• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist es um die DA*-Objektivreihe still geworden?

die.reibe

Themenersteller
nun wie alle hier wissen werden, ist die da*-reihe die sogenannte "profi-edel-objektiv-reihe". seit den letzten neuerscheinungen (da*55, da*60-250) ist viel wasser in den bach hinunter geflossen.

pentax´s objektivreihen sind mittlerweile nicht mehr leicht zu durchschauen > viele neue abkürzungen sind da dazu gekommen!

"WR" ist ja der neueste schrei.

ich frage mich gerade, ob pentax seine da*reihe auflassen, bzw. nicht mehr vervollständigen wird > lücken sind da für mich noch vorhanden > die eine od. andere (lichtstarke) festbrennweite od. gerade im sww-/ww-bereich.

wird pentax sein gewicht bei den objektiven auf günstigere (wr-linie), weil sie ja auf den profit schauen müssen, legen und dadurch die da* vernachlässigen, da*-lensen werden stückmäßig um ein vielfaches weniger am ladentische verkauft.

ich würde es schade finden, wenn es keine neuen da* mehr geben würde.

was meint ihr dazu?
 
das * in der objektivbezeichnung ist glaube nur da, um es pentax-usern schwer zu machen diese guten objektive bei ebay zu finden... so wird der höchstens gebraucht- oder billigst- objektiv käufer ja geradezu zur neuware gezwungen :evil: reines marketing... :o

achso... welches objektiv nach dem da*200 fehlt dir denn da noch ? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es noch ein paar DA*- Objektive geben wird. Schließlich wäre es für Pentax etwas unsinnig aus der altbewährten Nomenklatur herauszubrechen, da sich die Objektive mit Sternchen doch immer gut geschlagen haben und seit die DA*s abgedichtet sind, für Pentaxianer, die gerne bei widerwärtigen Bedingungen fotografieren, unersätzlich sind. Pentax wirft aber auch nur in begrenzter Anzahl neue Objektive auf den Markt. Mal davon abgesehen kursieren derzeit auch Gerüchte über ein 28-330 Megazoom mit Sternchen und ein UWW, das, sofern ich mich recht entsinne, auch mit einem solchen versehen wird.
 
...

Mal davon abgesehen kursieren derzeit auch Gerüchte über ein 28-330 Megazoom mit Sternchen und ein UWW, das, sofern ich mich recht entsinne, auch mit einem solchen versehen wird.

ein da*28-330 da lache ich mich tot! :evil::lol::ugly:

ein da*23 2,0 (kb 35) fände ich da schon besser ...
 
Wie viele andere auch wartet die Pentax Community vor allem auf das DA*400 5.6 (oder gar 4.0)... - da gab's ja schon Fotos, die sich leider als Fake herausstellten... und...
ein DA*1.5xTC wäre dazu das Sahnehäubchen, denke ich... - da gab's schon Umfragen zu Preisvorstellungen...
Natööörlich wäre es super-affen-schw...geil, wenn so ein DA*-Wald-und-Wiesen 100-400 (oder 80-400) 4-5.6 kommen würde, das würde wohl auch massenhaften Absatz in der Hobby/Anfänger-Szene bescheren...

Gruss, Tourzausl
 
Wir haben doch schon 2 "lichtstarke" Telezoom Da*?
Das 50-135 2.8
60-250 4

und 2 Telefestbrennweiten Da*
300 4
200 2.8

Und das 16-50 2.8 als Normalzoom


Aber: Wo bleibt das Weitwinkel Da*? :evil:
 
Viel fehlt doch wirklich nicht mehr.
WW: Das 12-24 oder ein 11-16 2.8 als WR oder DA* im WW.
SDM braucht es nicht, Stange reicht im WW voll aus.

Normal: FA31 als WR bringen

kurze Tele: 85mm 1.4 als DA*

Tele: 135mm 2.0 konzipiert als Bokehmaschine

Supertele: 400mm 5.6 oder 500mm 5.6 (hier ist allerdings ein Ring-SDM notwendig, der dann auch in die bisherigen DA* einfließen sollte)

Macro: 50mm erneuern (wie 100er)

Tele-Marco: Einfach das FA*200 wieder bauen

Vielleicht gibt es auch eine neue Serie, die nur noch auf den Ring-SDM wartet.:D
 
Ach so, es geht um das was wir brauchen?

Ein DA* 30mm f1.4
Ein DA* 135-400 f4

Auf die beiden, und das letztere mit knackig schnellem AF, würde ich evtl sparen;)
 
Normal: FA31 als WR bringen

kurze Tele: 85mm 1.4 als DA*

Tele: 135mm 2.0 konzipiert als Bokehmaschine

Supertele: 400mm 5.6 oder 500mm 5.6 (hier ist allerdings ein Ring-SDM notwendig, der dann auch in die bisherigen DA* einfließen sollte)

Macro: 50mm erneuern (wie 100er)

Tele-Marco: Einfach das FA*200 wieder bauen

Der potentielle Käuferkreis für solch teure Objektive ist viel zu klein geworden, aktuelle Käufer wollen hauptsächlich billig.

Die meisten kaufkräftigen Pentaxianer haben sich inzwischen bei CaNikon mit Vollformat und Objektiven mit vierstelligen Preisen eingedeckt
 
Der potentielle Käuferkreis für solch teure Objektive ist viel zu klein geworden, aktuelle Käufer wollen hauptsächlich billig.

Die meisten kaufkräftigen Pentaxianer haben sich inzwischen bei CaNikon mit Vollformat und Objektiven mit vierstelligen Preisen eingedeckt

leider steckt da ein fünkchen wahrheit dahinter ...
 
meiner bescheidenen meinung nach sollten sie mal ihr standardzoom renovieren, das DA* 16-50 war und wird optisch nie der knaller, entweder sie werten das ding mal optisch zu dem preis ordentlich auf oder passen den preis mal kämpferisch an, denn mit guten und preiswerten standardzooms gewinnt man kunden, das ist die wirkliche einstiegsdroge, nicht die billig festbrennweiten. wer einmal mit den zuikos gearbeitet hat, weiß was ich meine,sowas wie das 14-54II, offenblendentauglich bis in die ecken für 400 steine und auch abgedichtet, vom überflieger 12-60 will ich gar nicht erst anfangen, geht wohl vom format nicht so.
festbrennweiten mäßig ist doch pentax mit den limiteds im vergleich gut aufgestellt, das ganz teure zeug will doch dann sowieso kaum einer wirklich kaufen.
 
Der potentielle Käuferkreis für solch teure Objektive ist viel zu klein geworden, aktuelle Käufer wollen hauptsächlich billig.

Die meisten kaufkräftigen Pentaxianer haben sich inzwischen bei CaNikon mit Vollformat und Objektiven mit vierstelligen Preisen eingedeckt
Das mag ja vieleicht auf die Besucher dieses Forums zutreffen - ob das aber repräsentativ für den Rest der Welt ist, möchte ich etwas bezweifeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten