prologuli
Themenersteller
Hallo miteinander,
bisher war ich der heimlich Mitlesende
und vor Neid Erblassende.
Im letzten Ski-Urlaub habe ich mich nun an das Bild unserer Unterkunft mit Sternen gewagt. Prinzipiell hat das auch funktioniert. Ich hätte jetzt jedoch auch mal die Kommentare von anderen Fotografen dazu.
Ich habe jetzt mal eine unbearbeitete, eine bearbeitete Version und noch eine Ausschnittvergrößerung angehängt.
Links oberhalb des Hauses sieht man eine grünliche Wolke und ich vermute (hoffe), dass ich da die Andromeda Galaxie erwischt habe.
kann mir das jemand bestätigen?, oder ist das eine Spiegelung o.ä. im Objektiv ?
Aufgenommen wurde auf Stativ mit D90 und Tokina 11-17 bei 11mm, 30sec F2,8 und Iso 1000.
Ort Flumserberg Richtung Westen ca. 23:00.
Als ich auf dem Display die vermeintliche Andromeda gesehen habe, wechselte ich noch auf ein 35mm 1,8 Nikkor, um sie noch genauer zu sehen. Ich hab sie dann aber nicht mehr auf den Sensor gebracht.
bisher war ich der heimlich Mitlesende


Im letzten Ski-Urlaub habe ich mich nun an das Bild unserer Unterkunft mit Sternen gewagt. Prinzipiell hat das auch funktioniert. Ich hätte jetzt jedoch auch mal die Kommentare von anderen Fotografen dazu.
Ich habe jetzt mal eine unbearbeitete, eine bearbeitete Version und noch eine Ausschnittvergrößerung angehängt.
Links oberhalb des Hauses sieht man eine grünliche Wolke und ich vermute (hoffe), dass ich da die Andromeda Galaxie erwischt habe.
kann mir das jemand bestätigen?, oder ist das eine Spiegelung o.ä. im Objektiv ?

Aufgenommen wurde auf Stativ mit D90 und Tokina 11-17 bei 11mm, 30sec F2,8 und Iso 1000.
Ort Flumserberg Richtung Westen ca. 23:00.
Als ich auf dem Display die vermeintliche Andromeda gesehen habe, wechselte ich noch auf ein 35mm 1,8 Nikkor, um sie noch genauer zu sehen. Ich hab sie dann aber nicht mehr auf den Sensor gebracht.
Anhänge
-
Exif-DatenDSC_6681 andromeda galaxie ak.jpg282,4 KB · Aufrufe: 309
-
Exif-DatenDSC_6681 bk.jpg417,7 KB · Aufrufe: 251
-
Exif-DatenDSC_6681k.jpg330,3 KB · Aufrufe: 153