phippel
Themenersteller
Hallo.
ich habe eine E-PL3 erstanden und vergleiche gerade High_ISO Bilder mit meiner E-30 und meiner E-PL1. An allen drei Kameras habe ich das selbe Objektiv verwendet und mit Olympus Viewer die RAWs entwickelt.
Die E-PL1 und die E-PL3 scheinen mir bei 3200 ISO sehr ähnlich zu sein.
Ich würde aber so beim schnellen Hinkucken fast der E-PL1 den Vorzug geben.
Die E-30 ist leider bei 3200 ISO deutlich unsauberer
Naja: nix Neues ...
Ich würde sagen, sie ist ca. 0,5 Blenden schlechter in RAW als ihre kleinen jungen Schwestern?! Bei ISO 1600 ist die E-30 besser als die E-PL3 bei ISO 3200.
Leider hat der Viewer keine ordentliche Rauschunterdrückung.
Meine einfache Frage: erzeugt die E-PL3 denselben Output (RAW bzw. JPG) wie die E-5?
Danke
p
ich habe eine E-PL3 erstanden und vergleiche gerade High_ISO Bilder mit meiner E-30 und meiner E-PL1. An allen drei Kameras habe ich das selbe Objektiv verwendet und mit Olympus Viewer die RAWs entwickelt.
Die E-PL1 und die E-PL3 scheinen mir bei 3200 ISO sehr ähnlich zu sein.
Ich würde aber so beim schnellen Hinkucken fast der E-PL1 den Vorzug geben.
Die E-30 ist leider bei 3200 ISO deutlich unsauberer

Ich würde sagen, sie ist ca. 0,5 Blenden schlechter in RAW als ihre kleinen jungen Schwestern?! Bei ISO 1600 ist die E-30 besser als die E-PL3 bei ISO 3200.
Leider hat der Viewer keine ordentliche Rauschunterdrückung.
Meine einfache Frage: erzeugt die E-PL3 denselben Output (RAW bzw. JPG) wie die E-5?
Danke
p