• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist diese Blitzanlage ok?

Rocka

Themenersteller
Hallo Leute,
bin neu hier...Und auch auf dem Gebiet ein Neuling.

Ich habe eine Nikon D40.

Jetzt suche ich eine günstige Blitzanlage für draußen und drinnen.

Meint ihr das hier is ok für den Anfang oder würdet ihr mir davon komplett abraten?

http://www.fotokoch.de/fotowelt/Doerr_Digi_Studio_Set_180_56038.html?prepage=studioblitz.html
 
hi Rocka

so wie es aussieht ist es schon mal nicht für draußen gedacht, weil ein Blitz braucht ja bekanntlich eine Steckdose ;) Da bräuchtest du noch mal eine extra batterie für :) Desweiteren sind diese Blitze zu schwach für eine "optimale" Ausleuchtung. Das hängt aber auch von dem ab, was du damit machen willst (wie so oft) ;)

Lieben Gruß
 
hi kayschmidt,
vielen dank dir für deine antwort.

also die sache ist....ich hätte für draußen einen generator...die leute von dörr sagten mir das wäre kein problem...denke so ein akku für draußen sprengt am anfang den budget rahmen ;-)

da ich neuling bin muss es echt nicht die "optimale" ausleuchtung sein...ich will einfach die bilder mehr ausleuchten um alles mehr plastisch aussehen zu lassen...meinst du das bekomm ich ansatzweise damit hin?
 
was willst du denn machen? willst du kleine tierchen besser belichten? oder portraits? oder ganze bäume ausbeleuchten?
 
ok..aber du meinst ausleuchten von personen in der größe wie auf dem gezeigten bild....(egal ob 3-4 blitze) ;) wäre mit der genannten blitzanlage möglich?
 
könnte noch sein dass die leistung ein wenig zu schwach ist. aber rein theoretisch müsste es gehen. sehe auf jeden fall keinen grund der dagegen spricht ;)
 
wie wirkt sich dann die "zu schwache leistung" aus...ist einfach nicht zu hell ausgeleuchtet oder wie meinst du?
 
danke...aber auf die workshop variante wär ich auch noch gekommen...

deshalb frage ich ja hier nach ob jemand das produkt kennt und meint das geht damit...

aba danke auch an dich...
 
kann mir sonst noch jemand einen rat geben ob das für den anfang reicht?

ich habe keine ahnung von studioblitzen aber das auf dem bild bekommst du ohne probleme mit simplen taschenblitzen gebacken. es sollte also mit sicherheit mit deinem system gehen. wenn ich das recht verstehe sind da zwei blitze im packet, damit solltest du zumindest etwas ähnliches hinbekommen: ein streiflicht und ein hauptlicht durch softbox oder nen großen schirm.
 
auch danke an dich für deine antwort.

was meinst du mit "taschenblitzen".

gibt es eine andere billigere variante solche bilder hinzubekommen?
 
Also der Blitkopf hat mit seinen 130Ws Leistung eine Leitzahl (Iso 100) von 38

das reicht bei einer Blende von 5.6 für gerade mal für 7m Distanz bei optimalen Verhältnissen, mit einer Softbox oder einem Reflexschirm verringert sich diese Leistung nochmal spürbar. Der Bereich für High Key wird dadurch auch ziemlich eingeschränkt.

Auch Wenn du Zubehör wie Weitere Schirme suchst wirst du eventuell Probleme bekommen da die günstigen Modelle von Dörr keinen genormtes Bajonett haben.

Kauf dir Lieber 2 oder 3 Master/slave fähige Blitze die sich programmieren klassen und einen Stativfuss besitzen, die kannst du auf günstige Stative packen und die haben dazu noch oft eine höhere Leitzahl (42 und aufwärts). Du wärst auch total unabhängig von einer externen Stromversorgung wenn du nur "On Location" fotografierst, für ein Studio würde ich dir zu einer deutlich teueren Anlage raten um ca. 2000 Euro.
 
muss mich mal hier anschließen.

hab hier so ne anlage stehen... also die dörr, tja wirklich gut ist die nicht.
das merkt man vor allem an der verarbeitung... die schrauben waren nach dem ersten aufbau schon kaputt, der Schirm hat sich schon leicht gebogen...

jedoch fehlt gerade das geld um in etwas höheres zu investieren.

ich suche daher noch 2 softboxen die ich an meine dörrs anschließen kann.
habt ihr da ne empfehlung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten