• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das 12-60 noch Portrait-geeignet?

monokultur

Themenersteller
Hallo zusammen,

mit dem 14-54 schieße ich am langen Ende oft Portraits. Bei Offenblende kann man damit noch halbwegs gut freistellen. Das 12-60 hat ja etwas weniger Öffnung. Eignet es sich bei 50-60 mm auch noch für Portraits? Oder macht der Blendenverlust nix aus? Wie ist das Bokeh?

Gruß
mono
 
Hi,

wirklichen Vergleich habe ich noch keinen angestellt, die Freistellmöglichkeiten beim 1454 sind aber IMHO eine Nuance besser (wobei z.B. im Vergleich zum Freistellpotential des 50/2 der Unterschied zwischen 1454 und 1260 eher marginal ist).

Dafür dafür ist das 1260 halt noch mehr "allround tauglich" und flotter (wobei mir schon das 1454 nie langsam vorkam...), und vor allem die 2mm Zugewinn am kurzen Ende machen es für mich deutlich interessanter.

Anbei ein paar Bilder vom 1260, ein paar davon bei 60 mm und Blende 4.0. Bild 1 war ein Testbild für den bzw. die äußerst rechten AF Punkte der E3 bei eher schummrigen Lichtverhältnissen, Bild 2 ein "C-AF+Mitzieh" Test und Bilder 3-5 sind heut beim Spazierengehen entstanden.

Ciao
Joachim
 
Hallo,

na das sieht doch ganz gut aus. Ich habe heute eine Karnevalsveranstaltung mit dem 14-54 geschossen und mir bei einigen Dingen einen etwas schnelleren AF gewünscht. Wobei das 14-54 ja auch nicht langsam ist. Aber mit der E-3 stell ich mir immer wieder die Frage, ob das 12-60 nicht mehr Sinn ergeben würde. Nur dann komm ich wieder auf den Punkt, dass das 12-60 oben rum nur Blende 4 zulässt und das zwar wenig aber doch ein Unterschied zu Blende 3,5 ist.

Gruß
mono
 
Hier ist noch eins, allerdings mit F5.6. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2782477&postcount=794

Denke mal das in der Praxis kein grosser Unterschied besteht zwischen 54/3.5 und 60/4. Von der Schärfe bei Offenblende ist das 12-60 auf jeden Fall genauso klasse.

Stefan
 
Vor allem das schön verlaufende und gleichmäßige Boket ist mir bei den ersten Schüßen positiv aufgefallen. Portraits werden wunderbar, möchte ich aber hier nicht veröffentlichen.

Stefan
 
Jep, bei einem richtigen Portrait wird es schon schwieriger. Beim 14-54 wird etwa eine Tapete die knapp 30cm hinterm Motiv ist dann schon nicht mehr richtig unscharf.

Mein Bild war eigentlich jetzt auch um das Bokeh zu zeigen, weil davon ja ne Menge drauf ist.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten