• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Canon 28-135 IS USM veraltet?

akuhr

Themenersteller
Hallo!

Fuer meine noch relativ neue 350D bin ich jetzt schon tage- und
wochenlang am Gruebeln, was ich mir dafuer am besten fuer
ein "Immerdrauf" hole.
Habe naechtelang im Forum gelesen, was so zu den einzelnen
Objektiven geschrieben wird.
Hatte mich dann mental eigentlich schon auf das 28-135 IS USM eingestellt.
(WW brauche ich nahezu nich, mein Hauptanwendungsgebiet ist
mehr Tele.).

Dann fand ich jetzt aber in einem Posting, dass das 28-135
schon von 1997 ist.. :eek:

Heisst das, wenn ich jetzt in den Laden gehe und mir ein Neues
28-135 IS USM hole, dass das dann Stand Technik 1997 hat?
Und somit dann ja technisch (und optisch?) veraltet ist?

Etwas irritiert...?

Gruss, Astrid
 
akuhr schrieb:
Heisst das, wenn ich jetzt in den Laden gehe und mir ein Neues
28-135 IS USM hole, dass das dann Stand Technik 1997 hat?
Und somit dann ja technisch (und optisch?) veraltet ist?

Etwas irritiert...?
im prinzip hast du recht. es ist optisch und technisch auf dem stand von 1997. und? das macht doch nichts. klar, einen stabilisator der neusten generation hätte ich auch gerne in der optik. aber den hat es eben nicht. wenn du ein "state-of-the-art" objektiv haben möchtest, welches ungefähr den gleichen brennweitenbereich abdeckt, schau dir das neue ef 24-105 an.
 
Hallo Astrid,

veraltet trifft bei einem Objektiv nicht unbedingt zu.
Aufjedenfall ist das 28-135 (wie du an den Postings im
Forum hier siehst) keine schlechte Wahl.

Das veraltet trifft höchstens auf den IS der ersten
Generation zu (ist wahrscheinlich nicht ganz so
effektiv wie die aktuellsten IS)

Ein anderes Beispiel is die 50mm 1.8 (I) Festbrennweite ...
die Linse hat (meines wissens nach) auch schon etliche
Jahre auf dem Buckel und ist trotzdem noch beliebt :).
 
Ich kann es als Immerdrauf nur empfehlen! Gerade der schnellere und vorallem leise AF gegenüber dem Kit ist nahezu traumhaft... :)

Anbei noch ein paar Fotos. Wenn Du willst, kannst Du auch noch ein paar Crops sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
testman schrieb:
Ich kann es als Immerdrauf nur empfehlen! Gerade der schnellere und vorallem leise AF gegenüber dem Kit ist nahezu traumhaft... :)

Anbei noch ein paar Fotos. Wenn Du willst, kannst Du auch noch ein paar Crops sehen...
schön, dass du mit der optik zufrieden bist, aber du gehst leider nicht auf die problematik in der fragestellung des ausgangspostings ein. schade ;)
 
naaaaagut Chef... Dann erwähne ich ergänzend noch, dass ich trotz der alten Technik mit dem Teil sehr zufrieden bin... Besser? :p
 
Hey testman, von dem dritten Foto gibt's bestimmt nette crops :D.

Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, das
Objektiv mag zwar schon ein paar Jahre zuvor konstruiert worden
sein aber es gibt viele zufriedene Nutzer - auch hier im Forum.
Natürlich kannst Du es nicht mit einem 24-105 vergleichen, aber
nähmen wir mal an, daß Canon jetzt gerade auch ein 28-135 II
herausgebracht hätte, dann wären die einzigen Unterschiede
vermutlich:
- Plastikbajonett (und kein Metall mehr :D - ok, war'n Scherz :p )
- IS der sogenannten 3. Generation
- und daß das Objektiv die Entfernungsdaten an die Kamera
überträgt
- und wahrscheinlich ein Preisaufschlag für das "update", also
Straßenpreis nicht 430 ? wie das alte sondern eher 500 ? ...
 
Hi!

Mach die keine so großen Gedanken. Wenn du die Linse günstig kriegst, greif zu.

"Technisch veraltet" geht, aber das sollte bei einer 97er kein sooo großes Problem sein.
"Optisch veraltet" geht - solange es klar und nicht verkratzt ist - eigentlich kaum. Man kann mit echt alten M42-Linsen adaptiert an die 350D richtig gute Fotos machen.

Gruß,
OStR
 
Was heißt veraltet, eine gute Optik bleibt gut, siehe das Canon EF 85mm f/1.8 USM ist von 1992 oder das Canon EF 70-200mm f/2.8L USM von 1995.

neuentwicklungen bei Leica gibt es auch kaum und trotzdem sind die gut.
meines erachtens nach hat sich in der optischen Qualität nicht allzuviel getan.
mit dem IS ist es etwas anders, der ist in der Tat verbessert worden.

gruss Preso
 
scorpio schrieb:
welches ungefähr den gleichen brennweitenbereich abdeckt, schau dir das neue ef 24-105 an.

Hallo!

Thanx Euch fuer Eure Infos und Tipps.
O.k., dann werde ich vor Abschluss meiner Entscheidungsfindung
mir nochmal das neue 24-105 anschaun.
Aber befuerchte da fast, dass das Gewicht da den Knockout gibt?
Ist ja nochmal ca. 150gr schwerer als das 28-135.
Und als Immerdrauf...?

Vor allem, weil ich bei manchen "Sets" die Cam mit Objektiv auch
schonmal ne Stunde mit einer Hand festhalten muss (ohne
Tragegurtentlastung)...

Aber ich werds mals ausprobieren gehen (wenns denn mal da
ist).

Gruss, Astrid
 
Huhu Cobalt... :cool:

extra für Dich ein ganz toller crop... muhahaha... :D

ISO400 / F 5,6 / 1/800 / 95mm
War halt nur ein Glückstreffer, immerhin war das Fahrgeschäft nicht gerade langsam... :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
testman schrieb:
Huhu Cobalt... :cool:

extra für Dich ein ganz toller crop... muhahaha... :D

ISO400 / F 5,6 / 1/800 / 95mm
War halt nur ein Glückstreffer, immerhin war das Fahrgeschäft nicht gerade langsam... :eek:

Kannst du das nicht etwas größer einstellen?
 
Oehmmm....
Aber scharf (im Pixelsinne ;) ) ist es doch eigentlich nicht, oder
ist meine Brille gerad so undurchsichtig...?

Gruss, Astrid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten