• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das ein Pilz oder Staub im Objektiv? (inklusive Bild)

Gast_198575

Guest
Hallo,

habe dieses schöne Objektiv hier (ein Kilfitt München 1:5,6 / 300er), bin mir aber nicht sicher, ob das ein Pilz-Fungus oder nur gewöhnlicher Staub ist.

Kann jemand der Experten was dazu sagen, nur anhand eines Bildes?

Danke :)

PS: ...sollte es ein Pilz sein, kann man den entfernen? (Preis?)
Lohnt sich das bei diesem Objektiv (Kilfitt München 1:5,6 / 300er)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das innen oder aussen?
Nach Pilz sieht mir das nicht aus, weil reglmäßig. Schaut so ähnlich aus, als wenn man was draufgesprüht hätte (wie auch immer). Wie ein öliger Beschlag?

Wenn aussen, dann müsste sich das doch wegwischen lassen und wenn innen, dann kann man es auch machen. Mit einer Metallschieblehre kann man den Haltering abschrauben und die Linse reinigen.
...oder reinigen lassen.
Kann allerdings sein, dass sich das nicht rückstandsfrei entfernen lässt.

Falls Pilz, dann kann man auch was machen.... im internet findet man genug dazu.
 
Ist das innen oder aussen?
Nach Pilz sieht mir das nicht aus, weil reglmäßig. Schaut so ähnlich aus, als wenn man was draufgesprüht hätte (wie auch immer). Wie ein öliger Beschlag?

Wenn aussen, dann müsste sich das doch wegwischen lassen und wenn innen, dann kann man es auch machen. Mit einer Metallschieblehre kann man den Haltering abschrauben und die Linse reinigen.
...oder reinigen lassen.
Kann allerdings sein, dass sich das nicht rückstandsfrei entfernen lässt.

Falls Pilz, dann kann man auch was machen.... im internet findet man genug dazu.

Hallo,

danke für die Antwort, es ist innen....komischerweise

Die Punkte sind ziemlich gleichmäßig und alle zusammen sind genau kreisförmig angeordnet...

Falls doch Pilz:
Weißt Du, ob sich das für dieses Objektiv lohnen würde, preislich gesehen?
 
Falls doch Pilz:
Weißt Du, ob sich das für dieses Objektiv lohnen würde, preislich gesehen?

Das Objektiv ist nicht unbedingt weit verbreitet. WENN es mal im Auktionshaus auftaucht geht es für 100 +- 20 Euro über den Tisch. Je nach Zustand. Im Ausland wurde gerade eins versteigert für knapp über 100 Dollar. Eine Reperatur wird sich also kaum lohnen.

Mal eine andere Frage die ich mir stelle wenn man die "Flecken" so sieht.
Hat das Auswirkung auf die Bildergebnisse ?
 
Hallo,

bzgl. dem Preis:

Es ist vor kurzem genau dieses Objektiv für 260 Euro verkauft worden.
(Kamera-Auktionshaus)

Ansonsten haben es noch 2 Händer im Angebot (1 x 220 Euro und 1 x 250 Euro)

Außerdem ist in den USA (fast) alles erheblich billiger, besonders im Fotobereich. ;)

bzgl den Flecken:

Kann ich Dir nicht sagen, da ich das Objektiv aus dem Nachlass meines Onkels erhalten habe. Bei den Bildern die ich gesehen habe (die mit diesem Objektiv gemacht wurden) habe ich nichts bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten