orbi
Themenersteller
Mich interessieren Details zum RAW-Handling (CR2) von Lightroom 2. Konkret: Ein RAW-File hat ja in den hellsten Bereichen viel mehr Dynamik-Auflösung als in den dunklen. Konvertiert man das in ein anderes (16-Bit) Format, wird die Dynamik-Auflösung gleichmäßig verteilt, der Vorteil vom RAW geht also verloren.
RAW-Konverter wie der Canon Digital Photo Professional haben den Vorteil, dass sie die Dynamik-Bearbeitungen auf dem Original-RAW vornehmen und dann erst in ein anderes Format konvertieren. Die Frage: Macht das Lightroom 2 genau so? Oder werden die Fotos erst in ein (Adobe-eigenes?) Format gewandelt und dann nachbearbeitet?
RAW-Konverter wie der Canon Digital Photo Professional haben den Vorteil, dass sie die Dynamik-Bearbeitungen auf dem Original-RAW vornehmen und dann erst in ein anderes Format konvertieren. Die Frage: Macht das Lightroom 2 genau so? Oder werden die Fotos erst in ein (Adobe-eigenes?) Format gewandelt und dann nachbearbeitet?