• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist der Minolta Auto 320x kompatibel mit der D3100???

Troisdorfer

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich als Neuling in der DSLR-Fotografier hab da mal ne Frage.
Ich hab mir vor kurzem eine DSLR zu gelegt. Eine Nikon D3100 mit einem Nikkor 18-105 3,5-5,6 Objektiv und lese, bzw. probiere mich momentan da so ein bisschen in die neue Welt hinein.
Im Fundus meines Vaters hab ich da einen Aufsteckblitz "Minolta Auto 320x" gefunden und wollte euch mal fragen, ob ich den zusammen mit der D3100 verwenden kann oder ob die Technik doch zu alt ist und ich mir da eher was neueres zulegen sollte!
Nicht das ich mir da was kaputt mache.
Zu dem "Minolta Auto 320x" habe ich leider keine Gebrauchsanleitung gefunden. Vielleicht kann mir da auch jemand noch was weiter helfen!

Würde mich über einen Fachmänniche Aussage sehr freuen!

Grüße aus dem Rheinland

Troisdorfer
 
Minolta Blitzschuh sowieso nur mit Adapter (anderer Blitzschuh) und auch dann nur rein manuell.

Zündspannung ist demnach: Klick! 10V.

Würde mir ein günstiges Gerät kaufen, bei dem die Automatiken funktionieren - bspw. Nissin Di622 Mark II.
 
Der alte Maxxum geht auch ohne Adapter, aber wie gesagt eh nur manuell, der Minoltablitz AUTO 320x soll angeblich auch noch den Mittenkontakt haben, denn für den Blitz braucht man an einer Sony oder Minolta auch noch den Adapter.
 
Ob es nachahmenswert ist, weiß ich nicht, aber ich habe mit div. Kameras
Panasonic, Nikon, Fuji alte Minolta-Blitze ausprobiert. Funktionierte erstaunlich
gut. Wenn ich mich richtig erinnere, hat der 320er 3 verschiedene
Blendeneinstellungen an der Kamera zur Auswahl. Die Kamera wird auf M,
Blitzsynchronzeit und Blende lt Blitz eingestellt. Ich kann mal suchen, ob ich
Dir eine Anleitung scanen kann, soll ich?
Gruß
Klaus
 
Hallo zusammen,
Erstmal vielen Danke für die erste Hilfe.
Denke das ich den Blitz ertmal nutzen werde. Allerdings nur wie vorgeschlagen "manuell".

@ Klaus: Der Blitz hat 4 verschiedene Einstellungen M,N,W1,W2 Der Blitzschuh passt und hat nur 2 Kontakte.

Wenn du mir da ne Gebrauchsanleitung besorgen könntest, wäre das echt klasse. Hab schon im Netz gesuzcht und keine passende gefunden!
 
Moin

ja...der 320x geht an einer Nikon...im Mittenkontakt :top:

und ...es wird sogar das Blitzsymbol für Bereitschaft angezeigt :D

nur er kann nur den A-Modus dazu die Dreifachregelung...
oder M(manuell) mit Regelung(Winderfunktion)
und dann muss entsprechend an der Kamera berücksichtigt werden...
denn die Nikon erkennt diesen Blitz NICHT...
kann also auch KEINE TTL(iTTL) Funktionen :top:

aber der Vorläufer A-Modus geht faktisch einwandfrei :cool:
Mfg gpo
 
Moin Troisdorfer,
haste die Anleitung schon auswendig gelernt? Stell mal ein Ergebnis hier ein,
was so geht mit dem Antik-Teil :top:
Viele Grüße
Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten