• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISObjektive gehen kaputt beim Abnehmen im Betrieb ???

Olli

Themenersteller
Hallo,

da lese ich einmal dsie Anleitung eines Objektivs und dann sowas:

(Originaltext Anleitung 17-85 IS)
"Der Bildstabilisator arbeitet auch nach loslassen des Auslösers ca. 2 Sekunden lang weiter. Bei Aktiviertem Bildstabilisator darf das Objektiv keinesfalls abgenommen werden da es sonst zu einer Funktionsstörung kommt"

Macht ihr eure Cam immer aus, wenn ihr das Objektiv wechselt? (hab ich bisher nie gemacht...)

Hat schonmal jemand Probleme gehabt?

GRuß

Olli
 
Also ich mache meine grundsätzlich aus.
Sagen wir mal so:
Bei dem ganzen elektrischem Krimskrams... :rolleyes: .... was da übertragen wird, bin ich dann auf der sicheren Seite.
 
Olli schrieb:
..........................................
(Originaltext Anleitung 17-85 IS)
"Der Bildstabilisator arbeitet auch nach loslassen des Auslösers ca. 2 Sekunden lang weiter. Bei Aktiviertem Bildstabilisator darf das Objektiv keinesfalls abgenommen werden da es sonst zu einer Funktionsstörung kommt"

.....................

Klingt schon plausibel. ;)

Die Cam mache ich beim Objektivwechsel nie aus.

Ich denke mit der obigen Erklärung ist gemeint, dass Du nicht während Du den Auslöser drückst - der Stabi ist nun aktiviert - die Optik von der Cam nimmst!!!!
 
Ich denke, dass dabei eher "bei aktivem Bildsatilisator" gemeint ist, also solange er diese 2 Sekunden noch nachläuft.

Ich mache sie bei einem Objektiv-Wechsel (meistens vom 28-135 IS zum 75-300 IS und wieder zurück) grundsätzlich nicht aus. Manchmal ist sie dabei schon im Standby, manchmal läuft sie auch noch... bisher habe ich noch keine Probleme gehabt.
 
Ich mache die Kamera meistens auch nicht aus, wenn ich das Objektiv wechsele.
Allerdings drücke ich auch nicht vorher nochmal auf den Auslöser! :D

Nein, mal im Ernst. Wenn Du IS-Objektive wechseln möchtest, und Du auf der sicheren Seite sein möchtest, gewöhn Dich einfach dran, die Kamera auszuschalten.

Gruß, Oliver
 
hi,

ich bemühe mich immer, daran zu denken, vor dem objektivwechsel zumindest
den IS am objektiv abzuschalten.

im eifer des gefechts ist aber auch manchmal beides noch an, IS und cam...
aber noch nie was passiert.
ich vermute, dass man wirklich während dieser 2 sek. nachlaufzeit das obj.
nicht wechseln sollte.

cheers
johNson
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten