• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Tamron 17-50mm 2,8 ein guter Ersatz für das Kit-Objekt bei der 400D?

Savange

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit über 4 Jahren nutze ich das 18-55-Kit-Objektiv meiner Canon 400D und suche nun ein lichtstärkeres Objektiv mit ähnlichen Eigenschaften das ich immer auf der Kamera drauf lassen kann. Mehr als 300 Euro wollte ich dabei eigentlich nicht ausgeben.

Nun bin ich bei meiner Rechere auf das hier gestoßen, kostet rund 280 Euro bei Amazon:
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL

Besitzt jemand von euch dieses Objektiv und ist es eine deutliche Verbesserung zum Kit-Objektiv oder kann man sich das Geld sparen und dann gleich beim Kit-Objektiv bleiben, wenn man nur 300 Euro ausgeben möchte? Oder habt ihr einen Alternative-Tipp für mich zum Tamron? Ach ja Festbrennweite ist bei mir keine Option, ein immer-drauf-Objektiv sollte schon ein bischen Spielraum beim Zoom haben.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
nein besitzt hier keiner.
Wurde auch noch nie verkauft.

Du könntest auch einfach mal die Suche nutzen und die paar hunderttausend Threads zu finden...
Und das sie jedem zweiten Anfänger empfohlen wird muss man auch nicht mehr erwähnen.
 
Hier ging es eher um die Frage ob sich 300 Euro lohnen im Vergleich zum Kit-Objektiv. Über das Tamron habe ich via Suche schon viel gefunden, doch konkrete Aussagen oder gar Bildvergleiche wären interessant.
 
Hallo,

ich habe das Tamron 17-50 2.8 seit knapp 3 Wochen, es ersetzt bei mir das 18-55mm Kit Objektiv, und ich kann nur sagen, ich bin hellauf begeistert und kann mich nur ärgern nicht schon eher getauscht zu haben.

Tolle scharfe Fotos, der Autofokus arbeitet auch sehr schnell, alles in allem eine tolle Verbesserung, ist nun mein neues Immerdrauf :top:

Anbei ein Foto mit 50mm bei Offenblende...
 
federballer vielen Dank für dein Feedback. Man liest nämlich von vielen die vom Kit-Objektiv umgestiegen sind, dass die gar keinen Unterschied festgestellt haben.

PS. Tolles Foto
 
Wer gar keinen Unterschied feststellt sollte das Fotografieren drangeben. Man stellt auch zwischen 2 gleichen Objektiven Unterschiede fest. Abgeblendet ist das Kit-Objektiv auch scharf, so schlecht ist es eben gar nicht. Dafür hast du beim Tamron mehr Lichtstärke und wenn du ein gutes erwischt, du solltest selektieren dann wirst du den Wechsel nicht bereuen. Ich finde das Tamron ist P/L Siger in der Klasse.
 
Hallo,

ich verwende selbst das Tamron 17-50 2,8 (ohne VC) seit Jahren an der 350 d und nun an der 600d.

Im Urlaub ist es ein sehr gutes "immerdrauf"

Der grösste Unterschied zum Kitobjektiv ist die durchgehende Lichtstärke von 2,8, die Dir einfach kürzere Verschlusszeiten als das Kitobjetiv ermöglicht und so Aufnahmen noch möglich macht, die mit dem Kitobjektiv entweder zu dunkel ausfallen, oder verwackeln werden würden.

Die Abbildungsleistung finde ich sehr gut. Vor allem bei 17-35 mm Brennweite ist es sehr scharf. Bei 50 mm kommt es mit dem Canon ef 50 1,8 nicht mit - aber - das sind Unterschiede, die erst bei 100% Ansichten sichtbar werden und bei "Alltagsfotos" nicht mehr wirklich ins Gewicht fallen.

AF ist schnell, die manchmal bemängelte Ton des Motors fällt mir gar nicht mehr auf.

Ich finde das Objektiv super und möchte es nicht missen.

Am besten Du bestellst Dir das Objektiv, sollte es Dir - wider meinem Erwarten - nicht zusagen, kannst Du es noch immer zurückschicken.
Aber eigentlich solltest Du damit zufrieden sein.

Vanucci
 
Ich hab es auch. Allerdings an der 7D. der AF ist etwas langsamer und lauter als an deinem Kit-Objektiv, die Abbildungsleistung aber viel besser.
Du wirst es mögen.
 
Ich habe es auch als Kit Ersatz an meiner 550d, allerdings die VC Version und kann dir nur den Tausch empfehlen, die durchgehende Blende von 2.8 ist top :-)
 
Ich hatte auch das Tamron 17-50 2,8 (mit VC).

Habe es aber wieder verkauft, es war mir einfach zu schwer!
Ich hatte mir auch erhofft, das meine Fotos mit dem Tamron irgenwie mehr Schärfe aufweisen würden, das war aber auch nicht der Fall.

Was bleibt, ist die Blende F2,8.

Jeder muss für sich entscheiden ob ihm die ca. 300,- € Wert ist.

Ich nutze wieder mein Kit- Objektiv und bin damit zufrieden.

xl250
 
Wenn man mit dem Tamron keinen Zuwachs an Schärfe feststellt, ist das Objektiv nicht in Ordnung oder man macht was falsch.
Optisch ist das Objektiv für den Preis hervorragend.
 
Wenn man mit dem Tamron keinen Zuwachs an Schärfe feststellt, ist das Objektiv nicht in Ordnung oder man macht was falsch.
Optisch ist das Objektiv für den Preis hervorragend.

Das kann ich so nicht sagen, Fotos werden nicht automatisch besser nur weil das Objektiv viel schwerer ist und einen Blende von F2,8 aufweist!
Wer z.B. bei Photozone mal das Kit mit dem Tamron vergleicht, wird schnell sehen welches Objektiv eine optische Qualität bietet die wirklich nicht schlecht ist.

Mein Weg war eben ein anderer,
zum Kit habe ich mir eine Festbrennweite gekauft.
Das Canon 35mm/F2.0

Nun habe ich das leichte Kit- Objektiv (ist wirklich gut)
und wenn ich die offene Blende benötige, das 35mm/F2.0
(ist auch leicht und schon offen scharf).

xl250
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten