• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Ist die NEX-5N eine Alternative zur Nikon D5100?

Anna1980

Themenersteller
Liebes Forum,

ich bin noch unschlüssig, ob die NEX-5N in Puncto Bild- und Videoqualität (mit entsprechenden Objektiven) mit der Nikon D5100 mithalten kann. Vorteil für mich: Die kompakte Größe der NEX.

Sollte man als "erfahrener Amateur" noch immer zu einer DSLR in der Einsteigerklasse (mehr ist nicht im Budget) greifen oder doch lieber zu der NEX, wenn die Größte entscheidend ist, die Bildqualität, Einstellungsmöglichkeiten etc. aber auch. Hiiiiillffeeeee ;-)

Ich finde die NEX einfach sehr interessant, habe aber Angst, dass ich nach zwei Wochen enttäuscht bin, weil mit der D5100 doch mehr rauszuholen wäre ;-).

Wie ist eure Meinung?


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): NEX-5N,
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

da brauchst du dir keine Sorgen machen die Nex5N ist gute Objektive vorrausgesetzt genausogut wie die D5100. Denn die beiden kameras besitzen den gleichen Sensor. Es gibt hauptsächlich Unterschiede in der Bedienung, der Ausstatung und den Einstellungsmöglichkeiten wie z.B. eine programmierbare Isoautomatik seitens der D5100 oder aber die Schwenkpanoramafunktion der Nex5N.
Im Videobereich ist die Nex5N durch den schnelleren Autofokus der D5100 überlegen. Zudem besitzt sie das genauere Autofokussystem bzw. es gibt keine Front und Backfokusprob.
 
Die NEX-5n besitzt einen neueren Sensor als die D5100, Sony hat den alten 16.2MP Sensor nochmals optimiert.
Wenn man sich die Dpreview-Testcharts Dpreview schlägt Die NEX-5n die D5100 und D7000, im JPG sogar sehr deutlich.

http://www.dpreview.com/reviews/SonyNex5N/page13.asp

Ist die Frage, ob man wirklich am Sensor etwas verändert hat oder ob Sony nur die bessere JPG-Engine hat, denn bei RAW sehen die Ergebnisse zwischen NEX5n, D5100 und D7000 ziemlich gleich aus.
 
Der Sensor der Nex ist mit 16.1 MP beschrieben, der alte mit 16,2.

Nex-C3 und D700 sehen identisch aus, bei der 5n sehe ich, gerade in den Tiefen, weniger Chroma-Rauschen
 
Der Sensor ist im Prinzip der Gleiche, er ist nur im Vergleich von der her Größe etwas kleiner geworden ist und hat dadurch auch weniger Pixel, die Technologie jedoch ist die gleiche, er wurde nur beschnitten.
Zudem entspricht z.B. der Iso-Wert 100 der Nex5N nicht 100 sondern nur ca. 70, bei der D5100 sind es ca. 80-85. Und das zieht sich durch die Gesamte Iso-Reihe. Daher wirkt es so als würde die Nex-5N weniger rauschen was aber nicht der Fall ist.

siehe hier: auf Measurments klicken und evtl. noch auf SNR 18%

http://www.dxomark.com/index.php/Ca...brand2)/Sony/(appareil3)/698|0/(brand3)/Nikon



Dpreviev schreibt ISo 100 entsprechen bei der Nex-5N ISO 100 und bei der D5100 entprechen 100=125. Im Endeffekt also ein ähnlicher Unterschied der erklärt warum die Nex5N rauschärmer wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe auf dpreview beim RAW-Vergleich nur sehr sehr geringe Unterschiede zwischen NEX5n, D5100 und D7000.

@Anna1980:
Ich würde mal in den Laden gehen und beide Kameras in die Hand nehmen. Die D5100 bietet mehr das klassische Fotografie-Gefühl und direktere Einstellmöglichkeiten. Die NEX5 ist dafür kompakter.

Wenn du bewegte Objekte fotografierst, würde ich eher zur D5100 tendieren, da deren Autofokus bei bewegten Motiven besser als der AF der NEX sein sollte. Bei nicht-bewegten Motiven sollte sich der AF der beiden Kameras nicht viel nehmen.
 
Im Videobereich ist die Nex5N durch den schnelleren Autofokus der D5100 überlegen. Zudem besitzt sie das genauere Autofokussystem bzw. es gibt keine Front und Backfokusprob.

Dafür ist die NEX-5N für Sport und bewegende Objekte ungeeigneter, mangels Phasen-AF (-> Prädiktion). Weiterhin hat die D5100 im Contrast AF natürlich auch keine Back und Frontfokusprobleme, nur der Contrast AF der NEX-5N dürfte um einiges viel schneller sein.

Außerdem klackert die NEX-5N, dadurch ist sie wohl für Videos ziemlich ungeeignet (googlen!), wie man so schreibt...

Aber im Endeffekt sind das zwei total andere Segmente (zumindest von der Usability her) und nicht so richtig vergleichbar.

=> In Laden gehen und aus dem Bauch heraus entscheiden - hübsche Fotos können beide machen ;)
 
Der Kontrast AF der Nex5N ist nicht viel langsamer als der Phasen AF der D5100 nur eben ohne diese Prob. und in der Regel hat er eine höhere Genauigkeit.
Und der Kontrast AF in der D5100 ist sehr langsam und nur für statische Motive oder Macroaufnahmen geeignet.
 
Ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu. Suche selbst gerade eine neue kamera und hatte dabei auch die 5N in der Auswahl. Die Bildqualität soll laut einschlägiger Seiten bei der 5N wirklich gut sein. Für mich schied sie aber aus, nachdem ich sie im Fachgeschäft mal 20 Minuten testen durfte. Aufgrund des extrem kleinen (schmalen) Bodys wusste ich gar nicht, wohin mit meinen (zugegebenermaßen) großen Händen. Das Hauptgewicht bei der 5N liegt im Objektiv. Der Body war wesentlich leichter. Dadurch ist die 5N extrem objektivlastig in der Gewichtsverteilung und ich persönlich habe immer befürchtet, sie würde mir gleich aus der Hand rutschen. Auch ist die Bedienung eine andere. Um die Blende zu verstellen, musste ich erst einen Knopf auf der Rückseite drücken und dann mit diesem "flachen" Drehrad auf der Rückseite die Blende verstellen. Da finde ich die DSLR-typischen Räder (auf Höhe der Kameraschulter) zum Verstellen mit dem Daumen wesentlich intuitiver.

Ich empfele dir daher dringend, mal beide Kameras in die Hand zu nehmen und das nicht nur 1 Minute sondern bewusst mindestens 10-15 Minuten. Versuche bewusst Einstellungen zu verändern und schaue, was für dich in der Fotopraxis (denn nur darauf kommt es an) am intuitivsten ist.

PS: zur Klarstellung. Ich habe nichts gegen die Nex. Nur ich persönlich habe mehr mit der Kamera gekämpft als mich um das Motiv zu kümmern. Und das sollte einen nachdenklich stimmen... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten