• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Tamron 17-50/2,8 eine bildtechn.Verbesserung zum 18-55 IS?

TobyK

Themenersteller
Hallo,
wie groß sind die Bildunterschiede des Tamron zum 18-55 IS?
Klar, Blende 2,8 lässt besser freistellen, aber wie sieht es sonst aus?
Lohnt sich der Umstieg abgesehen von der Lichtstärke?
Ist der AF wirklich so laut?

Danke schön
Tobias
 
Hallo,
der AF ist schone etwas lauter, aber ich würde mein tamron nicht wieder hergeben wollen. es mach sauscharfe bilder & der IS kann die Lichtstärke einfach nicht einholen.
Ich würde es mir auf jeden fall wieder holen.
 
Etwas lauter ist gut, mein Tamron 28-75 macht schon ganz schöne Gräusche, stöhrt mich aber nicht! Will ich Bilder oder Ruhe??

Lohnt sich der Umstieg???

f2,8 ist f2,8, dein 18-55 is macht doch keine schlechten Bilder????
Wenn das deine Lieblingsbrennweiten sind, dann umsteigen!

Wenn´s oben oder unten fehlt, dann ergänzen!
 
Ich möchte mir für "untenrum" :p ein 11-16 Tokina oder wieder ein Sigma 10-20 holen
Auch das 17-85er Canon wäre von der Brennweite her super, aber da liest man ja fast nur schlimme Sachen :grumble:

Gruß
Tobias
 
Hi!

Habe das 18-55 IS und hatte das Tamron 17-50!

Wenn du ein gutes Kit erwischt,geben die sich nichts,ausser die Lichtstärke!
Beim einen kannst du auf 2,8 gehen,beim anderen hast du IS was dies wieder
aufwiegt.
Der AF ist halt etwas hörbarer,aber man lebt problemlos damit!

Nutzt du 17-18mm nur sporadisch und da eher bei gutem Licht,
würd ich zum Kit tendieren,ansonst such dir ein gutes Tamron!

mfg
 
Vom 17-85 liest man nur unten herum schlimme Sache, die auch Schlimme Sachen sind, denn von 17-24mm kaum zu gebrauchen!

Tokina 11-16/2,8 geil, aber kurz un teuer!

Und drüber ein Tamron 28-75/2,5 fehlen 10mm ans Canon! ...und dann tatsächlich ein UWW dazu??
 
Habe das 18-55 IS und hatte das Tamron 17-50!

Wenn du ein gutes Kit erwischt,geben die sich nichts,ausser die Lichtstärke!
Beim einen kannst du auf 2,8 gehen,beim anderen hast du IS was dies wieder
aufwiegt.
mfg

Oha, wenn das so ist habe ich heute wohl einen absoluten Fehlkauf gemacht :cool:

Habe mir das Tamron 17-50 2,8f heute als Ersatz für mein Canon 18-55 IS bestellt...:eek:

Also bei aller Liebe zum 18-55 IS meine 2 Objektive die ich hatte waren/sind meiner Meinung nach nicht so toll gewesen! :(

Falls das Tamron wirklich nicht um einiges besser sein sollte als das Kit Objektiv ist meine EOS 450D für mich Geschichte! :mad:
Kann es mir fürs Hobby nicht leisten L Objektive von Canon zu kaufen um mit einer 450d scharfe Bilder hinzubekommen.

Kann ja sein das es wirklich superscharfe Canon 18-55 IS gibt, genauso wie es schlechte Tamron 17-50 f 2,8f gibt aber das Kit gleichzustellen mit nen 4-5mal teurern Objektiv?
 
Beim einen kannst du auf 2,8 gehen,beim anderen hast du IS was dies wieder
aufwiegt.
mfg

Der IS wiegt das nur auf, wenn es um statische Objekte geht. Sobald Bewegung im Bild ist (z.B. Personen aller Art) hilft nichts, ausser Lichtstärke (= kürzer belichten = weniger Bewegungsunschärfe).
Auch die geringere Tiefenschärfe bei Blende 2.8 kann man durch nichts ersetzen.
 
Das meiste wurde ja schon gesagt. Hier nochmal mein Senf.
Ich hatte mir erst das Tarmon 17-50 bestellt und es machte wirklich gute und scharfe Bilder. Der AF ist schon relativ laut, würde ihn aber nicht als störend bezeichnen. (hier ist ein Video zum vergleich http://www.youtube.com/watch?v=Dl6NY4tFcG0).
Anschließend habe ich mir das Tamron 28-75 bestellt was ich dann letzten Endes auch behalten habe. Der AF ist etwas leiser als beim 17-50, aber auch etwas langsamer, aber für mich bis jetzt immer schnell genug.
Warum habe ich es behalten:
-Für mich ein angenehmer Brennweitenbereich (Normalbrennweite bis- leichtes Tele)
-Sehr gute Bildqualität; scharf bereits bei Offenblende (wie das 17-50 auch)
-Mehr Freistellung als mit dem 17-50 möglich, da 25mm mehr am Ende

Die 25mm mehr mögen vom Blickwinkel jetzt nicht sooo viel ausmachen, aber was das Freistellen (z.B. für Porträts) angeht macht es schon was aus. Ich bin inzwischen ernsthaft am überlegen ob ich nicht mein EF 85 f/1.8 verkaufe, da ich das seit dem Tamron gar nicht mehr benutzt habe.
Den unteren Brennweitenbereich habe ich inzwischen durch das Tamron 10-24 abgedeckt.
 
Seit gestern habe ich das Tamron 17-50 als Ersatz für meine Kitlinse und ich bin nach ersten Tests sehr zufrieden. Die Verarbeitung finde ich deutlich besser als beim 18-55 und auch die Bildqualität hat mich direkt überzeugt, allerdings war meine Kitlinse wohl auch eine der schlechteren...:rolleyes:

Sei's drum: Die Kitlinse wird bei eBay verkloppt und das Tamron wird erstmal das Immerdrauf. Ach ja, der AF ist nicht unbedingt laut, sondern vom Geräusch eher unangenehm, aber so schlimm ist's auch nicht.
 
Ich möchte mir für "untenrum" :p ein 11-16 Tokina oder wieder ein Sigma 10-20 holen
Auch das 17-85er Canon wäre von der Brennweite her super, aber da liest man ja fast nur schlimme Sachen :grumble:

Gruß
Tobias

Glaube nicht alles, was manche Leute hier ablassen. Viele sind auch mit dem 17-85 sehr zufrieden.
 
Ich seh das auch so. Wenn Du keinen Wert auf die Lichstärke und den zusätzlichen Weitwinkel legst, lohnt sich das Upgrade wohl nicht. Das Tamron ist schon ein bisschen besser von der Bildqualität als das IS-Kit, vor allem wenn man gleiche Blendenwerte vergleicht. Die Verzeichnung im WW ist beim Kit auch deutlich übler als beim Tamron. Aber der Unterschied ist nicht so groß, dass man einen Haufen Geld dafür hinlegen müsste. Zumindest ist das meine Meinung, basierend auf der Erfahrung mit meinen Exemplaren.

Für mich hat sich das Upgrade trotzdem gelohnt, weil eben gerade durch die Lichtstärke überhaupt erst signifikant andere Bilder möglich werden als mit meiner Kompaktknipse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube nicht alles, was manche Leute hier ablassen. Viele sind auch mit dem 17-85 sehr zufrieden.

:top: Vorallem nicht jenen die sich selbst vor knapp einem Jahr als blutigen Anfänger bezeichneten, die Optiken über die sie Schimpfen nie selbst über einen längeren Zeitraum besessen haben und von denen du kein einziges Foto hier findest, das belegt ob der betreffende überhaupt weis wovon er spricht.

lg: martin
 
Es geht hier aber um das 17-50er Tamron:p
Und das fand ich leiser als das 28-75er,zudem ist es schneller:evil:


ich hatte ne weile lang beide.
Es ist umgekehrt.
Das 17-50 ist lauter und einen tick schneller.

Von der Qualität am Crop haben die sich kaum was gegeben, wobei das 17-50 immer etwas besser war. Aber am Vollformat war ich von der Schärfe des 28-75 dann doch sehr angetan. :D
 
ich hatte ne weile lang beide.
Es ist umgekehrt.
Das 17-50 ist lauter und einen tick schneller.
Exakt.

Von der Qualität am Crop haben die sich kaum was gegeben, wobei das 17-50 immer etwas besser war. Aber am Vollformat war ich von der Schärfe des 28-75 dann doch sehr angetan. :D
Auch aufm Crop macht das 28-75 eine top Figur.

Hier mal ein paar 100% Crops mit dem 28er

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]931877[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]908664[/ATTACH_ERROR]
 
hallo,
wie groß ist der Unterschied zwischen dem Kit Objektiv mit IS und Tamron 17- 50 bei angestrahlten Gebäude zur 'Blauen Stunde' ?
 
hallo,
wie groß ist der Unterschied zwischen dem Kit Objektiv mit IS und Tamron 17- 50 bei angestrahlten Gebäude zur 'Blauen Stunde' ?

Der Unterschied?
Die bessere Bildqualität & Lichtstärke.

Statt mit der Kitscherbe bei f8 evtl. minutenlang belichten zu müssen, kannst du beim Tamron getrost f5 nehmen und kürzer belichten.

Außerdem ist das Tamron in den Ecken wesentlich schärfer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten