• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Canon-EOS-400D-Kit gut?

muchito

Themenersteller
Hallo ,
als ich erst letztens in google Nikon D60 und Canon eos 400D gegooglet habe kamen viele foren.
dort stand natürlich immer verschiedene sachen ,mal gut mal schlecht.
Es stand auch mal das das Kit Objektiv der Canon eos 400D nicht gut ist :S.
und das ist für eine SRL-Kamera ein wichtiges bestandteil :S.

ich hatte mir paar beispielbilder angeguckt,die waren aber nicht alle mein geschmack. (landschaftsfotos,tierfotos) ich suche eher was für Potraits,aber naja.wie ist die tiefenschärfe des Kitobjektivs so ?
hat jemand potraitbilder ? im internet habe ich viele bilder gesehen die wurden aber immer mit anderen objektiven aufgenommen :S .
vllt kann mir ja einer helfen.
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

Das Kitobjektiv der 400D ist nicht das beste das stimmt. Wenn du ein Zoomobjektiv willst das in dem Bereich ist dann würde ich das 17-50 2.8er von Tamron empfehlen. Das ist für die Leistung wirklich top. Wenn du eins mit Stabi willst, dann kannste auch die VC Variante nehmen. Die müsste neu bei 500€ liegen glaube ich. Oder das non plus ultra das canon 17-55 IS USM. Das liegt dann bei 900€ soweit mir bekannt.
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

danke für die schnelle antwort ;).
Nur bin ich nicht auf der suche nach noch einem objektiv ,da ja schon die kamera an sich teuer ist :S.Nur ist das objektiv der nikon oder der canon besser? bzw. ist das obejektiv der canon für einen einsteiger/amateur/Neuling geeignet ?
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

hallo muchito!
die alte 400er kriegst du ja glaub ich sowieso nur noch gebraucht oder restbestände. würde da eher die 1000d oder 450d empfehlen. wenn du ein bisschen mehr geld übrig und interesse am filmen hast, dann sollte es die 500d sein.

zum objektiv:
wie bei allem was man kauft sollte man sich auch - und vor allem hier - im klaren darüber sein, was man mit seiner ausrüstung machen will.

hast du beispielsweise vor, schnappschüsse in der freizeit, auf parties, im urlaub oder zuhause zu machen und diese bilder dann hauptsächlich auf dem monitor zubetrachten, dann ist die qualität der kit-optik mit IS echt passabel. auch wenn man es ihr nicht zutraut macht sie für die knapp 100 euro tolle bilder und ist sehr leicht zu handeln. außerdem ist der autofokus sehr treffsicher und der stabi hilft bei wenig licht sehr zuverlässig. und sollte dir das teil irgendwann mal ausleiern oder kaputt gehen, sind halt 100 verkraftbare euro beim teufel.

willst du aber hochwertige, gezielte fotos machen und diese ggf. auch in großen formaten drucken lassen, dann stößt die kit-optik an ihre grenzen und du solltest in den meisten fällen für ein gutes objetkiv nochmal genauso viel ausgeben müssen wie für die kamera.

nachdem aber probieren über studieren geht, kann ich dir nur empfehlen, les dir auf www.colorfoto.de ein paar tests durch, dann schau in deinen geldbeutel und bestell dir die optik deiner wahl. sollte sie deinen erwartungen nicht ensprechen, kannste sie ja innerhalb von 14 tagen wieder zurück schicken.

p.s. die qualität der bilder hängt mindestens zur hälfte vom fotografen ab.
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

Moin,
vor der Entscheidung stand ich auch einmal.
Zur Nikon kann ich gar nichts sagen, da ich aus analogen Zeiten Canon-fixiert war und immer noch bin.
Aber Fakt bzgl. Canon ist aus meiner Erfahrung, dass unabhängig von Deinem Anspruch und Können das EF-S 18-55 II schnell zu ersetzen sein wird.
Jetzt frag nicht, warum ich damit nach 3 Jahren immer noch fotografiere ;), ich schaue schon lange Zeit nach was Besserem (z.B. Tamron 17-50 2,8), aber immer kommt was anderes "Finanzielles" dazwischen.:D
Das empfohlene 18-55 IS(!!) ist um Längen besser. Wenn Du bereit bist Dich einzulesen sowohl hier im Forum als auch z.B. bei http://www.photozone.de , wirst Du genügend Belege dafür finden.
Folglich wirst Du, da das alles nur im Bundle preislich attraktiv sein wird, sofort bei den schon empfohlenen Cams 1000D oder 450D landen. Wie groß da der aktuelle preisliche Unterschied zur 400D (neu) ist, weiß ich nicht. Aber mit dem dann besseren Kit-Objektiv hast Du länger Spaß als mit dem alten Kit.
Meine Empfehlung geht zum 450D-Bundle, wie gesagt ohne Ahnung von Nikon zu haben.

Für Portraits ist das Kit - Du fragst explizit nach Tiefenschärfe - dann eher weniger geeignet, und zwar egal welches, da bei allen (auch bei Nikon denke ich) die kleine Blende (3,5-5,6) keine nennenswerte Trennung der Person vom Hintergrund ermöglicht ("Hintergrund verschwommen"). Du könntest Dir aber bei Canon dann mit dem preiswerten (gebraucht ca. 70-85 EUR) EF 50 1,8 II behelfen. Das ist klein, hat eine große Blendenöffnung und liefert wirklich ganz gute Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

keine nennenswerte Trennung der Person vom Hintergrund ermöglicht ("Hintergrund verschwommen").

stimmt so nicht.Ich konnte das sehr wohl mit meiner 400D und 18-55mm.
Beispielfotos zeig ich aber nicht.

Ich war mit der 400D nie so richtig zufrieden und mir kam die 500D da gerade recht,aber auch mit der Kamera hab ich gute Bilder hinbekommen.
Nur war bei ISO 800 Schluss,bei der 500D sind manche Bilder noch bei ISO 3200 für mich verwendbar, außerdem war das Display zu klein und auch kein Live-View vorhanden.

Ich würde dir auch eher zu einer 1000D,450D oder 500D mit einem 18-55er IS raten.Je nach Geldbeutel.
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

stimmt so nicht.Ich konnte das sehr wohl mit meiner 400D und 18-55mm.

Ja, OK es geht schon. Hinbekommen hab ich das in den Grenzen die das EFS 18-55 bietet ja auch, aber so portraitmäßig ist das irgendwie nicht, oder?
Ich weiß natürlich nicht, wie da nun der Anspruch des TO ist.

Bei der 400D ist in der Tat bei ISO800 Schluss. Ich würde das auch für 400 unterschreiben, wenn das Motiv viel Dunkel aufweist.

Beispielfotos zeig ich aber nicht.
:D Manno
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

Die 400D ist durchaus eine gute Kamera. Mit einem entsprechenden Objektiv macht sie bis richtig Spaß. Leider scheint die Serienstreuung bei der Kitlinse recht groß zu sein.
Anscheinend gibt es noch Restbestände dieser Kamera, die als neu angeboten werden.
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

ich kann die Antwort von ocean nur unterschreiben. bei der 400D ist bei Iso400 wirklich Schluss alles drüber ist finde ich nicht mehr brauchbar. Die orginale Kitlinse ist ne echte Krüke (nicht das IS das gibts erst ab der 450D im Kit) der MF Ring klappert mal sowas von das man den MF eigentlich fast vergessen kann. Der Tipp mit dem Tamron 17-50 f2.8 ist gut. Hab die selbe Kombo hier. So langsam denk ich über ein Upgrade nach weil mich eben das Rauschen ab Iso800 arg stört.
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

Was ist das IS neben den objektiven immer ?
bei einem angebot steht EF-S 18-55 mm IS
und bei anderen ohne :confused:
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

IS = Image Stabilizer = Bildstabilisator.
Die IS Version solltest du der non-IS AUF JEDEN FALL vorziehen, da sie auch optisch besser ist.
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

achsooo bildstabilisator ...
das ist ja dazu da ,das die bilder bei einer belichtungszeit nicht verwackelt .also brauch ich das ja nicht unbedingt bei meiner kamera ,wenn ich z.b. ein stativ habe oder ?
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

das ist ja dazu da ,das die bilder bei einer belichtungszeit nicht verwackelt .also brauch ich das ja nicht unbedingt bei meiner kamera ,wenn ich z.b. ein stativ habe oder ?

Als Verwackelungsschutz brauchst du ihn auf dem Stativ nicht - allerdings ist das 18-55 IS von der Abbildungsleistung her deutlich besser als das 18-55 II. Ich hatte letzteres auch an meiner 400D und war davon nicht überzeugt.

Klaus
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

@Keksdose:
du sagtest 18-55mm II .Bei amazon.de gibt es ein gutes angebot abe da steht
Canon EOS 400D SLR-Digitalkamera (10 Megapixel) inkl EF-S18-55
:S.sind das zwei verschiedene objektive ?
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

achsooo bildstabilisator ...
das ist ja dazu da ,das die bilder bei einer belichtungszeit nicht verwackelt .also brauch ich das ja nicht unbedingt bei meiner kamera ,wenn ich z.b. ein stativ habe oder ?

Auch Freihand kann der IS eine Hilfe sein (und du schleppst sicher nicht immer das Stativ mit dir rum)
Faustformel: max. mögliche Belichtungszeit ohne zu verwackeln = 1 / Brennweite
D.h. bei 55mm wird es ohne IS schwierig, bei Belichtungzeiten länger als 1/55 s das Bild verwacklungsfrei hinzubekommen.

Bei den 'kurzen' Brennweiten (18-55) gehen die Meinungen hier ziemlich auseinander, ob ein Stabi wirklich nötig ist, bei Tele-Brennweiten wird es dann schon sinnvoller. Auch hat der eine eine ruhigere Hand, der andere weniger.

Fakt ist aber, wie MasterFX schon schreibt, dass das 18-55 ohne IS eine deutlich schlechtere optische Leistung hat, als das mit IS (es sind zwei völlig unterschiedliche Objektive).

Edit: Keksdose war schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

Du nimmst unbedingt das Canon 18-55mm IS.
Du nimmst unbedingt das Canon 18-55mm IS.
Du nimmst unbedingt das Canon 18-55mm IS.

Das Canon 18-55mm ohne IS dafür aber mit I oder II oder USM (Japan Version) oder sonstwas ist NICHT SO GUT, kostet aber das gleiche im Kit.

Grüße

TORN
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

@Torn:
danke ich werde unbeding das Canon 18-55mm IS nehmen :)
danke euch allen :)
ich glaub ich werde das kit mit IS nehmen für den anfang :))
 
AW: Canon eos 400D Kit gut ??

IS ist das Zeichen für Bildstabi im Objektiv
bei Nikon steht ggf. VR
bei Sigma-Objektiven OS

Das Kit der 400D ist ... ok, aber das neuere IS-Kit ist schon merklich besser. Und in den Preisklassen darüber geht nochmal deutlich besser von der Bildqualität. Für gute Portraitbilder sind die Kits sämtlicher Herstelle suboptimal ...
Du könntest höchstens überlegen noch günstig/gebraucht ein Canon EF 50/ 1,8 dazu zu kaufen (ca. 75€) und dann kannst Du schon eher was machen ...

Aber wenn Du das preislich nicht kannst ... dann lass es lieber. Dieses Hobby läppert sich so schnell zusammen ...
-2.Akku 25 €
-Speicherkarte 20€
-Tasche - 20-80€
-Stativ - 25- €
-Fernauslöser - 20€
-Filter - 20- €
usw.... und das war jetzt nur ein Ausschnitt aus dem Zubehörbereich.

Objektivparkerweiterung ... halbwegs gutes Tele ... nicht unter 200€; Makro ... nicht unter 200€ gebraucht; Portraitlinse mind. 75€ ...

In wenns nur ums Habenwollen geht ... an Dir aufschauen wird keiner, weil Du nen 400D-Kit hast
 
AW: Canon EOS 400D Kit gut?

@Slut25:
ich bekomme die canon 400D insklusive dem zubehört und der kit für 333 ,was ich als günstig empfinde ;)).Nachdem ich damit experementiert habe komm ich auf die Potraitlinse zurück,
Danke :)

@Torn:
ich meine ,deine argumente waren einfach so überzeugend und anziehend :)).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten