• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist das schlechte Auflösung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HardyGoesFoto

Themenersteller
bin mit meiner kleinen A6300 so zufrieden, dass ich mir auf dem Schritt ganz ins Sony-Lager das 18-105 bestellt habe.

Sicher, mit einer D750 mit Top-Linse darf ich die Bilder nicht vergleichen. Aber angesichts des Preises und damit ich mich nicht immer frage, ob es richtig war, sollte die Kombi wenigstens an meine D7200/18-105 herankommen.

Das Bild vom Windrad zeigt m.E. dass es kein Schärfeproblem gibt. Aber die Zeichnung in den Kornfeldern/Wiesen gefällt mir gar nicht. Ist das Sony 18-105-Offenblende-Qualität? Oder mache ich einen Fehler?

Danke für offene Anmerkungen / Und ich lerne das FlickRn nie, sorry / alle OOC, Stabi war an AF-Spot-S

Problem by Hardy P., auf Flickr
Problem-3 by Hardy P., auf Flickr
Problem-2 by Hardy P., auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche bei den schlechten Bereichen zu überschlagen, ob du mehr Pixel als Gras oder mehr Gras als Pixel hast.
Das könnte schon die Erklärung sein.
Dann ist im Grün kein/Kaum Kontrast vorhanden, also das Überschärfen der Kontrastkanten wie beim WIndrad funktioniert da nicht.
 
ich war/bin nur so verwundert, weil ich das Verhalten bei den anderen Objektiven inkl. 16-50 (nicht nur FBs) nicht so beobachtet habe. Ich werde morgen wohl mal verschiedene AF-Methoden und Stabi "aus" probieren.

Neben dem schwammigen grün stört mich auch sehr das gelb, teilweise ja keine Konturen mehr zu erkennen. Oder brauche ich einen neuen Bildschirm?

Das Objektiv geht zurück. Ach wenn ich hin- und hergerissen bin, dafür sind aber auch die 400,- die ich neu bezahlt hätte zu viel Geld. Ich bin glücklich mit dem 12, 16-50 und 35er Park. Super Bilder und klein, so wie ich es eigentlich wollte fürs leichte Gepäck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte die Bilder Motive für wenig geeignet die Auflösung zu beurteilen
 
Bei 86 mm Brennweite kannst Du nicht die gleiche Tiefenschärfe erwarten wie im Weitwinkelbereich. Das ist kein Auflösungs- sondern ein Verständnisproblem.

LG Steffen

PS: Die Bilder sind allesamt schief...
 
Ich bin der Meinung, dass das alles "Okay" aussieht...
Bisschen einarbeiten mit der Kamera+Objektiv, Monitor kalibrieren, bisschen einarbeiten bei der RAW-Entwicklung (Du forografierst doch in RAW?) und EBV und alles sollte passen...

...stört mich auch sehr das gelb, teilweise ja keine Konturen mehr zu erkennen.

Dafür bedarf es Kontraste,also starke Hell-Dunkel-Unterschiede.
Und die sind beim flachen über das "gelbe" Getreide schauen nicht vorhanden...
Dazu noch vielleichtiges Hitzeflimmern, was die Luftmassen bewegt und Schlieren erzeugt, die man mit bloßem Auge gar nicht wahrnimmt, die sich aber auf die Schärfe auswirken...
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Die Bilder sind allesamt schief...

+1

@HardGoesFoto:

s.o., die Bilder sind furchtbar schief. Du solltest Du lernen, mit der Kamera umzugehen, die Sony A6300 bietet eine Wasserwaage (Horizont) im Sucher an.

Außerdem sind die Bilder schlecht belichtet und matt, wenig Kontraste und müde Farben. Salopp gesagt, einfach grottenschlechte Fotos. Solche Fotos macht man problemlos mit der Billigritschratsch vom Quelle Wühltisch. Dafür braucht man keine hochwertige Systemkamera.

iOder brauche ich einen neuen Bildschirm?

Das Objektiv geht zurück. Ach wenn ich hin- und hergerissen bin, dafür sind aber auch die 400,- die ich neu bezahlt hätte zu viel Geld.

Das Problem steht hinter der Kamera. Du musst lernen zu fotografieren. Das sind doch keine Fotos, mit denen man irgendetwas aussagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Links funktionieren nicht.
Im Übrigen wäre es besser, Deine Bilder gleich hier im Forum einzustellen.
 
Ist das Sony 18-105-Offenblende-Qualität?

Ich hab jetzt die Bilder nicht gesehen, aber das SEL18105G OSS ist, vor allem am langen Ende, weit davon entfernt offenblendentauglich zu sein.
Jedenfalls dass was ich mir darunter vorstelle.

Das SEL1670z übrigens auch nicht wirklich.

Im APS-C Standardzoom Bereich sieht es bei Sony Qualitativ sehr durchwachsen aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten