lazydog
Themenersteller
Habe mir ein gebrauchtes AF-S 17-55mm f/2.8 geleistet (mein erstes 2.8 Standardzoom) und zunächst mal mein Kalibrier-Werkzeug abgelichtet mit meiner D500.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es brennweitenabhänging zu leichtem Front- bzw. Backfocus kommt (siehe Anhänge mit 24, 35, 50 und 55mm). Bei 17-24mm gibt es einen leichten Frontfokus, am langen Ende einen Backfokus.
Habe alle Tests mehrfach wiederholt, dabei das Objektiv immer wieder manuell auf unendlich bzw. die Naheinstellgrenze gedreht und neu fokussieren lassen.
Die Kamera war vor kurzem beim Nikonservice zur AF-Justage und Tests mit verschiedenen Festbrennweiten verlaufen annähernd perfekt. Benutzt wurde der zentrale AF-Sensor, AF-Feintuning ist aus.
Meine Frage: Sind die Ergebnisse für ein 17-55 noch im Rahmen der Toleranzen oder sollte das Teil eher zurückgeschickt werden?
Dabei ist mir aufgefallen, dass es brennweitenabhänging zu leichtem Front- bzw. Backfocus kommt (siehe Anhänge mit 24, 35, 50 und 55mm). Bei 17-24mm gibt es einen leichten Frontfokus, am langen Ende einen Backfokus.
Habe alle Tests mehrfach wiederholt, dabei das Objektiv immer wieder manuell auf unendlich bzw. die Naheinstellgrenze gedreht und neu fokussieren lassen.
Die Kamera war vor kurzem beim Nikonservice zur AF-Justage und Tests mit verschiedenen Festbrennweiten verlaufen annähernd perfekt. Benutzt wurde der zentrale AF-Sensor, AF-Feintuning ist aus.
Meine Frage: Sind die Ergebnisse für ein 17-55 noch im Rahmen der Toleranzen oder sollte das Teil eher zurückgeschickt werden?