• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das scharf oder nicht?

msnalin

Themenersteller
Hallo,

Bin neu hier, freut mich euch kennen zu lernen :)
Habe mir dieses Jahr nach längerer Pause wieder eine Kamera gekauft.
Fotografiere hauptsächlich Natur und Landschaften.
Klappt soweit alles ganz gut, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass meine Bilder etwas schärfer sein könnten.

Hier mal ein Beispiel:
https://drive.google.com/open?id=0B9TMMGc6SIZAUUtOZjVMTXZCcWc

Wurde gemacht mit:
- EOS 6D
- EF 24-105mm, f/3.5-5.6 IS STM
- Stativ, Selbstauslöser
- Bildstabilisator ausgeschaltet
- Manuell fokusiert
- F/9, 1/160
- ISO-100
- RAW, nicht bearbeitet

Meiner Meinung nach sind das Gras und die Bäume deutlich unscharf.
Die Frage ist jetzt - sehe ich das falsch, liegt es an der Ausrüstung (das Objektiv ist ja eher günstig) oder mache ich einen Fehler?

Danke euch!
 
Hi
Ich bin jetzt nichtso der experte aber ich dencke mal die einstellungen sind gut.
Dann würde ich 2 Fotos mit verschiedenen Fokuspunkte machen und schauen was besser/schärfer ist.
zb. 1x auf 3m das gras fokusieren direkt
und einmal auf unendlich irgendwas im hintergrund fokusieren.

Ich zb. fokusiere immer im Liveview mit der Lupe
 
...nach längerer Pause wieder eine Kamera gekauft....Wurde gemacht mit:...Stativ...Manuell fokusiert...1/160...
Wie stabil ist das Stativ?

Was bedeutet "manuell fokussiert" - Hast Du den Entfernungsring auf den Anschlag nach unendlich gedreht? Autofokusobjektive drehen üblicherweise über unendlich hinaus und sind da natürlich unscharf...
 
Hast Du versucht, bei der RAW-Entwicklung eine Objektiv-Korrektur mit dem Objektivprofil vorzunehmen?

Zumindest das dünne Geäst scheint mir nicht ganz frei von CA zu sein - welche die Objektivkorrektur üblicherweise raus rechnet. Es kann aber auch sein, dass da Überstrahlungen eine Rolle spielen - insbesondere dann, wenn die Zweige nass waren.

Da Du "unbearbeitetes RAW" schreibst noch ein Tipp: RAW-Daten sind immer ungeschärft, es sei denn, der RAW-Entwickler hat sich automatisch am eingebetteten JPG orientiert... (DPP tut das und schärft nach, Lightroom aber nicht).

Das Gras ist nicht unscharf - aber es überstrahlt. Überstrahlungen wirken wie leichte Weichzeichner.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euere Antworten.

Wie stabil ist das Stativ?

Was bedeutet "manuell fokussiert" - Hast Du den Entfernungsring auf den Anschlag nach unendlich gedreht? Autofokusobjektive drehen üblicherweise über unendlich hinaus und sind da natürlich unscharf...

Das Stativ ist "relativ" stabil, bei diesem Bild war es aber absolut windstill, daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Fokussiert habe ich mittels Live-View / 10x Zoom. Entfernungsring hat mein Objektiv gar nicht :)

Hast Du versucht, bei der RAW-Entwicklung eine Objektiv-Korrektur mit dem Objektivprofil vorzunehmen?

Da Du "unbearbeitetes RAW" schreibst noch ein Tipp: RAW-Daten sind immer ungeschärft, es sei denn, der RAW-Entwickler hat sich automatisch am eingebetteten JPG orientiert... (DPP tut das und schärft nach, Lightroom aber nicht).

Objektivkorrektur habe ich bisher nicht gemacht, werde ich probieren.
Unbearbeitetes RAW habe ich gemeint als RAW in Camera Raw importiert und dann ohne irgendelche Einstellungen / Veränderungen als PNG exportiert.
Muss ich die RAW's noch manuell nachschäfen? Wie geht das im Camera Raw?
Oder empfiehlst du mir DPP zu verwenden?
 
Unbearbeitetes RAW habe ich gemeint als RAW in Camera Raw importiert und dann ohne irgendelche Einstellungen / Veränderungen als PNG exportiert.

Das ist technisch doch gar nicht möglich. Nur weil Du es nicht merkst, heißt es nicht, dass da nichts passiert ist. Ich halte das Motiv auch für alles andere als optimal für die allgemeine Beurteilung der Qualität.

Kann die Kamera nicht RAW und JPEG parallel speichern? Für Diagnosezwecke ist das häufig hilfreich.
 
Das ist technisch doch gar nicht möglich. Nur weil Du es nicht merkst, heißt es nicht, dass da nichts passiert ist. Ich halte das Motiv auch für alles andere als optimal für die allgemeine Beurteilung der Qualität.

Kann die Kamera nicht RAW und JPEG parallel speichern? Für Diagnosezwecke ist das häufig hilfreich.

Naja, technisch gsehen macht Photoshop sicher irgendetwas im Hintergrund. Ich meine natürlich, dass ich manuell nichts gemacht habe.
Die Kamera kann schon RAW+JPEG, habe das nur bisher deaktiviert weil ich die JPGs sowieso nie brauche.
Werde es beim nächsten Mal aktivieren, dann kann ich es hier hochladen.
 
Naja, technisch gsehen macht Photoshop sicher irgendetwas im Hintergrund. Ich meine natürlich, dass ich manuell nichts gemacht habe.

Also verlässt Du Dich auf irgendwelche Voreinstellungen, in der Hoffnung, das da etwas Gescheites bei raus kommt:confused::confused::confused:

Die Kamera kann schon RAW+JPEG, habe das nur bisher deaktiviert weil ich die JPGs sowieso nie brauche.

In vielen Fällen liefert die Kamera-interne JPG Engine gefälligere Ergebnisse als ein RAW-Entwickler in den Standard Einstellungen. Du must Dich schon entscheiden: Entweder Du überlässt die Entwicklung der Kamera,den Standard Presets des RAW Konverters, oder Du legst selbst Hand an. Es ist mitnichten so, dass Bilder, die in RAW aufgenommen wurden, automatisch besser sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, technisch gsehen macht Photoshop sicher irgendetwas im Hintergrund. Ich meine natürlich, dass ich manuell nichts gemacht habe.

Aber genau das ist doch der Sinn von RAW: dass du manuell Hand anlegst. Dazu gehört immer auch das Nachschärfen.

Wenn du manuell nichts machen willst, dann mach JPGs. Da schärft dann die Kamerasoftware für dich nach.

LG, Max
 
Klappt soweit alles ganz gut, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass meine Bilder etwas schärfer sein könnten.

Hier mal ein Beispiel:
https://drive.google.com/open?id=0B9TMMGc6SIZAUUtOZjVMTXZCcWc

Sofern diese Crops in dem Bild auf 100% sind würde ich sagen, dass das ausreichend scharf ist. Viel mehr wird da nicht kommen, da die einzelnen Ästchen ja schon kaum breiter als ein bis drei Pixel sind.

@Andere:
Ich kann übrigens die Kritik hier an der Darreichungsform nicht ganz verstehen. Er will wissen, ob die Schärfe, die sein Equipment ihm lieferte ok ist und hat dafür ein ohne zusätzliche Anpassungen entwickeltes RAW-File genommen. Besser gehts kaum. Man könnte noch die 1px-Standard-Schärfeinstellung von ACR deaktivieren, dann siehts aber auf jeden Fall matschiger aus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andere:
Ich kann übrigens die Kritik hier an der Darreichungsform nicht ganz verstehen. Er will wissen, ob die Schärfe, die sein Equipment ihm lieferte ok ist und hat dafür ein ohne zusätzliche Anpassungen entwickeltes RAW-File genommen. Besser gehts kaum.

Dann hätte er besser das RAW File selbst genommen und nicht eine PNG Datei, die er, wie auch immer (?), daraus entwickelt hat.:( Selbstverständlich wurden vom Anwender oder der Software per Voreinstellung diverse Anpassungen durchgeführt. Ein PNG oder JPG ist eben kein RAW. Auch wenn viele glauben, dass das funktionieren würde...

Zudem halte ich das Motiv für suboptimal, um eine Beurteilung des Equipments vornehmen zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten