Nikon angerufen, die haben mich zum Service nach Köln weitergeleitet, wohin ich die Kamera jetzt schicken soll.
Kann man denn in D´dorf die Kamera direkt wieder mitnehmen, und wo genau ist da der Service?
MfG
prikkelpitt
 
Das Firmware-Paket besteht ja aus zwei Sets - A und B.

Gerade hab' ich noch mal auf den NIKON-Support Sites nachgeschlagen; da sind sie leider nicht mehr... :( Aber auf meinem PC hab' ich noch das B-Set (BD700103.bin)! Dazu brauchst Du dann aber noch das A-Set... :o
(Wenn ich mich recht erinnere, ist damals die A-Firmware gleichgeblieben (1.02?) und nur B updated worden...)

Wenn Du mir Deine email-Adresse gibst, maile ich Dir gern die Datei, die ich noch hab' (Windows-Version) - ohne das A-Set macht das aber nicht viel Sinn... Bekommst Du die noch von jemand anderem?


Das mit der Garantie sehe ich genauso gefahrlos wie NIKONONKEL - ist ja schließlich ein offiziell von NIKON veröffentlichtes Upload...


Ah - hast sie schon! Gut!
 
Hab jetzt die alte FW wieder drauf, leider kein Erfolg.
Jetzt versuche ich schon den ganzen Nachmittag den Service in Düsseldorf anzurufen, ist da schon mal einer durchgekommen?

MfG
prikkelpitt
 
Mitleid und *hoff'*, daß es einen selbst nicht auch mal erwischt...

Ich hab' immer sehr gute Erfahrungen mit NIKON's online-Service gemacht! Das mag Dir jetzt aber vielleicht nicht viel helfen... Sorry!

Erfreulicherweise hatte ich nie Probleme mit neuen Kameras - und als mir (nach diversen Jahren) mal meine analoge Kamera (F-401s) "kaputt" gegangen ist (okay, sie ist mir aus dem Rucksack gefallen - was HAB' ich mich geärgert!), hab' ich sie zum hiesigen Service-Diensleister (Holger März, Norderstedt) gebracht und (außer einer saftigen Rechnung :( ) auch einen SUPER-Service bekommen...
Na ja, auch in solchen Fällen kostet Qualität eben Geld! :o

Dir noch mal viel Erfolg in der Warteschleife!!! ;)
 
Hallo,

ich kenne ein ähnliches Phänomen. Dabei ist der Blendenring des Sigma Objektives schuld. Dieser muß an einer Kamera wie der D70 immer auf der kleinsten Blende stehen und arretiert sein. In deinem Fall müßte das 22 sein. Das ist zwar in Verbindung mit deinem Kit Objektiv schlecht denkbar, denn ich glaube das KIT Objektiv hat keinen Blendenring (ich habe dieses KIT Objektiv nicht). Probier doch noch mal das Sigma Objektiv an deine Kamera anzuschließen. Dann drehe den Blendenring mal auf die kleinere Zahl und dann wieder zurück bis die rote 22 unter dem weißen Punkt steht und probiere es nochmals. Wenn ich mich richtig an das 70-300 erinnere müßte dies dann arretiert werden. (kleiner Knopf am Blendenring müßte dann rausschnappen)

Ich wünsche Dir daß es hilft.
Grüße Atacama
 
prikkelpitt schrieb:
Aber ich wollte sowieso die alte FW noch mal ausprobieren vor dem einschicken.
Bei einer Kamera die einen Defekt hat die Firmware aufspielen? Das ist echter Mut.

Verbessern kann sich durch die Firmware eigentlich nichts. Da die Kamera aber einen Defekt hat dessen Auswirkungen erst einmal nicht abzuschätzen sind könnte es sein daß sie während des Firmwaredowngrades ausfällt. Dann hätte Nikon es deutlich schwerer einen Fehler zu diagnostizieren außer dem den Du selbst produziert hast und für den Nikon nicht haftet.

Grüße
Andreas
 
Andreas H schrieb:
Bei einer Kamera die einen Defekt hat die Firmware aufspielen? Das ist echter Mut.

Verbessern kann sich durch die Firmware eigentlich nichts. Da die Kamera aber einen Defekt hat dessen Auswirkungen erst einmal nicht abzuschätzen sind könnte es sein daß sie während des Firmwaredowngrades ausfällt. Dann hätte Nikon es deutlich schwerer einen Fehler zu diagnostizieren außer dem den Du selbst produziert hast und für den Nikon nicht haftet.

Grüße
Andreas
No Risk, no Fun :D :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten