• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die Matscheibe aus der ME Super für eine K10D geeignet?

anjoku

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine ME Super geschenkt bekommen.
Leider ist sie in einem nicht besonders guten Zustand, sie lag wohl mindestens 20 jahre in einem muffigen Keller .

Da hab ich mir übelegt, ob es Sinn machen würde die Mattscheibe in mein K10D einzubauen.



Verkleinern wäre mit einer Fräse kein großes Problem.

Gruss,
Andre
 
Lass die alte ME Super in Ruhe, die hat es nicht verdient wegen ihrer Mattscheibe geschlachtet zu werden. Die Mattscheibe ist nicht einfach auswechselbar, Du müsstest die ME Super dafür zerstören.
 
Hi chris,

Lass die alte ME Super in Ruhe, die hat es nicht verdient wegen ihrer Mattscheibe geschlachtet zu werden

würdest du DIE ME Super sehen, hättest Du sicher auch keine Bedenken :evil:.

Ich hab mich total geärgert, als ich die Kamera bekommen habe, sie roch schon muffig :( .

Also, ich hab keine Hemmungen sie zu schlachten :evil:

Ich sehe grad, du hast auch ein M 50 / 1,7 , so eins war auch dabei.
Aber die Frontlinste ist wackelig und es ziehen sich dünne "Adern" über das Glas von Innen, Pilz??
 
Ich sehe grad, du hast auch ein M 50 / 1,7 , so eins war auch dabei.
Aber die Frontlinste ist wackelig und es ziehen sich dünne "Adern" über das Glas von Innen, Pilz??
Okay, dann ist das was anderes. Trotzdem schade drum (ich bin halt jemand, der alles restauriert ...).

Ja, das klingt nach einem Pilz. Pass besser auf, ich habe gelesen, dass der Pilz sich auch auf andere Objektive ausbreitet. Hoffentlich ist durch den Spiegelschlag nichts davon an der Mattscheibe.

Ansonsten kann ich wirklich nur gutes über das Objektiv berichten. Bei Blende 2,8 ist es knackscharf! :top:

Eine ME Super habe ich übrigends auch noch. Genaugenommen sogar zwei, davon ist eine defekt. Wenn man mal über die Vorteile der Digitaltechnik hinweg sieht, würde ich die ME Super wohl öfters als meine K10D nutzen. In Wirklichkeit liegt sie aber eigentlich nur im Schrank und wird selten vorgeholt :mad:
 
Hi,
Könntest du das 50 er "restaurieren" ?

Lohnt sich nicht. Die 50er müssten für etwa 30€ bei ebay zu bekommen sein. Wenn es tatsächlich ein Pilz ist, dann ist eine Reperatur sowieso unmöglich - der Pilz frisst sich in's Glas.

Frag lieber etwas im Bekanntenkreis rum. Ich habe selbst auch zwei dieser Objektive, die waren quasi das "Kit" der ME Super. - Sowas sollte sich problemlos finden lassen, und ist rum rumspielen bei offener Blende wirklich eine sinnvolle Investition.
 
Bevor die ME Super in die Tonne wandert, schmeiß sie in meine Richtung, ich freu mich darüber und zahle auch den Versand.
 
um mal auf die Frage des TO zurück zu kommen - geht das denn nun eigentlich? bin auch am überlegen mir mal bei ebay was defektes zu schießen und die mattscheibe meiner k100d zu wechseln...
 
Es geht schon, aber die Kamera (zumindest eine ME Super) muss entweder brutal zerstört, oder fast komplett zerlegt werden, um die Mattscheibe zu entfernen. Dann ist die Mattscheibe natürlich nicht passend, d.h. sie muss zurecht geschnitten/gefeilt werden. Wie einfach das geht - keine Ahnung, aber Mattscheiben sind auf jeden Fall sehr empfindlich.

Zum Vergleich: Eine China Mattscheibe kostet 22,90€.


Ist bei der K100D die Mattscheibe überhaupt problemlos auswechselbar?
 
Hi,
Bevor die ME Super in die Tonne wandert, schmeiß sie in meine Richtung

Ich dachte eigentlich das 50mm in die Tonne zu werfen.

Mit der Mattscheibe habe ich mich noch nicht endgültig entschieden :rolleyes:

aber die Kamera (zumindest eine ME Super) muss entweder brutal zerstört
Wennich ich in die Kamera schau, sehe ich sehr kleine Schrauben, mal sehen....
ie muss zurecht geschnitten/gefeilt werden.

Ich kann sie auf einer Fräse auf Maß bringen, also kein großes Problem.

Mit einer Chinascheibe möchte ich es nicht probieren, ich habe von einigen gelesen, bei denen war die Scheibe dicker als die Originalscheibe und dann stimmt der Fokuspunkt nicht mehr.

Wenn die Spotmessung dann falsch mißt, würde mich schon sehr stören. Ich weiß aber nicht warum die Messung falsch sein soll, misst die Kamera über die Mattscheibe?

Je mehr ich darüber lese und nachdenke, glaube ich immer weniger, dass es mit dem Schnittbild oder dem Mikroprismenring, genauer ist als mit dem Fokusindikator der Kamera :rolleyes:
 
Mit einer Chinascheibe möchte ich es nicht probieren, ich habe von einigen gelesen, bei denen war die Scheibe dicker als die Originalscheibe und dann stimmt der Fokuspunkt nicht mehr.

Wenn die Spotmessung dann falsch mißt, würde mich schon sehr stören. Ich weiß aber nicht warum die Messung falsch sein soll, misst die Kamera über die Mattscheibe?

Je mehr ich darüber lese und nachdenke, glaube ich immer weniger, dass es mit dem Schnittbild oder dem Mikroprismenring, genauer ist als mit dem Fokusindikator der Kamera :rolleyes:
Ja, die Belichtung wird über die Mattscheibe gemessen, und die Spotmessung misst falsch, wenn einer der Indikatoren schwarz wird.

Ist alles gewöhnungssache, ich komme mittlerweile mit der "normalen" Mattscheibe auch super klar.


Hier noch ein Link zum Thema: http://www.digitalfotonetz.de/TippsTricks/Bastelecke/schnittbildscheibe.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten