• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Pilz?

Saschman

Themenersteller
Hy Leute,
ist das an meinem hübschen Objektiv Pilzbefall?



DANKE
 
das ist eindeutig pilz

kauf dir ein anderes und drück das verseuchte teil in die tonne, die reinigung wird nicht lohnen, zumal bei der größe schon die vergütung beschädigt sein wird.

entschuldige meine direkte art, ich hab von pilzen aus der bucht und co echt die sch.... voll.

gebraucht gekaufte, ältere objektive haben rel. häufig dieses problem und ich hab einfach panik mir meine schätzchen zu versauen.

wenn zeiss keine pilzbefallenen objektive zur reparatur annimmt um die verseuchung zu vermeiden, halte ich es ebenso.

http://www.zeiss.de/c12567a8003b0478/Contents-Frame/733b430ccb0bc959c12571180039092d
 
Ich habe auch ein verpilztes, kaputtes Objektiv aus England bekommen, das der Verkäufer als "exc. cosmetic condition" oder so angepriesen hat. Echt unverschämt wie diese Profi-Verkäufer einfach lügen und Schrott teuer verkaufen. Ich war echt sowas von baff. Ich hoffe, paypal übernimmt den Schaden. Und ein veröltes M-Objektiv gab's Montag auch noch vom Postboten. :grumble:
 
Immer mit der Ruhe, Pilz braucht Feuchtigkeit und Wärme, um zu wachsen. An eine Ansteckung glaube ich nicht, denn in der Luft sind auch so Pilze unterwegs. Silica Gel in den Objektivbehälter tun.
 
@ A.Miller: genau bei dem Typen habe ich auch bei Ebay gekauft. Zum Glück auch per Paypal bezahlt!
Seit dem ich es gemeldet habe...antwortet er nicht mehr!!

LG
Sascha
 
pilze verbreiten sich über sporen, um keimen zu können wird ein organischer nährboden benötigt.

pollen und ähnliches, die ins objektiv gekommen sind sind hierfür gut geeignet

feuchtigkeit, wärme und dunkelheit fördern das keimen.

ist allerdings ein pilz im objektiv, steigt die sporenzahl stark an und durch die luftbewegung beim z.b. zoomen verteilen sie sich über die camera über das equipment.

ist der pilz erst einmal drinne, lösen die stoffwechselprodukte des pilzes die vergütung und in schweren fällen auch teile des glases an. dies führt zu weiteren nährstoffen und gutem wachstum.

wie gesagt, ich bin da sehr vorsichtig und entsorge lieber.

der glaspilz muß nicht immer diese typische fadenform haben, im anfangsstadium sind auch häufig symetrisch angeortnete punkte, die wie staub aussehen schon ein anzeichen für befall.

aus england kommende objektive waren auch bei freunden häufig verpilzt, liegt möglicherweise an deren klima.


http://www.mypentax.com/Fungus.html#about

http://www.nonmet.mat.ethz.ch/education/courses/Materialwissenschaft_1/chap5.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
der glaspilz muß nicht immer diese typische fadenform haben, im anfangsstadium sind auch häufig symetrisch angeortnete punkte, die wie staub aussehen schon ein anzeichen für befall.

Ältere Pentax Gläser haben öfters kleinste Luftbläschen im Glas, auch kleine Tröpfchen, wahrscheinlich kondensierter Schmierstoff, naja und über die zig Jahre sammelt sich sicherlich auch normaler Dreck an, schwierig da eindeutig einen Pilzbefall zu diagnostizieren.

Wie auch immer *lach*, ich schraube diesen verpilzten Unrat nie und nimmer an meine Kamera, sicher ist sicher.

Der gute Engländer heißt member44688* und meldet sich auch bei mir nicht, vor dem Kauf war die Kommunikation sehr gut.
 
Ich hatte sowas zwar noch nie, nach den Bildern hier im Forum zu urteilen ist das aber mehr als eindeutig würde ich sagen. :(

Vielleicht lässt es sich als Habitat verkaufen :angel:
 
Also meins ist nicht von Ihm! Ich hab meins mit dem Zusatz "Ein wenig Staub im Inneren" gekauft. Das stimmte auch! Bis auf den Staub sah man nichts. Aber nach ein paar Wochen kamen dann die kleinen Streifen zustande.

EDIT:
Meine Schwester arbeitet in einer Virologie und sie bringt mir etwas Werkzeug und Reinigungsmittel/Pilztöter mit und dann will ich mal mein Glück versuchen.

EDIT2:
Gerade noch 11 Silica Säckchen (1,50 alle 11 zusammen :ugly:) bei Ebay gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meins ist nicht von Ihm! Ich hab meins mit dem Zusatz "Ein wenig Staub im Inneren" gekauft. Das stimmte auch! Bis auf den Staub sah man nichts. Aber nach ein paar Wochen kamen dann die kleinen Streifen zustande.

EDIT:
Meine Schwester arbeitet in einer Virologie und sie bringt mir etwas Werkzeug und Reinigungsmittel/Pilztöter mit und dann will ich mal mein Glück versuchen.

EDIT2:
Gerade noch 11 Silica Säckchen (1,50 alle 11 zusammen :ugly:) bei Ebay gekauft.

Dachte der Pilzbefall ist im inneren des Objektiv´s wie willst du da drann kommen?

Da kommt gleich freude hoch, hab mir gestern bei ebay auch ein 50:1,7 ersteigert. Bin mal gespannt.
 
Hmm, das M 50 1.7 kostet doch nicht die Welt, entweder beim Verkäufer reklamieren oder im hohen Bogen ...:angel:

Grüße.

Richtig, hat mich 20 Euro oder so gekostet. Aber ich würde gerne mal ein Objektiv von Innen sehen. :evil:
Ich glaube auch nicht das ich da was retten kann aber um was zu lernen reicht es alle mal.

Die Silica Säckchen sind für meine Box wo die anderen Objektive drin sind und das Reiningungszeug ist für Front/Rückdeckel und Filter des verseuchten Objektivs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten