• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das normal?

Johannes Baum

Themenersteller
Ich habe vorgestern Fotos am Strand gemacht. RAW-Format. Bei der Bearbeitung fiel mir ein vertikales Streifenmuster in den Bildern auf. "Anliegend" ein Beispiel. Alle Dateien als Screenshots aus Photoshop Elements 2.0. RAW-Bearbeitung mit RawShooter, nur "appearance" auf "Outdoor strong" gestellt.

Datei 1: Screenshot des Originals
Datei 2: Screenshot mit 100 %
Datei 3: Screenshot mit 200 %

Aufgenommen mit 20D, L 70-200/4 bei ISO 100 und Blende 4 und 1/1600 sec.

In allen Beispielen erkenne ich ein deutliches Vertikalmuster. Ist das normal? Oder hat meine Kamera eine Macke?

Gruß

Johannes

P.S. Hoffentlich kommen die Beispiele so rüber wie ich es mir gedacht habe.
 
Nein, sieht nicht normal aus. Ich kann zwar nur in der 200% Version erkenne, was du meinst, aber da sehr deutlich.

Ich würde zum Vergleich einen anderen RAW Konverter ausprobieren, entweder RSE oder eine C1 Demo. Wenn das Gleiche rauskommt => Service?

LG Peter
 
Johannes Baum schrieb:
...In allen Beispielen erkenne ich ein deutliches Vertikalmuster. Ist das normal? Oder hat meine Kamera eine Macke?...

P.S. Hoffentlich kommen die Beispiele so rüber wie ich es mir gedacht habe.

Hallo Johannes

Könnte auch Dein Monitor sein. Ich sehe es, wie Peter, nur beim 200 Prozenter Screenshoot. Könntest Du mir das RAW per E-Mail schicken, würde es hier auch mal anschauen.
Es grüsst Dich
Hans
 
Hans Mueller schrieb:
Könnte auch Dein Monitor sein.
:confused: Sollte man es bei einem Hardwareproblem am Rechner dann (da Screenshot) nicht unabhängig von der Bildvergrößerung (wohlgemerkt nicht des Screenshots) sondern immer, egal was der Rechner darstellt egal in welcher Vergrößerung erkennen ;) und sollte sich wenn dieser Hardwaredefekt beim Monitor liegt dieser nicht gar nicht auf das mittels eines Screenshots erstellten Bildes auswirken ;). Da hilft auch ein ganz einfacher Versuch: Monitor abklemmen, Screenshot machen und siehe da: Der Screenshot ist ja gar nicht schwarz :D.

Ich würde auch mal einen anderen RAW-Konverter ausprobieren, wenn du Glück hast liegt es "nur" daran, wenn du Pech hast, hat deine Kamera ein Problem. "Normal" ist sowas sicherlich nicht.
 
Also, ich sehe die Streifen auch nur bei der 200%-Aufnahme (19" Belinea-TFT auf Arbeit). Aber gerade da wäre ich vorsichtig, da 200% ja nur interpoliert ist und da ist das Bild nie so original. Ansonsten: Falls ich doch Tomaten auf den Augen haben sollte --> verwende doch mal C1 Pro, des ist echt super zum Nachbearbeiten der Bilder...

Manuel
 
Zuerst hab ichs auch nur bei 200% gesehen, wusste aber dann wo ich hinsehen musste ;)
und konnte die "Streifen" auch bei den anderen beiden Bildern sehen. (EIZO T965 21" CRT)
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Am Monitor liegt es meiner Ansicht nach nicht. Ich habe es auf 2 verschiedenen Rechnern und 2 verschiedenen Monitoren ausprobiert.

Das Problem habe ich bei allen Bildern.

@Hans: Die Datei ist unterwegs.

Gruß

Johannes
 
Es liegt vorwiegend an den "Appearance"-Einstellungen von RSE.
Bis auf "Flat" sind sie alle nicht zu gebrauchen.
Dieses "Internal (default)" Kameraprofil gibt einem Foto dann den Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei "Flat" ist das Problem vorhanden, nur nicht so deutlich. Ich habe andere RAW Konverter probiert. Keine nennenswerte Verbesserung.

Also Kamera-Fehler?

Gruß
Johannes
 
Also ich habe die Streifen auf anhieb auf allen 3 Bildern gesehen und habe das 200% zuletzt angesehen (17" LG TFT). Denke aber auch eher daran, dass es ein Problem mit deiner Software ist! Wenn du willst kann ich gerne auch nochmal auf meinem Rechner in die RAWs reinschauen. Kannste mir gerne mailen!
 
Hast du das Problem nur bei diesem einen Bild, oder gibt es evtl. noch andere Bilder, wo man die Streifen erkennt?
Schau doch mal etwas ältere Bilder durch, vielleicht ist es dir bisher nicht aufgefallen.

Vielleicht kannst du den Fehelr reproduzieren und ein vergelichsbild in JPG machen - so kannst du ausschleißen, dass es am Konverter liegt.
 
Odin_der_Weise schrieb:
:confused: Sollte man es bei einem Hardwareproblem am Rechner dann (da Screenshot) nicht unabhängig von der Bildvergrößerung (wohlgemerkt nicht des Screenshots) sondern immer, egal was der Rechner darstellt egal in welcher Vergrößerung erkennen ;) und sollte sich wenn dieser Hardwaredefekt beim Monitor liegt dieser nicht gar nicht auf das mittels eines Screenshots erstellten Bildes auswirken ;). Da hilft auch ein ganz einfacher Versuch: Monitor abklemmen, Screenshot machen und siehe da: Der Screenshot ist ja gar nicht schwarz :D.

Grummel. hast recht. Der Monitor hat nichts mit dem Sreenshoot zu tun. Frage: Siehst Du bei den ersten beiden Bildern Streifen? Falls auch nicht dann bleibe ich eben dabei, diesen Effekt in der PC/Monitor Umgebung zu suchen und nicht bei der Cam. Auch eine Grafikkarte kann stören, dann ist es auf dem Screenshoot. Ich gehe mal davon aus dass Johannes den Canon RAW Konverter benutzte, eine Software welche bei vielen Usern absolut gleich ist und bisher noch zu keinen Klagen wegen Streifen Anlass gab. Hier sehe ich nicht ein, weshalb die Software auf Johannes Rechner was tun soll was sie auf anderen Rechnern nicht tut. Rechner, Monitore etc. sind bei uns wohl alle unterschiedlich, der RAW Converter ist wohl bei den D20 Usern derselbe. Natürlich kann auch der Rechner der Cam die Störungen verursachen, dies soll nicht bestritten sein.
Interessant wäre auch zu wissen ob die JPG's der Cam diese Streifen auch haben.

Wohlan, wir werden es erfahren.
Es grüsst Dich
Hans
 
Hallo!

Also ich habe gerade mal die RAW Datei mit dem EOS Viewer Utility umgwandelt! Also bei kommt da meiner Meinung nach ein völlig einwandfreies Bild heraus!

Gruß Marc
 
tobacco25 schrieb:
Hallo!

Also ich habe gerade mal die RAW Datei mit dem EOS Viewer Utility umgwandelt! Also bei kommt da meiner Meinung nach ein völlig einwandfreies Bild heraus!

Gruß Marc

Habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, sorry.

Es liegt am RAW Konverter. Die Streifen sind Bayer-Pattern-Artefakte. Für mich ziemlich eindeutig.

VG Marc
 
Ich habe soeben ein Foto mit RAW + JPG (L höchste Qualität) gemacht. Bei beiden Dateien sehe ich Streifen, wenn auch nicht ganz so auffällig. Anliegend ein Ausschnitt der JPG-Datei.

Oder bin ich zu pingelig???

Gruß

Johannes
 
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem mit meiner 350D. Bei mir sind die Streifen allerdings horizontal. Ich konvertiere mit Canons RAW Image Task. Beim RSE sind diese Streifen nicht zu sehen... was kann es sein?

Die Streifen sind nicht auf jeden Bild zu sehen.

Hier ein Beispiel:

Schöne Grüsse
Blasi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten