Ok, Lichtmessung statt Objektmessung.
Ich habe also ein Model und zwei/drei Blitzgeräte/Diffusoren/Softboxen. Ich gehe also nun zum Model richte den Spotmeter zur Kamera, löse so fern die Blitzanlage aus und erhalte digital an der Seite des Spotmeter einen Belichtungswert den ich dann an der Kamera einstelle. Habe ich mir das so vorzustellen?
Nö...sooo NICHT
ein Spotmeter 1° ist
nur>>> für Objektmessung geeignet
und da die Spotmeter M und F erwähnt wurden...die bekanntlich von Minolta sind...
die ich auch seit Jahren verwende, kann ich nur bestätigen das sie exakt und sehr gut ihren Zweck erfüllen
dazu sollte erwähnt sein das der Minolta Spotmeter auch noch kalkulieren kann....
dann damit unnütze Kameraauslösungen erspart
und für Personen/Modellaufnahmen halte ich ihn nur beschränkt nutzbar!
das ist grundsätzlich anders bei Objekten/Produkten im Studio oder onLocation
das Zonensystem stammt bekanntlich aus Filmzeiten und ist damit auch etwas überholt....
dazu sollte gesagt sein, das alle Belis, vor allem die Flash- und Spotmeter im besonderen...
auch ihren Meister finden müssen

man muss sich einarbeiten und zwar gründlich

denn automatisch gut, geht eben nicht automatisch
wer das gemacht hat...bekommt dann auch Bestergebnisse raus

Mfg gpo