• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist DL / DL2

osiris81

Themenersteller
Hallo
Nachdem ich mich schon 10 mal umentschieden habe welche DSLR es nun werden soll bin ich heute mal in einen MM gegangen und habe die verschiedenen Geräte mal in die Hand genommen (wie hier ja immer empfohlen wird). Dabei habe ich festgestellt, dass mir nur eine einzige Kamera gut in der Hand liegt und das war eine Pentax ist DL (leider, die pentax K100D wär mir lieber, aber die passte gar nicht und zudem ist der Sucher weniger hell). In der Schweiz gibts aber überall nur die ist DL zu kaufen und nicht die ist DL2 (die haben ja sicher das gleiche Gehäuse/Sucher?). Wo ist denn der Unterschied zwischen den beiden? Auf der Pentax Seite ist leider nur noch die DL2 vorhanden und hier im Forum findet man auch nicht viel dazu.

Gruss
 
bin ganz Deiner Meinung, was das Handling betrifft :)

technischer Unterschied: leider keine Ahnung

optisch (Aussehen): die istDL2 hat ein paar silbern-farbige Applikationen auf dem Gehäuse. Z.B. Display silbern eingerahmt. Modus-Wählknopf silbern.
Ist Geschmackssache. Ich finde die mattschwarze istDL (1) "schöner"...

Falls Du bei schlechtem Licht fotographieren moechtest, bedenke, dass der AF der beiden istDL dabei allgemein als etwas schwach empfunden wird.
 
DL zu kaufen und nicht die ist DL2 (die haben ja sicher das gleiche Gehäuse/Sucher?). Wo ist denn der Unterschied zwischen den beiden? Auf der Pentax Seite ist leider nur noch die DL2 vorhanden und hier im Forum findet man auch nicht viel dazu.

Die DL2 ist eine "fast" K110D in einem etwas verunstaltetem DL-Gehhäuse. Wie die K110D bietet die DL2 gegenüber der DL:

- mehr AF-Felder (jedoch nur 5 und nicht 11 wie die K110D)
- digitales Preview
- Motivprogramme

Leider wirkt sie aber durch graue/silberene Designelemente auf mich irgendwie "billiger" als die DL. Die schönere DL2 ist für mich die Samsung GX1L.
 
....zudem ist der Sucher weniger hell..
Kann ich mir nicht vorstellen, da sie beiden den gleichen Spiegelsucher haben, vllt. mit unterschiedl. Objektiven oder gleiches Objektiv (Kit) bei unterschiedl. Brennweiten ;)

Die istDL2 ist das Pentax-Gegenstück zur Samsung GX-1L

Ein paar Beiträge unter deinem steht ein Thread zur istDL2, der hier
 
Ich habe auch seit ca. 3 Wochen die istDL2. Ich finde das Handling hervorragend und bin bisher mit ihr, was die Aufnahmen angeht und auch die Funktionalität sehr zufrieden.

Mit der Bedienung kommt man sehr gut zu recht.

Die istDL kenne ich leider nicht.
 
Hallo,
ich habe die DL (ohne 2) und wüßte nicht was ich vermissen sollte...?

Komme mit einem AF Meßfeld bestens klar und das Preview, na ja, im Grunde kann ich dann auch ein Bild machen und schauen.

Wenn Du nur die DL bekommen kannst, ich kann nichts schlechtes darüber sagen, aber ist Deine Entscheidung, wenn es hier die DL 2 zu dem Zeitpunkt meines Kaufs gegeben hätte, vielleicht hätte ich heute die....?

Gruß Peter:)
 
Danke für die Antworten.
Hab mal die Unterschiede aus den Links von Holzi gesucht: bei der DL2 kann man die manuelle Belichtungsstufe in 1/3 statt 1/2 ändern und sie besitzt 5 statt 3 AF-Felder. Die DL hat da auch eine niedrigere Blitzleitzahl, aber das wird ein Druckfehler sein, denn ich habe in einem anderen Datenblatt auch 15.6 für die DL gesehen. Diese Unterschiede machen mir nichts aus, die Bildqualität sollte doch in jedem Fall die gleiche sein?

@ fidelio: Es war wirklich so, hab die Objektive sogar ausgetauscht... Vielleicht war ja an der K100d etwas faul oder hat das sonst noch jemand bemerkt?

Die schönere DL2 ist für mich die Samsung GX1L.

Die gibts in der Schweiz auch zu kaufen für etwa 190 Euro mehr als die DL (dafür mit zweitem Zoom, 50-200). Ist die Samsung denn genau gleich (gut) wie die DL2 oder gibts Unterschiede? Das Kit-Objektiv ist ja auch ein anderes (D-Xenon).... Wenn die Samsung genau wie die DL2 ist würden sich die 190 Euro für das 50-200er lohnen?

Gruss
 
Die gibts in der Schweiz auch zu kaufen für etwa 190 Euro mehr als die DL (dafür mit zweitem Zoom, 50-200). Ist die Samsung denn genau gleich (gut) wie die DL2 oder gibts Unterschiede? Das Kit-Objektiv ist ja auch ein anderes (D-Xenon).... Wenn die Samsung genau wie die DL2 ist würden sich die 190 Euro für das 50-200er lohnen?

Die GX1L und die DL2 sind baugleich. Die einzigen Unterschiede sind die beiligende Software (Pentax: PhotoLaboratory, Samsung: Silverfast) und die Firmware (Samsung hat noch kein Update für SDHC-Karten, hat jedoch angekündig bald alle Firmwareupdates zeitnah zu Pentax anzubieten).

In Deutschland hat Samsung gegenüber Pentax noch den Vorteil, dass Samsung zwei Jahre Herstellergarantie bietet (Pentax nur ein Jahr).

Auch die Objektive sind nahezu baugleich, lediglich die Gummierung und die Namen sind anders. Das 50-200er Telezoom ist übrigens ein echter Tipp für die Pentax/Samsung. Es ist sehr gut verarbeitet und hat hervoragende Abbildungsleistungen.
 
...Samsung hat noch kein Update für SDHC-Karten, hat jedoch angekündig bald alle Firmwareupdates zeitnah zu Pentax anzubieten...........

Angekündigt ja, aber......
...
In Deutschland hat Samsung gegenüber Pentax noch den Vorteil, dass Samsung zwei Jahre Herstellergarantie bietet (Pentax nur ein Jahr)

Lediglich ein Vorteil auf dem PAPIER, auf dem das geschrieben steht. Pentax repariert auch 2 Jahre kostenlos, hat Ersatzteile vorrätig usw.
Hast Du schonmal was mit dem Samsung-Foto-Service zu tun gehabt?
 
Angekündigt ja, aber......

Es gibt einen sehr differenzierten Beitrag eines Samsung-Verantwortlichen dazu in einem der zahllosen PMA-Interviews (sorry, sehe keine Chance, die Quelle mit der Suchfunktion auf die schnelle nochmal rauszusuchen), dort wurde sinngemäß geäußert, dass Samsung in naher Zukunft einen festen Workflow bzgl. Firmwareupdates zusammen mit Pentax erarbeiten möchte und das eigene Update kurz nachdem Pentax es zur Verfügung gestellt hat auch anbieten will.

Lediglich ein Vorteil auf dem PAPIER, auf dem das geschrieben steht. Pentax repariert auch 2 Jahre kostenlos, hat Ersatzteile vorrätig usw.
Hast Du schonmal was mit dem Samsung-Foto-Service zu tun gehabt?

Da ich bis auf das 50-200er kein Samsung-Produkt besitze, hab ich auch entsprechend wenig Erfahrungen mit dem Service - jedoch auch keine mit dem von Pentax.

Zwei Jahre Herstellergarantie sind aber ersteinmal ein für mich ein Pluspunkt für einen Hersteller. Ich finde es schade, dass Pentax bei den DSLR davon abgekommen ist (früher lagen, wie ich es in Erinnerung habe, bei den Pentax-DSLR Garantiekarten bei, die nach Einsendung zwei Jahre Pentax-Garantie zusicherten?).
 
.....früher lagen, wie ich es in Erinnerung habe, bei den Pentax-DSLR Garantiekarten bei, die nach Einsendung zwei Jahre Pentax-Garantie zusicherten?.

Deine Erinnerung ist leider falsch. Laut Garantieschein gewährt Pentax seit Inkrafttreten der Gewährleistung von 24 Monaten eine Jahresgarantie. In der Regel werden aber Fehler, die nicht auf Verschulden des Nutzers zurückzuführen sind, innerhalb von zwei Jahren kostenlos repariert. Voraussetzung ist eine Kaufquittung/Rechnung und eine Garantiekarte.
 
Die GX1L und die DL2 sind baugleich. Die einzigen Unterschiede sind die beiligende Software (Pentax: PhotoLaboratory, Samsung: Silverfast) und die Firmware (Samsung hat noch kein Update für SDHC-Karten, hat jedoch angekündig bald alle Firmwareupdates zeitnah zu Pentax anzubieten).

In Deutschland hat Samsung gegenüber Pentax noch den Vorteil, dass Samsung zwei Jahre Herstellergarantie bietet (Pentax nur ein Jahr).

Auch die Objektive sind nahezu baugleich, lediglich die Gummierung und die Namen sind anders. Das 50-200er Telezoom ist übrigens ein echter Tipp für die Pentax/Samsung. Es ist sehr gut verarbeitet und hat hervoragende Abbildungsleistungen.
Silverfast liegt nur in Deutschland bei, auf anderen Märkten nicht, auch nicht in der Schweiz. Die standardmässige Software heisst "Digimax" und ist vom Funktionsumfang her nicht so toll. Dafür ist sie etwas einfacher zu bedienen als das fürchterliche Pentax Photo Lab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten