• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Ist eigentlich noch jemand mit Canon G10/11/12 unterwegs?

Spessartraeuber88

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
Würde mich mal interesserien, ob jemand noch aktiv mit den alten Schmuckstücken unterwegs ist!?
Hab mir damals nagelneu eine G10 gekauft gehabt, nachdem dann der berühmte Kratzer in der Frontlinse drin war, verweilte sie ewig im Schrank. Dann, durch Zufall endlich jemanden gefunden, der mir das für "relativ" schmales Geld fixen konnte. Nun habe ich 2 x G10 + 2 x G12 im Besitz. 2 davon liegen neu revidiert im Schrank und werden wohl aufgehoben. Die anderen beiden sind immer im Einsatz.
Falls noch jemand diese kleine, heimliche Leidenschaft der kleinen G-Serie teilt, würde ich mich freuen, wenn ein Feedback kommen würde.
Vielen Dank,
Michel
 
Falls noch jemand diese kleine, heimliche Leidenschaft der kleinen G-Serie teilt, würde ich mich freuen, wenn ein Feedback kommen würde.
Ich hatte eine länger dauernde Leidenschaft für die G3, G5 und G6 und habe im Lauf der Zeit auch mehrere Exemplare davon besessen (allerdings nacheinander - auf Vorrat in den Schrank legen tue ich mir sowas nicht).
Meine erste G3 war für mich noch die Hauptkamera (SLR-Ersatz) und wurde 2005 gegen eine DSLR ausgetauscht.
Grund für die Neuentdeckung einer gebrauchten G3 Jahre später war vor allem die besondere Eignung der Baureihe für Produktfotos - in Verbindung mit dem extrem günstigen Gebrauchtpreis. Das Objektiv dieser drei Modelle bot nämlich ein Tele-Macro, also die Möglichkeit, auch mit längster Brennweite sehr nah heranzugehen. Zusammen mit der relativ großen Schärfentiefe, der Bildkontrolle per Schwenkdisplay und der Anschlussmöglichkeit für Studioblitze (über Blitzschuh-Adapter) waren das sehr gute Voraussetzungen. Rückblickend fand ich sogar G3 und G5 noch etwas geeigneter als die G6, weil bei ihnen der MF-Knopf günstiger platziert war. (Echte Schärfekontrolle war auf dem Display nicht möglich, daher galt das Prinzip: zuerst per AF fokussieren und dann bei noch halb gedrücktem Auslöser auf MF schalten, um die Schärfe zu speichern.)

Aber wie das so ist mit dem Fortschritt: Irgendwann hatte ich eine DSLR mit LiveView sowie ein Macroobjektiv, und dann wurden die alten Canons immer uninteressanter. Größter Schwachpunkt war das sehr kleine, pixelige und blickwinkelabhängige Display (das schon bei Erscheinen der G3 nicht mehr auf der Höhe der Zeit war).

Später habe ich noch aus alter Leidenschaft eine G11 gekauft, aber nicht lang behalten. Sie war sicherlich eine gute Kamera, und sie war mechanisch der G3/G5/G6 klar überlegen. Aber zwischen meiner kleinen S-Powershot und der großen DSLR war der Bedarf für so ein Zwischending einfach nicht mehr da. Die geniale Tele-Macro-Funktion hatte sie leider auch nicht mehr, so dass ich auch nicht in Versuchung kam, sie wenigstens für Produktfotos zu nutzen. So können Leidenschaften verblassen. :(

nachdem dann der berühmte Kratzer in der Frontlinse drin war,
War der Kratzer wirklich so gravierend?
 
Meine G10 verrichtet immer noch treu ihre Dienste.
Ich nehm zwar eher die Großen in die Hand aber die Kleine kommt auch noch zum Einsatz.
Meiner besseren Hälfte liegt sie auch eher, da muß man keine Objektive wechseln. Beziehungsweise erst einmal schauen wo ich die gerade verräumt habe. :confused:

Grüße

Robert
 
meine G11, die ich vor 6,5 Jahren zum runden Geburtstag kaufte, kommt gelegentlich noch mit, wenn man einfach was in die Jackentasche stecken will.
Sonst nutze ich sie schon mal für schnelle Makroaufnahmen (auch beruflich) ohne dass ganze DSLR Geraffel "zusammenbauen" zu müssen...
Karl
 
Wenn ich auch nicht mehr dazu gehöre, wäre aber sicher immer noch dabei, wenn da nicht die Hundefotografie gewesen wäre. Die höhere Geschwindigkeit, AF-Geschwindigkeit der G15 bzw. G16 verdrängten die G11 bzw. G12, leider - wg. des fehlenden Schwenkdisplays.
 
Ich habe zwar noch meine G9, aber sie kommt kaum noch zum Einsatz, seit meine Frau das iPhone &s hat. Seitdem glaubt sie, sie bräuchte keine Kompakte mehr (die DSLR nimmt sie aber noch) und die S95 ist für mich frei (diese liefert in meinen Augen eine bessere Bildqualität als die G, ist aber vor allem handlicher und weitwinkliger)!

Gruß,

Axel
 
Ich hab' noch die G12 und bin nach wie vor zufrieden - nur etwas schneller könnte sie ab und an sein. Ansonsten finde ich das Bedienkonzept (alles im Direktzugriff, was ich brauche) für mich ungeschlagen!

Ciao
Canax
 
Moin,

ich habe hier noch die G10 griffbereit in einem der Büros liegen - falls einer der Kater mal wieder fotografierenswerten Blödsinn macht. Ansonsten ist die G10 aber eigentlich a. D. seitdem hier eine EOS M Einzug gehalten hat.

Noch lieber ist mir allerdings meine treue PowerShot pro1, die liebe ich immer noch heiß und innig. Ist einfach ein tolles Gefühl, sie in der Hand zu halten und damit Bilder zu machen.

Gruß Alex
 
Es gibt sie halt, die nostalgischen Gefühle, bei mir weckt sie eine Retina IIIc und auch die G11 - immer noch. Die G12, die ich vorher nicht in der Hand hatte, fühlte sich bei "mir" nicht so wohl, aber leider war die G11 da schon weg.

Die EOS-M3 hat sich bei mir auch breit gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war früher Fan der G-Serie, aber irgendwann hat die Konkurrenz dermaßen überholt und Canon hat die Entwicklung bis heute verschlafen. Aus heutiger Sicht ist die Bild- und Videoqualität der G12 einfach nur Müll, es macht keinen Sinn mehr, damit zu fotografieren. Deshalb habe ich meine verkauft.
 
War der Kratzer wirklich so gravierend?
Danke für diesen langen Beitrag, fand ich super! Wollte nur nicht alles zitieren.
Ja, war er! Störend auf den Fotos. Ich vermute, dass ich den mir nicht durch Staub gefangen hatte, sondern ggf. durch unsachgemäße Lagerung in einer nicht passenden Tasche.

@sub-xero,
Gut, dann hast du ja keine Mehr und müsstest dich nicht mehr angesprochen fühlen. Danke trotzdem für deinen Beitrag.

G15/G16 haben mich persönlich ein bisschen hinsichtlich der Qualitätsunterschiede abgeschreckt. Ich finde, dass sich grade die G10 sehr gut noch anfühlt. Mein mir steht ein Urlaub, mal wieder Provence, an. Dort werde ich beide Kameras ausgiebig benutzen und bei Bedarf hier auch ein paar Fotos veröffentlichen. Was mich nur damals bereits störte, sind teilweise die Grün-Töne. Wirken oft grau....

Bin auch am überlegen, ob ich es wagen sollte, mal diesen "Hack" zu installieren...

Ingesamt danke fürs, doch recht rege Interesse!:top:
 
Meine Tochter verwendet immer noch sehr gerne ihre vom Großvater geerbte G9. Ich bin oft erstaunt über ihre Ergebnisse, die sie damit ohne große Nachbearbeitung erzielt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten