• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*ist DL2 oder K100D

Das wichtigste dabei ist der Verlängerungsfaktor, der sich durch den kleineren Sensor ergibt. Falls du ein 28mm-Weitwinkel besitzt, dann hat dieses an der DSLR nur noch den Bildwinkel eines 42mm-Normalobjektivs. Darum ist es meist angebracht das Kitobjektiv mitzunehmen um auch den WW-Bereich günstig abzudecken. Oder gleich ein Pentax 16-45 oder Sigma 17-70 kaufen.

okay, das klingt nach einem kaufargument für die DL2. danke!
 
Hallo...,
häng mich mal an den Tread ran, da ich nicht unnötig neue eröffnen will!

Also zu meiner Sache, spiel seit geraumer Zeit mit dem Gedanken eine DSLR zu kaufen und hier im Forum lange gesucht und Berichte gelesen um mir mal ein erstes Bild machen zu können. Wichtig war mir (als absoluter Neuling) eine gute und günstige Einsteigerkamera zu finden. Nach langem hin und her und Vergleichen hier im Forum bin ich zu dem Entschluß gekommen es soll die Pentax K100d für mich sein.
So bin ich heut also zu meinem Fachhändler des Vertrauens gegangen um die K100d auch mal in die Hand zu nehmen, wie´s einem hier immer geraten wird. Dort angekommen musste ich leider feststellen das sie keine da hatten, nur die *istDL². Leicht enttäuscht hab ich mir halt mal die *istDL² angeschaut und mich bissl dahingehend beraten lassen. Der Verkäufer hat sie mir auch gleich mal in die Hand gedrückt und meinte ich soll mal probieren. Gesagt getan und mal paar Bilder gemacht (mit der Grundeinstellung & Makro). Ich war regelrecht begeistert von der "einfachen" Handhabung und von den Ergebnissen meiner ersten Versuche (alles scharf und nix verruckelt). Nur hab ich jetzt das Problem, das ich wieder an der Stelle bin wie zu Beginn meiner Recherche.... ich weiß net was ich nehmen soll :confused: !

Jetzt nochmal die wahrscheinlich x-te Frage eines Neuling was soll ich tun, kann man auf den AS verzichten oder sollte man da als Neuer wert drauf legen, kann man mit der *istDL² auch glücklich werden und erste Erfahrungen sammeln und ist der Preis für nen Fachhändler direkt vor Ort ok?! Der Preis liegt bei 600 Euro inkl. 2 Objektiven (18-55mm & 50-200mm), Speicherkarte, Akkus und Tasche. Ich weiß zwar das der Fachhändler um die Ecke immer etwas teurer ist wie Internet, aber da hab ich wenigsten jemanden vor Ort zum Zusammen******en wenn was nicht klappt....:D .
Außerdem war ich von dem Händler begeistert, das ich einfach wild im Laden Fotos schiessen durfte und er mir gleich noch zwei davon auf 20x30 ausgedruckt hat zum mitnehmen! Oder ist das normal?!

Bitte um ne kleine Hilfestellung!!!

mfg
 
also, ich find den preis für die ausstattung völlig okay. ich selbst hab die basisversion für 430. das mit den akkus und speicherkarten etc läppert sich auch. und ein tele kostet auch etwas..
zur DL2: ich habe mir anfangs etwas schwergetan, insbesondere die blitzfotos haben mich anfangs nicht überzeugt. ich finde die einstellunge auch immer etwas umständlich. aber nach etwas alltag und eingewöhnung kann ich sie auf jeden fall empfehlen, wenn Du, wie ich als einsteiger nicht die ober-super-kamera benötigst.
 
ich würde nicht auf ShakeReduction verzichten und doch die K100D kaufen :top:
 
@ PTL
nur kostet die dann 690 Euro mit nur einem Objektiv, ohne Akkus (nur Standartbatterien), ohne Speicherkarte und ohne Tasche! Nun machen Akku und Speicherkarte net soviel aus, aber es summiert sich halt doch und Tasche und zweites Objektiv kosten auch noch bissl was! Gut es bleibt die Frage ob ein zweites Objektiv vorerst nötig ist, aber will auch Sportaufnahmen machen und da kann das 50-200mm Objektiv bestimmt nicht verkehrt sein, oder?!
 
oder soll ich lieber nur den K110-body kaufen und mein altes AF-objektiv draufschrauben? käme preislich etwa gleich.

schönen gruß

Deine Objektive funktionieren an den DSLR von Pentax natürlich problemlos. Allerdings würd ich die K110D nicht unbedingt nehmen, denn die hat keinen Antishake. Dann lieber gleich zur K100D mit SR greifen, ist nur etwa 30 EUR teurer als die 110, oder richtig Geld sparen und die DL2 nehmen.....
 
NAchdem die K100D mit dem einfachen Kit-Objektiv (18-55) momentan für ca. 550 Euro zi bekommen ist, würde ich über eine andere Alternative gar nicht mehr nachdenken (wenn es Pentax sein soll)
 
ptl schrieb:
kommt drauf an, wo Du die Kamera kaufst - es gibt auch günstigere Alternativen
ja, aber fast nur im Internet.... und da fehlt mir dann der direkte Ansprechpartner wenn mal was ist:(

magnum61 schrieb:
NAchdem die K100D mit dem einfachen Kit-Objektiv (18-55) momentan für ca. 550 Euro zi bekommen ist, würde ich über eine andere Alternative gar nicht mehr nachdenken (wenn es Pentax sein soll)
Naja zu den 550 Euro kommen noch Versand, Speicherkarte, Akku´s und ne Tasche dazu, damit der Vergleich net zu sehr hinkt, und dann ist man auch schon wieder bei 600 Euro. Dann noch dieses Tele für etwa 150 Euro und dann würde der Vergleich der beiden Paket wieder stimmen! Und da bin ich wieder bei der Frage ob die K100d die 150 Euro mehr wert ist...
Sorry, liebe langjährigen Forumsnutzer, wenn ich mit den dämlichen Fragen hier etwas nerve aber ich will da wirklich sicher gehen und das Geld nicht "sinnlos" raushauen, was ich eventuell in andere Ausstattung investieren könnte!:D
 
600.- für den ganzen Zirkus - is doch OK.

Schlag zu.

Es ist weniger der Anti-Shake der die K100 aufwertet als vielmehr die bessere Tastatur, ISO-Einblendbar und so. Antiwackel is nie verkehrt, aber wird häufig überbewertet.

Dafür is der Griff an der DL2 besser meiner Ansicht nach, und die SD-Kartentür nicht so oberbillig gemacht.

Die K110D gibt's im Set in einigen Blöd/Geizläden für deutlich unter 500.- (hab ich gestern in Düsseldorf im Saturn gesehen).

Ansonsten mach waste willst.
 
ja, aber fast nur im Internet.... und da fehlt mir dann der direkte Ansprechpartner wenn mal was ist:(


Naja zu den 550 Euro kommen noch Versand, Speicherkarte, Akku´s und ne Tasche dazu, damit der Vergleich net zu sehr hinkt, und dann ist man auch schon wieder bei 600 Euro. Dann noch dieses Tele für etwa 150 Euro und dann würde der Vergleich der beiden Paket wieder stimmen! Und da bin ich wieder bei der Frage ob die K100d die 150 Euro mehr wert ist...
Sorry, liebe langjährigen Forumsnutzer, wenn ich mit den dämlichen Fragen hier etwas nerve aber ich will da wirklich sicher gehen und das Geld nicht "sinnlos" raushauen, was ich eventuell in andere Ausstattung investieren könnte!:D


Brauchst Du zu der DL2 oder der K110D keine Tasche, Speicherkarte etc?
Der UNterschied zur 110er beträgt maximal 50 Euro und das ist der SR mehrfach Wert!!

Robert
 
600.- für den ganzen Zirkus - is doch OK.

Schlag zu.

Es ist weniger der Anti-Shake der die K100 aufwertet als vielmehr die bessere Tastatur, ISO-Einblendbar und so. Antiwackel is nie verkehrt, aber wird häufig überbewertet.

Wenn ich mir ansehe, wieviel Aufpreis die Canon/Nikon-Fraktion mit einem lächeln im Gesicht für die IS-Objektive bezahlen, denke ich nicht, daß der Bildstabi überbewertet wird. Bedenke, daß Du als Besitzer eine K100D/K10D bei JEDEM Objektivkauf im Prinzip zwischen 200 und 800 EUR sparst im Vergleich zu einem Canon/Nikon-Besitzer! Wer z.B. die ach so tolle EOS400D hat, müßte JEDES seiner Objektive in der IS-Ausführung kaufen um auf denselben technischen Stand wie ein K100D-Besitzer zu kommen. Das scheitert zunächst ja schonmal daran, daß es längst nicht alle interessanten Linsen mit IS gibt......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten