• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*ist DL und uralt Metz 45CT5

vorsommer

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann ich mit meinem guten alten Metz 45CT5 (SCA-500-System)
und meiner *ist DL etwas vernünftiges anfangen.
Was ich nicht gebrauchen kann ist ein Blitzgerät mit welchem ich erst bei jeder Aufnahme rumprobieren muss,
aber vieleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit zur Kommunikation der beiden.
Mir täte es leid den geliebten Metz für schrottreif zu erklären.
 
Also ich benutze einen Metz 45 CT 5 an der K10D. Das ist nicht sehr komfortabel, klappt aber ansonsten ganz gut.

Man muss eben an der Kamera die gleichen Werte (ISO, Blende) wie auf dem Blitz einstellen. Der A-Modus des Blitzes belichtet meistens ziemlich korrekt. Und dann muss man sich auch nicht mit den Eigenheiten von PTTL herumschlagen :)
 
magnum61

Danke für den Hinweis. Hätte ich ja auch drauf kommen können :o



HiJoe

Na das macht doch Mut!
Mit welchem Adapter arbeitest Du?



Ich habe den "Spezial-Adapter C70" (Rolleiflex).
Meint Ihr ich sollte es einfach ´mal damit probieren,
oder birgt das Gefahren?
 
HiJoe

Na das macht doch Mut!
Mit welchem Adapter arbeitest Du?

Mit keinem speziellen Adapter. An dem Metz habe ich einfach dieses X-Sync-Kabel angeschlossen. Und da die K10D keinen Blitzkabel-Anschluss direkt hat braucht man eben noch einen kleinen (nicht Kamera-spezifischen) Adapter für den Blitzschuh.
 
Mit keinem speziellen Adapter. An dem Metz habe ich einfach dieses X-Sync-Kabel angeschlossen. Und da die K10D keinen Blitzkabel-Anschluss direkt hat braucht man eben noch einen kleinen (nicht Kamera-spezifischen) Adapter für den Blitzschuh.

Weißt Du ob man diesen Univeraladapter noch kaufen kann?
 
Na prima!

Habe zunächst gedacht das sei etwas metzeigenes von anno wasweißich.

PS. Ihr seid klasse! Auf die - im nach hinein - doofsten Fragen wird hier geduldig geantwortet, vielen Dank :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe endlich den Adapter bekommen (musste bestellt werden).

Aber ich stehe jetzt irgendwie auf dem Schlauch :ugly:
Was stelle ich an Kamera und 45CT5 ein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten