• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Pilzbefall?

Pyren

Themenersteller
Hallo erstmal, habe heute meine alte Dynax5 mit dem Sigma Compact Hyperzoom 28-300 Aspherical IF, rausgekramt. Auf den ersten Blick war alles Top. Objektiv abgeschraubt, Linse kontrolliert. Seitlich gegen das Licht gehalten, hab ich einen leichten Belag auf der Innenseite der Frontlinse gesehen. Dachte erst es wäre Staub, bis ich es mal durchleuchtet, fotografiert und vergrössert hab. Sieht aus wie gefroren (Kristallbildung). Hab das mal mit einigen Bildern von Pilzbefall auf Objektiven verglichen. Auf allen Abbildungen sah der Pilz aus wie Myzel, bei mir wie Kristalle. Hat jemand schon mal so etwas gesehen, oder Erfahrungen damit?
Ist das ein Pilz?
Grüsse
 
oh:eek:
das is ja schon ein härtefall:eek:
wirklich,hau es in die tonne bevor die seuche auf andere objektive oder die kamera übergeht:(
 
übel hab ich ja noch nie gesehen... ich würde es aber auch weg hauen oder wenn noch garantie drauf is vllt. zum geschäft gehen
 
Danke, hab ich mir schon gedacht. Obwohl der Pilz den ich auf anderen Objektiven gesehen hab, wirklich anders aussieht:confused:. Ist schon in Quarantäne. Schade eigentlich, naja kann man nix machen.
 
Ja, genau den selben Pilz hat ich mal auf dem Tele meiner Ricoh. aufgeschraubt, ausgewaschen, getrocknete, zugeschraubt und wieder wunderbare Qualität. Was soll das dem (unvergüteten) Glas schon ausmachen... .

Trotz 15 Jahre befall ist nix auf die anderen objektive übergegangen. Jetzt hab ich aber immer ein kleiner Verpackunsentfeuchter ind meinen Fototaschen.

- klar, ich weis, das das bei einer "modernen" Optik schon was anderes geweßen wäre...

Gruß, Jens
 
Ist ja auch nicht mehr das neueste. Hat an der Dynax5 eigentlich gute Pics gemacht. Stimmt, ärgerlich wäre es wirklich an einer L Linse gewesen. Werd das Ding mal auseinander nehmen, und evtl. versuchen zu reinigen. Ob nun in einem Stück oder in Einzelteilen in die Tonne, ist jetzt auch egal.
 
ich habe zwar keine Ahnung von Objektiven (habe selber noch keins) aber so ein Pilz kann man ganz gut mit Domestos entgegenwirken.
Vielleicht hilft es dir ja.
 
Genau das ist es auch, kein Pilz sondern Salzkristalle. (Muss nat. kein NaCl sein)

Moin, woher weist du das? Hast du mit sowas schon Erfahrung gemacht? Das Objektiv ist bis jetzt einmal feucht geworden, und zwar als ich es im Winter bei knack Kälte in der Fototasche transportiert habe, um bei einem Event Bilder zu machen. Ist dann in der Wärme sofort angelaufen und war den ganzen Abend nicht mehr zu gebrauchen. Dann die ganze Nacht auf die Heizung. Nach zwei Tagen waren die Linsen trocken. Hab es seit dem nicht mehr gebraucht, hatte ja noch die Canon. Das könnte natürlich die Ursache sein.:confused:
 
Hallo Pyren,

Auf allen Abbildungen sah der Pilz aus wie Myzel, bei mir wie Kristalle. Hat jemand schon mal so etwas gesehen, oder Erfahrungen damit?
Ist das ein Pilz?
Grüsse

Also bevor Du diesen vorschnellen Ratschlägen a la "Hau's in die Tonne folgst", lies erstmal hier:

http://oly-e.de/forum/e.allgemeines/27277.htm#0

Vielleicht ist ja doch noch was zu machen, wenn Du Interesse daran hast.

viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
Moin Michael,
hast recht, werd die ganze Sache nochmal in Ruhe angehen und etwas googeln.
Ist nicht so eilig. Hatte vorhin schon mal das Bajonet abgeschraubt, oje das ist nichts mehr zu so später Stunde, also schnell wieder drauf und weggelegt. Vielleicht Morgen.:)

Grüsse Rene
 
Moin, woher weist du das? Hast du mit sowas schon Erfahrung gemacht? Das Objektiv ist bis jetzt einmal feucht geworden, und zwar als ich es im Winter bei knack Kälte in der Fototasche transportiert habe, um bei einem Event Bilder zu machen. Ist dann in der Wärme sofort angelaufen und war den ganzen Abend nicht mehr zu gebrauchen. Dann die ganze Nacht auf die Heizung. Nach zwei Tagen waren die Linsen trocken. Hab es seit dem nicht mehr gebraucht, hatte ja noch die Canon. Das könnte natürlich die Ursache sein.:confused:

Hm, wenn die Linse mal nass (feucht) geworden ist, könnte whatsoever wirklich Recht haben. Allerdings, wie kam das Salz in die Linse? Kondenswasser ist normal nicht salzig, höchstens kalkhaltig aber nach Kalk sieht es dann auch wieder nicht aus.
Ich habe gerade letztens ein Objektiv wegen Pilz entsorgt, der sah bei mir auch anders aus.
 
Wenn ich mir das so anschaue, würde ich auch eher auf kristalline Strukturen als auf eine Pilz tippen.
Vor Pilzsporen braucht man übrigens keine Angst zu haben. Die sind sowieso überall in ausreichender Menge vorhanden. Man darf Pilzen lediglich keine Chance geben, sich zu entfalten (hohe Luftfeuchitgekeit bei 15-30 °C).

Björn
 
Ich meine einmal ein Foto gesehen zu haben, wo sich die Verkittung zwischen zwei Linsen gelöst hatte und das ähnlich aussah.

Das wäre dann wahrscheinlich noch schwieriger zu beheben als ein Pilz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten