• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist dieser Fleck auf dem Sensor ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5361
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5361

Guest
Hallo Nikon-Freunde,

ich habe nach einigem Objektivwechsel seit kurzem einige Flecken auf meinen Bildern und da ich oft Motive mit Himmel fotografiere stört es doch sehr.

Ich habe mal die Blende auf 32 gestellt und mit Blitz ein Foto gemacht, anschließend in Photoshop eine Tonwertkorrekzur gemacht, wie beschrieben sehe ich jetzt die Fussel. Es sind aber nicht die Flecken, die ich eigentlich beseitigen wollte.

1jxphv


denn auf meinen Bildern habe ich folgende Flecken :

1jxpjk


Mit einem Hama Blasebalk lassen sich die Flecken aucn nicht entfernen, irgendwie ist das nervig. Kann ich noch um einen Besuch bei Nikon herumkommen ?

Ärgerlicherweise bin ich mit dem Blasebalk abgerutscht und bin auf den Sensor gekommen, auf dem sich jetzt dieser Kratzer befindet (den ich im Sucher sehen kann, jedoch auf den Fotos überhaupt nicht zu sehen ist)

auf dem Bild leider schlecht zu erkennen :

1nxkk8


was habe ich da angerichtet und warum sieht man es in den Bildern nicht...

grüße
 
Der Kratzer ist auf dem Spiegel, der Sensor liegt dahinter (daher hast Du wohl auch kaum den Sensor gereinigt)
Mit dem Kratzer im Sucherbild wirst Du nun künftig leben müssen, der Ausstausch des Spiegels ist teuer. Hat aber keine Auswirkungen auf die Bilder.

Die Flecken sind in der Tat Dreck auf dem Sensor.

Puste mal den Sensor (nicht den Spiegel) bzw wenn Du in der Hinsicht eher zwei linke Hände hast dann lass das professionell reinigen.
(wenn Du so einen Kratzer wie auf dem Spiegel dann auf dem Sensor machst kannst Du die Kamera gleich wegschmeißen)

mfg
 
Hallo und danke für die Antworten...

bisn ein wenig verwirrt, denn wenn ich das Objektiv abnehme und die Kamera normal hinstelle, sehe ich nach unten einen Spiegel, der schräg eingebaut ist. Darüber dachte ich ist der Sensor, oder was ist das ? Jedenfalls ist der Kratzer dann auf dem, was oben ist. Was würde ein Austausch des Spiegels kosten ?

Besteht Eurer Meinung nach ein Zusammenhang mit den Flecken auf Bild 1 und Bild 2, die sich ja irgendwie unterscheiden.

danke und sorry für die dummen Fragen...bin leider noch ein blutiger Anfänger, was DSLR angeht :)
 
Tabaluga schrieb:
Hallo und danke für die Antworten...

bisn ein wenig verwirrt, denn wenn ich das Objektiv abnehme und die Kamera normal hinstelle, sehe ich nach unten einen Spiegel, der schräg eingebaut ist. Darüber dachte ich ist der Sensor, oder was ist das ? Jedenfalls ist der Kratzer dann auf dem, was oben ist. Was würde ein Austausch des Spiegels kosten ?

Besteht Eurer Meinung nach ein Zusammenhang mit den Flecken auf Bild 1 und Bild 2, die sich ja irgendwie unterscheiden.

danke und sorry für die dummen Fragen...bin leider noch ein blutiger Anfänger, was DSLR angeht :)

Die Kamera bietet die Option Sensorreinigung im Menü an. Dabei klappt der Spiegel hoch und der Verschluss geht auf (nur so zur Vorsicht, wenn Du den begrabscht ist er mit großer Wahrscheinlichkeit auch hin, kostet ca. 300 Euro).

Was der Austausch des Spiegels kostet weiß Nikon, ich würde mal auf einen deutlich dreistelligen Betrag tippen.

Die Flecken auf beiden Bildern sind sehr wohl ähnlich, das reale Bild wurde halt mit größerer Blende gemacht, da fällts nicht so auf.

mfg
 
Hallo Tabaluga,

Ich geh jetzt einfach mal davon aus, daß Du eine Nikon D70 hast, bei meiner sieht das nämlich genauso aus.

Das "Teil" wo Du den "Kratzer" verursacht hast ist eine Abdeckscheibe (Mattscheibe) des Sucherprismas, weder Spiegel noch Sensor (Tiefpass-Filter der noch vor dem Sensor sitzt).

Der Sensor sitzt hinter dem Spiegel und dem Verschluß, weshalb zur Reinigung der Spiegel hochgeklappt und der Verschluß geöffnet werden muß.

Wegen diesem "Schmiß" würde ich mal zu einem Nikon-Service gehen, vielleicht kann man das ja doch wieder entfernen, wenns nur die Gummispitze eines Blasebalgs war, und gleichzeitig eine Sensoreinigung durchführen lassen.

Wenn Du die Staubentfernung doch noch einmal selber probieren willst, ist die Prozedur im Handbuch der D70 auf Seite 194/195 beschrieben. Nikon empfiehlt dafür ein Netzteil anzuschließen, ich denke aber, daß die wenigsten User sich dieses gekauft haben, aber ein voll geladener Akku ist dafür schon wichtig.

Wenn Du Dir unsicher bist, lass lieber einen Fachmann ran.

Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das jetzt hämisch klingt: Bevor ich das erste Mal versucht habe, den Sensor meiner (damaligen Digitalkamera) D30 zu reinigen, habe ich mich zumindest mal vergewissert, wo sich das Ding befindet. Und als ich es dann getan habe, habe ich tunlichst drauf geachtet, keinen Kratzer reinzumachen..
Wenn du den Sensor finden willst, mußt du nur "geradeaus" kucken. Der Spiegel schlägt vor dem Auslösen ja nicht ohne Grund hoch - wenn du ihn im Menü auf "Lock-up" stellst, siehst du den Sensor direkt. Genau das gleiche passiert bei jeder Belichtung - statt auf den Spiegel und damit in den Sucher fällt das Licht direkt auf den Sensor deiner D70.

Aber nach dieser Aktion würde ich da an deiner Stelle nichts mehr riskieren - geh lieber zum Nikon-Service. Ich dachte immer, dass man mit einem Blasebalg nicht viel an einer Kamera kaputt machen kann, aber dein Foto hat mich vom Gegenteil überzeugt. Bevor du weitere Schäden verursachst, sollte das lieber ein Nikon-Techniker erledigen - so teuer wirds schon nicht sein.
Andererseits hattest du ja Glück, weil du den Sensor selbst nicht beschädigt hast. Das wäre nämlich um einiges teurer.
 
Hallo und danke erstmal.

Ich konnte das Problem glücklicherweise lösen, in dem ich den Spiegel (wie beschrieben) zum hochklappen gebracht habe. Auf dem Sensor habe ich dann ein paar Flusen mit dem Blasebalk weggepustet. Alles ist jetzt wieder sauber, zumindest erkennt man es auf den Bildern nicht.

@ Doc_Snuggles : an dem was Du sagtest ist schon was wares dran...

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten