• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das normal? Steigende Unschärfe mit steigender Blendenzahl

Illuminizer

Themenersteller
Hi,

ich habe ein Canon 17-85 IS USM Zoomobjektiv und bin schon von Anfang an mit der Qualität, speziell mit der Schärfe nicht besonders zufrieden. Jemand aus meinem privaten Umfeld meinte, dass viele Objektive einen bestimmten Blendenbereich haben, in dem sie scharf sind und dann in den Randbereichen häufig nachlassen.

Also habe ich eine Standardsituation geschaffen: Stativ, ein gut ausgeleuchtetes Motiv bei dem man Schärfe gut beurteilen kann und dann mit der Zeitautomatik einmal alle Blenden durchfotografiert (ISO 100, 2sek Selbstauslöser usw.)

Das erschreckende Resultat: Bis Blende 10 sieht das meist vernünftig aus, ab dann nimmt aber die Schärfe steigender Blendenzahl rapide ab. Bei der kleinsten Blende (32) kann man dann schon von einem Gausschen Weichzeichner sprechen.

Ist das normal oder habe ich ein fehlerhaftes Objektiv?
 
Dass das Objektiv bei Blende 8-10 am schärfsten ist, ist völlig normal. Nennt man Beugungsunschärfe. Davor und dahinter ist es weniger scharf. Aber ein gaußscher Weichzeichner?
Zeig mal ein paar Beispiele.
 
Gauscher Weichzeichner ist wirklich nicht normal, jedoch wie erwähnt würde ein Beispielbild (inkl. Crop) etwas Klarheit verschaffen.

Fakt ist jedoch die Beugungsunschärfe. In der Regel kann man die Blende aber trotzdem soweit schließen, wenn das Motiv die entsprechend große Tiefenschärfe benötigt. In Normalansicht dürfte von der Schärfe eigentlich kaum ein Unterschied zw. 11 und 32 sein
 
Hast du auf dem Stativ auch den IS ausgeschaltet? Wenn nicht, kannste gleich nochmal testen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil der IS am Stativ dein Bild dann verwakelt, bei so kleinen Blenden wird ja dann die Zeit entsprechend lange!

Aber sofern das 100% Crops sind, schaut das meiner Meinung nach völllig normal aus, halb so wild!
 
Hi

Dieses "Problem" hab ich grad letztes auch fest gestellt als ich mal die Blende 32 ausprobieren wollte, Ergebnis war eher bescheiden jetzt ist klar wieso.

Da ich den IS trotz Stativ drin hatte macht da denk ich eher den kleineren Fehler aus als die Beugungsschärfe. Wieder was dazu gelernt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten