• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist DL2: maximales Objektiv-Gewicht?

bmwtop12

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe bei ebay ein Tokina 70-210 mm günstig erstanden. Es handelt sich dabei um ein Vollmetall-Macro-Objektiv mit dem stolzen Gewicht von ca. 1000 Gramm. Nun habe ich ein wenig Bammel, diesen Kawenzmann an meine istDL2 anzuschließen. Im Nikon-Forum habe ich einen ziemlich merkwürdigen Thread mitgelesen, der sich mit dem Ausreißen des Bajonetts bei einem schweren Objektiv befasst... :eek:

Ab welchem Objektivgewicht hättet Ihr da ein schlechtes Gefühl?
 
Im Nikon-Forum habe ich einen ziemlich merkwürdigen Thread mitgelesen, der sich mit dem Ausreißen des Bajonetts bei einem schweren Objektiv befasst... :eek:
Hast du den Thread auch genauer gelesen?
Der Lustige hat nicht einfach das Objektiv an der Kamera gehabt, sondern ist wo hängen geblieben und hat voll angerissen. ;)

Ich würd mal sagen du brauchst dir wirklich keine Sorgen machen :)
 
Irgendwo hat mal Jemand geschrieben dass bei schweren Objektiven diese nicht an den Body geschraubt werden, sondern der Body an das Objektiv. gute Erläuterung..
Ein schweres Objektiv sollte die istDL locker tragen. Gehalten wird das Ganze ja auch mehr am Objektiv:)
 
Irgendwo hat mal Jemand geschrieben dass bei schweren Objektiven diese nicht an den Body geschraubt werden, sondern der Body an das Objektiv. gute Erläuterung


Ja, den Eindruck habe ich auch. Ok, ich versuch´s mit dem Objektiv. Ist schon etwas merkwürdig, wieder (wie vor -zig Jahren) manuell zu fokussieren und die Parameter einzustellen. Macht aber Spass! ;)
 
Ein schweres Objektiv hält man ja sowieso nicht mehr ausschliesslich mit dem Body, sondern eher umgekehrt. Wenn man natürlich versucht, das Riesenobjektiv mit dem Body tragen zu wollen, macht man was falsch.
Nicht umsonst haben grosse Linsen einen eigenen Tragegriff.

Ich hatte ja mal kurzzeitig ein Sigma 24-135, das war mit knapp 650 Gramm auch nicht gerade das leichteste.

Ich habs dann unter anderem wieder zurückgeschickt, weil die Cam zu 'kopflastig' wurde. Dem Bajonett hat es jedenfalls nix ausgemacht.
 
Also man kann (so man hat) Problemlos ein FA 4/600 an der DL betreiben, sowas ängt man allerdings nicht am Kamerariemen um den HAls, aber auch dein Orthopäde würde davon abraten.

Ein 1.5 kg Objektiv hatte ich an der Ds aber schon hängen ohne Probleme zu haben, aber auch sowas wird man in der Regel am Objektiv festhalten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten