• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist diese Qualität mit der EOS 550D möglich?

Lui Beton

Themenersteller
Hi,
ich bin auf dieses Foto gestoßen und ich war beeindruckt.

http://www.flickr.com/photos/toma01/3966276494/

Jetzt frage ich mich ob meine Kamera (technisch) auch dazu fähig ist...
(Canon 550D)

Könnt ihr mir Tipps geben in sachen...Objektive, Aufsätze und Sonnenblenden (brauch man diese bei solchen Aufnahmen) :/

danke...
 
AW: Ist diese Qualität mit der eos550D möglich?

Jetzt frage ich mich ob meine Kamera (technisch) auch dazu fähig ist...
(Canon 550D)

logisch

Könnt ihr mir Tipps geben in sachen...Objektive, Aufsätze und Sonnenblenden (brauch man diese bei solchen Aufnahmen) :/
danke...

Objektiv: <= f/2.8
Aufsätze,Sonnenblenden brauchst nicht
Dafür aber ein korrektes Lightsetup und Lichtzubehör !
Dazu noch Software und Nachbearbeitung.

Das ist aber meist kein Pillepalle. Drum ist das jeweils ein Beruf den man erlernen kann. An der Cam solls aber bestimmt nicht liegen :top:
 
AW: Ist diese Qualität mit der eos550D möglich?

Klar, das geht mit JEDER DSLR. Besonders, wenn das Bild so sehr verkleinert wird. :lol:

Mit der EBV wurde bei dem Bild aber nicht sorgfältig gearbeitet, siehe die Streifen am oberen Rand.
 
AW: Ist diese Qualität mit der eos550D möglich?

ok...das hört sich doch gut an.
danke vorerst. ist es in originalgröße qualitativ viel schlechter?...also wenn man die größe beibehält und dann bearbeitet...
 
AW: Ist diese Qualität mit der eos550D möglich?

ok...das hört sich doch gut an.
danke vorerst. ist es in originalgröße qualitativ viel schlechter?...also wenn man die größe beibehält und dann bearbeitet...

Es ist größer nicht zwangsläufig schlechter. Durch das verkleinern kann man aber unschärfen oder auch manches Rauschen oder u.U. auch Tonwertabrisse etwas verbergen.

Ob Du's glaubst oder nicht: es kommt wirklich nicht so sehr auf das Equipment an sondern darauf, wie man seinen Krempel nutzt. Man macht keine besseren Bilder, nur weil man eine neuere Kamera hat. Mit jeder DSLR hat man schon eine Qualität, mit der man so ziemlich jedes Bild machen kann. Es kommt nur darauf an, daß Du Dein Zeug richtig einsetzt. Bestes Beispiel: Dein gezeigtes Bild.
 
AW: Ist diese Qualität mit der eos550D möglich?

Hier wird die Kamera des Fotografen beschrieben. Baujahr 2003, 6 MP. Da hält deine locker mit. Der Aufnahmechip ist derselbe, wie bei der 300D, also einige Generationen vor Deiner.

Nach den Infos die er gibt, dürfte das Objektiv das 50/1,8 gewesen sein. Kostet 100 Euro und ist ein echter Plastikbomber, aber optisch ziemlich gut.

Neben den ganzen richtigen Dingen, die bereits gesagt wurden, sollte man aber auch nicht vergessen, daß neben der Kunst des Fotografen für die Wirkung des Bildes auch das Model eine gewisse Rolle spielt. Aussehen und Posing.


Gerd
 
AW: Ist diese Qualität mit der eos550D möglich?

Jetzt frage ich mich ob meine Kamera (technisch) auch dazu fähig ist...
(Canon 550D)


In den Händen des anderen Fotografen ganz sicher.

Ansonsten ist es das klassische "kann mein Pinsel malen wie van Goghs Pinsel"-Problem.

Kameras sind besitzen nämlich keine Fähigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten