• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist der Unterschied von 1/3 Belichtungskorrektur wirklich so groß?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_100304
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_100304

Guest
HAllo,

hier mal zwei Bilder um meine Frage verständlicher zu machen.

Das eine Bild mit -2/3, das ander mit -1. Also nur 1/3 weniger.

Ist es normal, dass dann das Gesamtbild gleich um so vieles dunkler wird?
Der Unterschied von -1/3 zu -2/2 ist da nicht so groß.
Das ist natürlich alles nur subjektives Empfinden.

Die Bilder wurden aus einem RAW heraus entwickelt mit allen Parametern auf 0.

Ohnehin neigt meine Kamera dazu alles etwas zu hell zu belichten. Ich hab deshalb meistens permanent -2/3 eingestellt.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
also für meinen geschmack ist das erste zu dunkel. das 2te sowieso. aber mach doch einfach mal ne belichtungsreihe, dann wirst du erkennen, dass das linear ist.
 
Hi,

dass sie zu dunkel sind ist mir klar. Ich hab mach die Bilder eigentlich immer unterbelichtet um sie anschließend im RAW Konverter wieder hochzuziehen, vor allem bei solchen Verschlusszeiten.

Mir kam es nur so vor, als wäre der Sprung von -2/3 auf -1 zu groß.

Aber ich werd mal ne Belichtungsreihe versuchen und mir dann mal die Ergebnisse ansehen.

Gruß
Daniel
 
Mir kam es nur so vor, als wäre der Sprung von -2/3 auf -1 zu groß.

Laut den EXIF-Daten unterscheiden sich die Bilder nur bei der Belichtungszeit, 1/25 bzw. 1/30. Wenn mich meine Mathekenntnisse nicht verlassen haben, entspricht das 0.26 Blendenstufen.
Hm, wobei laut EXIF beim dunkleren Bild das "shutter speed value" bei 1/32 liegt, das wären dann 0.36 Blendenstufen. Welcher Wert gilt?

Die durchschnittliche Helligkeit der Bilder ist 34 bzw. 18 (255=weiß), also so ungefähr eine ganze Blendenstufe. Dein subjektiver Eindruck täuscht dich also nicht.

Aber keine Ahnung, wie das passieren kann! :confused:
(Mein erster Gedanke war, dass du spot oder partial metering aktiviert hast [die Info dazu fehlt im EXIF], und beim zweiten Bild das helle Motiv etwas außerhalb der Bildmitte sitzt. Sieht aber irgendwie nicht so aus.)

Sicher, dass die Software nicht irgendwo dazwischenfunkt? Versuch evtl. auch mal JPEG...
 
Ist es normal, dass dann das Gesamtbild gleich um so vieles dunkler wird?

Normal wäre es, wenn man für derartige Vergleiche ...

1. ein statisches Motiv wählt
2. für eine idente Beleuchtung sorgt
3. den selben Bildausschnitt verwendet

Alles andere ist nicht nachvollziehbar, weswegen keinerlei wissenschaftliche Aussagen zu tätigen sind!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten