• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist alles ok mit meinem Tamron?

Anshelmo

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde

Ich habe seit 1 1/2 Jahren das 70-300mm von Tamron an meiner Eos 60d. Vor kurzem habe ich mir das 70-200 l f4 IS von Canon gekauft, was aber jetzt nicht als Referenzvergleich dienen soll...

Schon damals, es war mein Einstieg in die DSLR Welt, kamen mir die Fotos mit dem 70-300 irgendwie "komisch" vor.. es fehlte an Schärfe, so dachte ich. Ein User aus diesem Board guckte sich die Fotos an und meinte, es sei eigentlich alles in Ordnung... wenig Schärfe resultierte aus Anfangsblende und zu wenig Abstand (FOW). Zudem würden "herangezoomte" Bilder einfach nie so wirken, wie Fotos im Bereich von bis zu 100mm...

Naja, heute saß eine Eule bei uns auf dem Apfelbaum und ich dachte, dass wäre noch mal ein guter Moment, dass 70-300 auszuprobieren, da die 200mm wohlmöglich nicht gereicht hätten ein schön nahes Foto zu bekommen ohne das die Eule wegfliegt..

Am PC sehen sie irgendwie nicht so schön aus, wie zb Fotos von Tieren die man so auf der Fotocommunity so sieht (gut, die haben evtl auch Vollformat und L Objektive), aber schaut selbst. Findet ihr, die sind ok? Ist mit dem Obi alles ok? Habe ich falsche Einstellungen gewählt?

ps: Anbei noch eins von einer Taube, ebenfalls mit dem 70-300mm
 

Anhänge

Naja... es ist mehr oder weniger bekannt, dass das Tamron am langen Ende sehr weich abbildet. Daher bin ich auch damals auf das 70-200 4L umgestiegen. Meine Bilder bei 300mm sahen nämlich genauso weich aus wie deine. Von daher würde ich persönlich sagen, das mit der Linse selber alles ok zu sein scheint. Nachgeschärft ist es noch nicht, oder?
 
ja, das 70-300 ist bei den längeren Brennweiten sehr weich. Deshalb nehm ich auch das 70-200 L und verzichte lieber auf 100mm Brennweite als auf die Schärfe.
 
Ich finde die Taube besser als die Eule, vielleicht saß bei der Eule der Fokus nicht genau?
 
Also ich würde bei der Brennweite und der Verschlusszeit nicht ein scharfes Bild hinbekommen. Schonmal mit Stativ probiert zu Arbeiten?
 
Bei den Zeiten und der Brennweite ist es mit dem Tamron eigentlich kein Problem ein scharfes Bild hin zu bekommen. Zumal das Tamron auch noch einen wirklich guten Stabi hat.

Meine Meinung ist , wie ich schon schrieb, das es einfach an der Eigenschaft des Objektivs ansich liegt, das es am langen Ende recht weich abbildet.

Hast du es schon einmal mit EBB, sprich unter anderem nachschärfen versucht? Ich habe dein Bild mit PS ein wenig nachgeschärft und die Sättigung etwas angehoben. Ich finde, das macht schon einen großen Unterschied. Allerdings sollte man sowas natürlich VOR dem Verkleinern machen und auch im RAW Format. Von daher sitzt da sicherlich noch etwas mehr drin ;).


EDIT (Char): Bild entfernt wegen Urheberrechtsverletzung (siehe auch hier).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo liebe Gemeinde

Ich habe seit 1 1/2 Jahren das 70-300mm von Tamron an meiner Eos 60d. Vor kurzem habe ich mir das 70-200 l f4 IS von Canon gekauft, was aber jetzt nicht als Referenzvergleich dienen soll...

Schon damals, es war mein Einstieg in die DSLR Welt, kamen mir die Fotos mit dem 70-300 irgendwie "komisch" vor.. es fehlte an Schärfe, so dachte ich. Ein User aus diesem Board guckte sich die Fotos an und meinte, es sei eigentlich alles in Ordnung... wenig Schärfe resultierte aus Anfangsblende und zu wenig Abstand (FOW). Zudem würden "herangezoomte" Bilder einfach nie so wirken, wie Fotos im Bereich von bis zu 100mm...

Naja, heute saß eine Eule bei uns auf dem Apfelbaum und ich dachte, dass wäre noch mal ein guter Moment, dass 70-300 auszuprobieren, da die 200mm wohlmöglich nicht gereicht hätten ein schön nahes Foto zu bekommen ohne das die Eule wegfliegt..

Am PC sehen sie irgendwie nicht so schön aus, wie zb Fotos von Tieren die man so auf der Fotocommunity so sieht (gut, die haben evtl auch Vollformat und L Objektive), aber schaut selbst. Findet ihr, die sind ok? Ist mit dem Obi alles ok? Habe ich falsche Einstellungen gewählt?

ps: Anbei noch eins von einer Taube, ebenfalls mit dem 70-300mm

Hallo

Ähnliches Empfinden habe ich auch. Habe auch das Tamron 70-300, allerdings an ner Nikon. Finde die Bilder auch nicht wirklich schön bei längerer Brennweite. Mir fehlt da auch einfach das "knackige" in den Bildern.

Bin jetzt auch am überlegen auf 100mm Brennweite zu verzichten und mir ein 70-200 2.8er zu holen. Der Preisunterschied ist natürlich nicht von schlechten Eltern,deshalb weiss ich nicht ob sich der Umstieg wirklich lohnt. Hab leider auch noch keinen hier in der Nähe gefunden der eins besitzt um mal ein paar Vergleichsbilder zu machen.

Wenn es nicht zu viel Arbeit macht könntest du ja mal ein paar Vergleichsbilder der beiden Objektive machen. Von mir aus mit nem Kuscheltier im Garten(läuft nicht weg und hat feine Struckturen) bei 200mm und ner F8.

Die Raws kannst du ja dann hier hochladen.

http://www.daten-transport.de/

Wäre echt Klasse und würde mich vielleicht auch ein Stück weiter bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten