• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist das alles an qualli? canon efs 18-55mm

Haribox

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin kein profi und fotografiere nur aus leidenschaft.
Ab und an nehme ich Filme auf und bearbeite Sie...
Nun meine Frage, habe gerade zum ersten mal mein Objektiv

Canon lense EFS 18-55 mm Macro 0.25mm /0.8ft

getestet?

Meine Kamera: Canon 550D

Meine Frage:

Kann man da mehr aus der Qualität herausholen oder gibt das Objektiv nicht mehr her?
Ich habe die Aufnahme bei Dämmerung gemacht mit schwacher Belichtung

Wäre euch Dankbar für Ratschläge.

HIER DAS TEST VIDEO:
https://www.youtube.com/watch?v=ttjqb3Ja5Ws
 
Video hab ich mir nicht angeschaut aber wenn man Spass an der Sache mit den Fotos findet kommt man IMO ganz schnell an die Grenze des Kit-Objektivs NON-IS und ich denke mal, das hast du wenn ich mir deine Beschreibung so anschaue. Ich hab das Objektiv auch aber das liegt quasi nur in der Schublade und wird überhaupt nicht mehr benutzt.
 
Vielen Dank erst einmal für deine Antwort.
Dieses Bildrauschen bei schwacher Belichtung ist das normal?
Oder ist das auch bei optimaler Belichtung so?
Oder hängt das mit irgendwelchen Einstellungen zusammen?
Sorry, aber ich bin wirklich ein Anfänger das Thema angebelangt...
 
Eine Frage vorne weg: Wie lange hast Du Deine Kamera und hast Du Dich mit Deiner Cam und Deinen Linsen schonmal beschäftigt?
 
Die Kamera habe ich gößtenteils fürs Fotografieren benutzt.
Ab und an habe ich eben Videos gemacht...
Aber groß Ahnung über die Einstellungen....Linsen...
habe ich nicht.
 
Ich will einfach ne super tiefenschärfe haben und das nervige Bildrauschen wegbekommen!

Geht das überhaupt mit dem Objektiv?
Wenn ja wie?
 
Man kann anhand deines Videos kaum etwas beurteilen, da du die ganze Zeit herumwackelst. Probiere doch mal eine Testaufnahme vom Stativ.
Das Rauschen bei schlechtem Licht kann durch die ISO Einstellung kommen. Generell würde ich dir empfehlen, dich mal in die Materie "Kamera" hereinzulesen, z.B. hier:
http://www.fotolehrgang.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will einfach ne super tiefenschärfe haben und das nervige Bildrauschen wegbekommen!

Geht das überhaupt mit dem Objektiv?
Wenn ja wie?

Wenn ich das richtig verstanden habe, willst du möglichst viel im Bild "scharf". Dies wird allgemein bei nahezu jedem Fotoapparat durch "abblenden", also einer Verkleinerung der Blende (= Vergrößerung der BlendenZAHL) erreicht.
Hierfür brauchst du dann aber automatisch auch mehr Licht...

Ich kann dir empfehlen, dich mal etwas in die Zusammenhänge Belichtungszeit/Blende/Iso einzuarbeiten, dann wird das alles klar :-)
 
Danke für die Antworten.
Ich lese mich da einfach mal durch....führt kein Weg drumherum so wie es aussieht.

Ganz genau ich möchte soviel wie möglich Schärfe im Bild haben...

: ))))

Ich mache beim nächsten mal ein Test Video mit Stativ...+ dem Wissen das ich mich noch aneignen werde dann mal schauen wie die Sache aussieht!

Cheers!
 
Ich lese mich da einfach mal durch....führt kein Weg drumherum so wie es aussieht.

Nein, nicht wirklich =) Wenn du das Dreieck der Belichtungszeit, Blende und Iso mal verstanden hast (hängt alles voneinander ab) ist es aber wirklich nicht mehr so schwer :top: Viel Erfolg!
 
Ich mache beim nächsten mal ein Test Video mit Stativ...+ dem Wissen das ich mich noch aneignen werde dann mal schauen wie die Sache aussieht!

Auf jeden Fall Autofokus abschalten, den verwenden beim Filmen nur blutige Amateure. ;)
Fokussieren vor der Aufnahme und nicht mehr anrühren, bis zum Ende der Aufnahme!
 
...Ganz genau ich möchte soviel wie möglich Schärfe im Bild haben...

Dann ist aber vielleicht eine Kamera mit kleinerem Sensor die bessere Wahl, egal was du aus dem genannten Fotolehrgang für Wissen mitnimmst. Nikon 1 oder Sony RX100 fallen mir da als Beispiel ein.

Der Hauptsinn mit einem DSLR Fotoapparat zu filmen ist doch, mit dem geringen Schärfebereich besondere Aufnahmen zu erhalten. Alles scharf kann bei deinem Test, selbst mit komplett geschlossener Blende, im Nahbereich niemals etwas werden, wenn es dir jetzt schon zu stark rauscht. Das liegt dann auch nicht am Kit-Objektiv. Ein lichtstärkeres Objektiv würde dir zwar weniger Rauschen ermöglichen, der scharfe Bereich ist dann aber noch schmaler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Jeder will doch diese Unschärfe.
Schalt doch mal 5 Minuten den Fernseher an. Nur Bei Landschaft oder weiten Flächen ist natürlich alles scharf. Ist wie beim Menschlichen Auge. Achte mal drauf was alles scharf ist... ;)

Das was du willst kannst du mit einer Kompaktkamera oder einem iPhone machen!:eek::evil::ugly:

Und das Rauschen liegt wohl an der hohen ISO...
 
ich denke mit Viel Tiefenschärfe meinte er, dass er das bestmögliche an Schärfe haben will...

in dem Fall würde ich, sobald du dir das Dreieck verinnerlicht hast, eine kleine FB empfehlen:top:
 
Dieses Bildrauschen bei schwacher Belichtung ist das normal?
Oder ist das auch bei optimaler Belichtung so?

Bei schwacher Beleuchtung geht die Empfindlichkeit (ISO) hoch, dann rauscht es mehr. Abhilfe schafft mehr Licht. Allerdings mußt Du sehr gute Augen haben, oder einen sehr großen Monitor - auf dem kleinen Monitor meines Netbooks stört mich kein Bildrauschen.


Ich will einfach ne super tiefenschärfe haben und das nervige Bildrauschen wegbekommen!

Geht das überhaupt mit dem Objektiv?
Wenn ja wie?

Das sind zwei gegenläufige Richtungen. Für hohe Tiefenschärfe muß man abblenden. Dann kommt weniger Licht durchs Objektiv, und die Kamera regelt den ISO-Wert hoch - also mehr Rauschen. Das ist mit jedem Objektiv so.

Ob hohe Tiefenschärfe immer erstrebenswert ist, sei dahingestellt. Gute Bilder oder Videos lenken den Blick auf das eigentliche Motiv, indem sie es scharf abbilden, während Unwichtiges in Unschärfe verschwimmt. Das können DSLRs wegen ihres größeren Sensors besser als Kompaktkameras, und lichtstarke Objektive wiederum besser als einfache Objektive. Hersteller scheuen keinen Aufwand und Kunden keine Ausgaben, um möglichst geringe Tiefenschärfe zu bekommen.

Wenn Du hohe Tiefenschärfe willst, wärst Du vielleicht mit einer Kompakten besser bedient?
 
Das Problem hier ist weniger das Objektiv als die Kameraeinstellung. Die ISO ist zu hoch eingestellt um gute Videos zu liefern.

Generell gilt bei der 550D dass alles über ISO 400 stark zu rauschen anfängt und oft nicht mehr schön aussieht. Bei helleren stellen fällt es nicht so stark auf wie in Dunklen. Im Extremfall würde ich noch ISO 1600 nehmen, wenn der Inhalt des Gefilmten wichtiger ist, als die Optik, aber generell würde ich versuchen unter 800 zu bleiben.

Stell im Menü die Movie-Belichtung auf Manuell, sonst regelt das die Kamera alleine.

Was die Schärfe angeht, ist die 550D nicht gerade die Beste. Auch ein teureres Objektiv wird da meiner Erfahrung nach nicht so viel bringen (! im Videomodus, Foto ist was anderes), auch, weil der Videocodec nicht so dolle ist. Wichtiger als die Schärfe wäre meiner Meinung nach Lichtstärke, damit du immer noch mit niedrigen ISO Zahlen filmen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten