• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Deutschland?

TravelMate93

Themenersteller
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2125654[/ATTACH_ERROR]

Blende 1.8 hat schon Sinn.
 
also wenn du mich fragst ist das ein sehr starkes rauschen in deinem bild...
und wirklich spannend und fesselt wirkt das motiv auch nicht, da fehlt iwie noch ein hingucker im vordergrund, ein eingefrorener ast oder ähnliches würde dem bild sehr gut tun.
 
Die Idee finde ich nicht schlecht, aber du hast nur einen Vordergrund im Bild und einen Hintergrund. Die Mitte, d.h. der Weg dazwischen hat keinerlei Spannung.
Zudem ist der Vordergrund sehr breit gezogen. Ein präsenteres Objekt, welches nicht mittig positioniert ist, wäre besser gewesen.
Das Rauschen im Vordergrund sehe ich auch, hast du nachträglich aufgehellt?
 
Hab mir lediglich für Gimp 2.6 ein Script gesucht, dass 3 Bilder übereinanderlagert. Mit meiner 40D habe ich dann die Belichtungsreihenautomatik gewählt. Entweder dort, hat sich die Kamera dann selbst eine höhere ISO gewählt um nicht so lange zu belichten, oder aber das Rauschen tritt schon bei ISO 400 so "extrem" ein.
 
Das "Rauschen" kann auch ein einer ungünstigen JPG Komprimierung legen. Stell doch mal die Ausgangsbilder rein. Ich hatte schonmal bei ähnlichem Farbverlauf auch ein "Rauschen", was dann allerdings an der Komprimierung lag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten