• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Glaspilz?

digitalfan

Themenersteller
Hallo,

ich möchte ein günstiges Objektiv kaufen.
Der Verkäufer meint es ist Glaspilz.
Er hat das Objektiv vor vier Jahren in diesem Zustand gekauft.
Der Pilz hat sich nicht weiter verbreitet.

Ich glaube ihm mal!

Die Frage ist jetzt,ist das wirklich Pilzbefall?
 
Zuletzt bearbeitet:
An Hand dieses Fotos dürfte das niemand beantworten können.

Soweit aber der Pilz (falls es wirklich einer ist) erst minimal am Rand der Frontlinse vorhanden ist, dürfte das für die Abbildungsleistung keine dramatischen Folgen haben.

cv
 
Krötenwanderung war schneller....

Ich teile seine Meinung.

Solange kein dunkles, feucht-warmes Klima geschaffen wird, dann ist der Pilz zwar da, aber er breitet sich nicht weiter aus.


meint der_holzwurm
 
Ob das jetzt Glaspilz ist, lässt sich anhand des Fotos wohl nicht beantworten. Kann mich aber meinen Vorschreibern nur anschließen.
Sofern sich die Frontlinse ohne großen Aufwand ausbauen lässt, würde ich diese und auch die Fassung einfach mal reinigen, alternativ aber das Objektiv wenigstens mal für ein paar Stunden, eventuell mehrmals, in die Sonne stellen. Pilze mögen kein UV-Licht.
 
Danke für eure Antworten und Tipps.
Wie ich schon schrieb,glaube ich mal dem Verkäufer.
Ich gehe das Risiko mal ein.
Wie man die Frontlinse entfernt,habe ich schon auf YouTube entdeckt.:cool:
Es ist übrigens ein Tamron 2,8/17-50.
 
Zuletzt bearbeitet:
....dann sei gaaanz vorsichtig mit dem Abdeckring, der hat 3 Pinne, die in Führungen stecken, bzw. klemmen. Ich habe es geschaft, 2 von 3 schon abzubrechen. Jetzt sieht man halt die 3 Schrauben vorne. Auch ist wichtig, markier Dir mit einer Reissnadel die lage der linse, da sie drehbar eingeschraubt ist. Ohne Markierung ist es fast unmöglich, sie wieder korrekt zu platzieren.

Ansonsten, Frontlinse am 17-50/2.8 ohne VC ausbauen = Kindergeburtstag ;)


sagt der_holzwurm
 
....dann sei gaaanz vorsichtig mit dem Abdeckring, der hat 3 Pinne, die in Führungen stecken, bzw. klemmen. Ich habe es geschaft, 2 von 3 schon abzubrechen. Jetzt sieht man halt die 3 Schrauben vorne. Auch ist wichtig, markier Dir mit einer Reissnadel die lage der linse, da sie drehbar eingeschraubt ist. Ohne Markierung ist es fast unmöglich, sie wieder korrekt zu platzieren.

Ansonsten, Frontlinse am 17-50/2.8 ohne VC ausbauen = Kindergeburtstag ;)


sagt der_holzwurm

Ja,das war einfach.
Die Nippel sind noch dran und der Ring auch wieder.
Das ist kein Glaspilz.
Ich tippe auf eine Putzorgie des Vorbesitzers.
Da muss irgendeine Reinigungsflüssigkeit in die Rille zwischen Linse und Linsenrahmen gekommen sein.
Die hat sich dann verbreitet so weit sie konnte.
Die Flecken sieht man auch nur,wenn man das Objektiv entsprechend ins Licht hält.
Schlimmer ist,dass der Ring zum Scharfstellen mindestens 2mm Spiel hat.
Dadurch habe ich in der Unendlicheinstellung unscharfe Fotos,wenn ich nicht manuell nach korrigiere.
Das ist nicht so schön!
 
Na, dann war's ja halb so schlimm..

Dieses Spiel ist eigentlich nicht da, wenn die Linse wieder richtig eingelegt ist und mit den 3 Schauben wieder fixiert ist. Tamron hat die Schtrauben ja auch mit Schraubensicherung fixiert, da sich die Linse drehen / einstellen lässt. ggf. nochmal schauen, ob Du nix verdreht montiert hast.

sagt der_holzwurm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vorher eine Markierung gemacht.
Die Linse ist wieder richtig drinn.
Das merkt man ja auch an der richtig draufgesetzten Gegenlichtblende.
Das Spiel im Fokussierring,hat doch nichts mit der vorderen Linse zu tun,oder:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten