• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist ein digitaler "Agfa Scala" möglich?

*Horst*

Themenersteller
Hallo Gemeinde und Freunde der leichten Fotokunst,

habe dieses Thema nach reiflicher Überlegung in das Forum „Technik“ gepostet, weil ich glaube dass es hier am besten aufgehoben ist. Ich hatte das Thema in der Galerie bei einem Foto schon mal angeschnitten:

Wer früher oder parallel immer noch analog fotografiert kennt sicher den Film „Agfa Scala 200x.“ Er ist rel. teuer und er muss in einem speziellen Scala-Prozess, der auch nicht gerade preiswert ist, entwickelt werden. Dieser Film hat nicht nur die Eigenschaften IMHO der einzige S/W-Umkehrfilm auf dem Markt zu sein, er ist auch noch scharf, feinkörnig und schient schier unendlich viele Grautöne zu haben. Durch diese Eigenschaft wirkt er aber auch sehr weich. Für bestimmte Motive ist er der perfekte Film und wurde und wird heute noch für alle möglichen professionellen Einsätze wie Mode und Produkte verwendet.

Nun die Frage an die Spezialisten: Ist es mit der heutigen EBV und Druckertechnik, oder auch Ausbelichtungen auch nur annähernd möglich die Eigenschaften des Agfa Scala auf Prints wiederzugeben?
 
Leider kann ich beim Analogfilmen überhaupt nicht mitreden. Da du aber Drucktechnik angesprochen hast: Es soll einen Hersteller für Inkjetpatronen geben, in denen statt der üblichen 6 Farben nur Grautöne sind. Man druckt also ein Farbbild in SW aus. Soll hammermässige Ergenisse bringen!

LG Peter
 
PeterD schrieb:
Leider kann ich beim Analogfilmen überhaupt nicht mitreden. Da du aber Drucktechnik angesprochen hast: Es soll einen Hersteller für Inkjetpatronen geben, in denen statt der üblichen 6 Farben nur Grautöne sind. Man druckt also ein Farbbild in SW aus. Soll hammermässige Ergenisse bringen!

LG Peter
gibts dazu mehr infos ?
 
mein Drucker kann das auch.
Man gibt statt der Farbpatrone eine Graupatrone in das Gerät und die ergebnisse sind super.
 
atera schrieb:
mein Drucker kann das auch.
Man gibt statt der Farbpatrone eine Graupatrone in das Gerät und die ergebnisse sind super.
druckermodell farbpatronen graupatronen austausch satz ..gebt ma paar mehr infos dazu ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten