• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das ein Sensorfleck - oder was ist das?

Lord Sinclair

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe bei meinen Bildern einen Fleck entdeckt, bei dem ich mit nicht sicher bin, was das ist. Sensorflecken kenne ich eher als dunklere Flecken. Dieser sieht jedoch etwas anders aus - siehe Anhang. Kennt sich jemand mit solchen Flecken aus? Die Kamera ist eine Nikon D810.

Vielen Dank!!!
 

Anhänge

Ich würde schon sagen das es auf dem Sensor ist, und ebenso das da ein Blasebalg vermutlich nicht mehr ausreichen wird -> Nassreinigung
 
Ich hab bei der alten D300 eine leichte Beschädigung des Tiefpassfilter - ist zwar von der Form her anders, der resultierende Bildfehler ist aber durchaus ähnlich. Da deine D810 kein Tiefpassfilter hat, könnte der Sensor einen leichten Schaden haben.
 
Was sehen wir? Ein verkleinertes Originalbild? Einen 100% Crop?
 
Ich habe das Bild stark zurechtgeschnitten. Im Original sieht man bei zweistelligen Blendenzahlen einfach einen kleinen deutlichen runden Punkt/Fleck. Bei Offenblende (1.8) sieht man von dem Punkt/Fleck eigentlich nichts. Dazwischen ist der Punkt/Fleck "schwammig"...
 
Bevor über eventuelle Sensor-Beschädigungen spekuliert wird, solltest du erst einmal eine Nassrenigung machen und danach checken, ob der Fleck noch zu sehen ist.
Wenn der Fleck weg ist, dann war es irgendein Schmodder, ist er noch da, dann ist es jedenfalls kein Sensordreck und das spekulieren kann weitergehen....
 
Wollte ich nur einstreuen, da mich das Aussehen eben stark an den Bildfehler meiner D300 erinnert. In der Praxis hat mir der im übrigen nur sehr selten Probleme bereitet.

Von der Form her wäre auch möglich, dass da einfach ein winziger Tropfen einer Flüssigkeit auf dem Sensor eingetrocknet ist.
 
wollen nicht hoffen, dass es eine Beschädigung ist...

als ich es sah, kamen mir getrocknete Feuchtspritzer
in den Sinn...
 
Das ist ein kleiner Tropfen Schmierfett, das kommt zwischendurch mal vor. Eine Nassreinigung erledigt das Problem.
 
Ich war heute morgen bei Nikon in Dreieich, die haben sich das angeschaut. Sensor ist in Ordnung, es wurde eine Reinigung durchgeführt. Es handelte sich um eine Ablagerung, die bei häufigem Objektivwechsel entstehen kann. Vorsichtig ausgepustet und gereinigt sollte jetzt toi toi alles wieder passen :)

Vielen Dank aber für Eure Hinweise!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten